E-Board von Alienboards

Mit Dem E-Board zurück in die Zukunft

Marty McFly hat es vorgemacht und jetzt, dreißig Jahre später, können wir endlich in seine Fußstapfen treten und erstmals das Hoverboard besteigen. Zurück in die Zukunft fliegen können wir mit dem E-Board zwar nicht, dafür jedoch in Windeseile durch die Stadt, zum Supermarkt oder zum Training düsen.

Gespottet habt ihr die heißen Teile mit Sicherheit auch bei euch schon einmal. Die Steuerung erfolgt nicht per Gedankenübertragung und das Schuhwerk muss nicht unbedingt ein selbst-schnürender Nike-Schuh sein, aber lässig aussehen tut es auf jeden Fall, wenn die Fahrer über den Asphalt zu schweben scheinen.

Gewicht statt Telepathie

Die E-Boards hören mittlerweile auf eine ganze Menge unterschiedlicher Namen, darunter Mini-Segway, E-Board, Balance-Board und Hoverboards. Auch kommen sie in vielfältigen Designs, Farben und Ausführungen daher. Eines haben sie alle gemeinsam – sie sind motorgetrieben und werden durch Gewichtsverlagerung in die gewünschte Richtung gelenkt. Durch den elektronischen Antrieb und etwas Übung bleiben die Boards in Balance.

Was so lässig aussieht erfordert zu Beginn eine Menge Arbeit mit Geist und Körper. Denn ohne die richtige Körperspannung, ein vernünftige Maß an Intuition und Abenteuerlust kann eine Fahrt auf dem E-Board schnell zur Herausforderung werden. Wir waren neugierig, ob das Cruisen wirklich so einfach ist, wie es aussieht, und haben uns für den Spaß in der Mittagspause kürzlich ein Board besorgt. Da es mittlerweile wirklich viele Anbieter auf dem Markt gibt, haben wir uns für ein UL zertifiziertes Board aus dem Alienboard Shop entschieden, das mehr kann als nur fahren. Noch dazu liegt es im mittleren Preissegment.

E-Board volle Fahrt vorraus

Nie war ein Spruch passender als „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, denn ums Fliegen und Nicht-Fallen geht es auch bei unseren ersten Versuchen auf dem E-Board auch. Schon nach knapp 90 Minuten ist der Akku geladen und wir beginnen das Abenteuer Hoverboard in der spielen.de-Zentrale.

E-Board BatWings

Das Board macht einen sehr stabilen und robusten Eindruck, was sich bereits im Gewicht des Pakets (13Kg) widerspiegelt und kommt mit praktischer Tragetasche daher. Erste Hürde: das Aufsteigen. Sobald der erste Fuß auf der Matte steht, reißt das BatWings Balance Board auch schon aus und ist bereit für die Jungfernfahrt. Dumm nur, wenn der zweite Fuß noch auf der Erde steht und sich nicht so recht traut ins Batmobil einzusteigen. Wir nutzen also die altbewährte Stützräder-Technik und starten unsere Fahrt zwischen zwei Sideboards, an denen wir uns beim Aufstieg festhalten können und voila:  wir stehen. Während das Büro-Mobiliar um seine Existenz fürchten muss, wagen wir unsere ersten Fahrversuche und sind sogar erfolgreich – zu mindestens einige.

Wie Batman flitzt man zwar nicht sofort davon, aber hat man den Dreh erst einmal raus, ist man ganz schön fix unterwegs. Für die richtige Stimmung beim Fahren sorgt das Bluetooth Hoverboard mit seinen eingebauten Lautsprechern, über die ihr eure Lieblingsmusik abspielen könnt. Im Nu wird das Board so zu einem Disco-Scooter mit echtem Unterhaltungswert. Etwas schade fanden wir, dass es keine Möglichkeit gibt, die Lautstärke der Lautsprecher zu verstellen – ein leises Einschalten des Boards ist dadurch nämlich nicht möglich. Die Lautstärke eurer Musik könnt ihr jedoch über euer Device regulieren.

Fuhrpark aufstocken

Für alle, die schon länger darüber nachdenken ihren Fuhrpark aufzustocken, ist das Hoverboard eine echte Option. Kleiner als ein Roller und beinahe schneller als das Klapprad nimmt das E-Board wenig Platz weg und bringt dich noch dazu schnell von A nach B. Der Akku hält laut Hersteller je nach Nutzgewicht und Straßenbeschaffenheit bis zu 20 Km weit. Da unsere Pausen in der Regel nicht so lang sind, haben wir das bisher noch nicht getestet 😉 Wir verschieben es auf das Wochenende. Auch die max. Geschwindigkeit ist nicht von schlechten Eltern – bis zu 12 km/h schafft das Board unter optimalen Bedingungen. Leider müssen wir hier noch anmerken, dass Fahrzeuge, die mehr als 6 km/h fahren bei uns in Deutschland unter die Straßenverkehrsordnung fallen. Das könnte euren Fahrspaß ein wenig trüben, denn hier schweben wir in einer rechtlichen Grauzone. Informiert euch also vor dem Kauf, wo ihr mit den E-Boards unterwegs sein dürft.

Entscheidungshilfe beim Kauf

Da wir insgesamt mit dem Board sehr viel Spaß hatten und euch die Möglichkeit geben wollen das Board selbst zu testen, haben wir einen Gutscheincode für euch, bei dem ihr 20 Euro sparen könnt. Spielt ihr also schon länger mit dem Gedanken euch ein Hoverboard zuzulegen, habt ihr mit dem AlienBoard BatWings auf jeden Fall ein Spaßboard für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das E-Board gibt es in vielen Farben und ist innerhalb weniger Tage versandfertig. Mit dem Rabat-Code spielen macht ihr den exklusiven Rabat auf das E-Board klar. Außerdem habt ihr 12 Monate Garantie, falls etwas nicht stimmen sollte. Ein Video unserer zaghaften Schwebeversuche und Stunts müssen wir euch leider vorenthalten – Denn bis wir fit für die Hoverboard-Challenge sind, muss noch reichlich geübt werden…

Aber wir sind gespannt was ihr von eurer Fahrt berichtet! Bei schlechtem Wetter könnt ihr eure Skills übrigens auch am Pc trainieren 😉