Minecraft: Entwickler Mojang wegen Patentverletzung verklagt

Das amerikanisch-luxemburgerische Unternehmen Uniloc hat den Indie-Entwickler Mojang verklagt. Der Grund: In der Android-Version seines populären Spiels Minecraft soll Mojang unerlaubt ein Uniloc-Softwarepaket benutzt haben.

Uniloc sieht durch den Indie-Entwickler Mojang die Rechte an seinem US-Patent mit der Nummer 6857067 verletzt. Dahinter verbirgt sich ein Software-Paket mit dem Titel „System and method for preventing unauthorized access to electronic data“ – das Programm prüft die Echtheit eines mobilen Endgeräts, sobald es auf einen Server zugreift, um Datenabgriff zu verhindern. Mojang, der Entwickler von Minecraft, soll diese Software unerlaubt genutzt haben, schreibt Uniloc in einer Klageschrift. In einem ähnlichen Rechtsstreit gegen Microsoft hat das Unternehmen bereits erfolgreich 388 Millionen US-Dollar vor Gericht errungen.

Minecraft-Erfinder gibt sich gelassen

Mojang-Chef Markus „Notch“ Persson nimmt die Klage allerdings gelassen. Nicht nur veröffentlichte er die Klageschrift online. Via Twitter witzelte er auch über das von Uniloc in die Wege geleitete Verfahren. „Schritt 1: Aufwachen. Schritt 2: E-Mails checken. Schritt 3: Feststellen, dass man uns wegen einer Patentverletzung verklagt. Schritt 4: Lächeln“, tat er die Patentverletzung über den Kurzmitteilungendienst mit einem Augenzwinkern ab.

Im Anschluss ließ der Multimillionär Persson jedoch eine klare Kampfansage los: „Wenn es nötig ist, werde ich einen Haufen Geld einsetzen, um sicherzustellen, dass sie keinen Cent von uns bekommen.“

Persson ist derzeit nicht der einzige, der sich mit Uniloc herumschlagen muss: Auch Electronic Arts hat das Software-Unternehmen im Visier. Angeblich soll der Entwickler in der Android-Version von Bejewelled 2 ebenfalls eine Patentverletzung begangen haben.