Monster Dash Header

Monster Dash – Barry Steakfries Monsterjagd

Barry Steakfries ist zurück! Entwickler Halfbrick Studios hat Monster Dash von Grund auf überholt und präsentiert euch eine verbesserte Version des Runnergame-Klassikers. Geht mit Barry auf Monsterjagd und schult dabei eure Geschicklichkeit!

Die Monster sind los!

Die Welt, in der Barry Steakfries lebt, hat auch schon bessere Tage gesehen. Doch halt! Ihr befindet euch in der Vergangenheit! Monster Dash ist ursprünglich der erste Teil der Barry-Trilogie. Das Spiel wurde von den Halfbrick Studios grafisch überarbeitet und neu aufgesetzt. Barry wird somit erst später in Jetpack Joyride aus dem Labor der verrückten Wissenschaftler ausbrechen, um danach in Age of Zombies gegen die untoten Horden zu kämpfen. Doch zurück zu Monster Dash. In den Nachrichten flimmern Bilder von Mumien, Yetis, Vampiren und Zombies über die Mattscheibe. Sie nehmen ganze Städte ein und sind kaum aufzuhalten! Sogleich macht sich Barry bereit für den Kampf gegen die wilden Biester – und lässt es sich nicht nehmen, nebenbei noch im Studio einen rockigen Song einzuspielen, um die Rettung der Welt auch ja medienwirksam festzuhalten. Sobald ihr den Spielen-Button betätigt, übernehmt ihr die Kontrolle über Barry Steakfries. Mit dem linken Button springt ihr über Hindernisse, Kluften und Gegner, mit dem rechten Button betätigt ihr eure formschöne Schrotflinte. Am Anfang hat Barry genau drei Lebensherzen pro Spiel, stoßt ihr beispielsweise mit einem Gegner zusammen, verliert der Monsterjäger ein Herz. Allerdings schwirren in gewissen Abständen genug Lebensspender auf der Karte herum, die ihr nur einsammeln müsst.

Monster Dash Ingame

Sammelt unterwegs Power-ups ein, um die Monster effektiver aus dem Weg zu räumen!

Monster Dash à la Barry

Je weiter ihr in einem Lauf kommt, desto schneller und somit schwieriger wird Monster Dash. Von Zeit zu Zeit wechselt ihr zudem durch einen grellen Lichtstrahl das Gebiet. Mussten eben noch Yetis das Zeitliche segnen, befördert ihr nun wildgewordene Mumien zurück ins Jenseits. Jeder getötete Gegner lässt bei seinem Ableben Münzen fallen, die ihr einsammeln könnt. Mit ihnen schaltet ihr im Shop tolle Power-ups und freakige Outfits frei. Beim nächsten Spiel startet ihr dann zum Beispiel mit einem gehörigen Vorsprung – oder knattert mit einem stylischen Motorrad über die Gegnerhorden hinweg. Erfüllt ihr die Missionen, die euch das Spiel aufgibt, steigt Barry im Level auf. Dann hält der Shop neue Items für euch bereit, die die Monsterjagd gehörig vereinfachen können. Für jeden neuen Lauf verbraucht Barry Energie, was Monster Dash zu einem free-to-play Mobilegame für zwischendurch macht. Keine Sorge: Die Energie lädt sich nach einer gewissen Zeit wieder auf – oder ihr investiert echtes Geld, um sie sofort wieder aufzufüllen.

Monster Dash gibt es momentan nur für iOS-Geräte, sicherlich wird aber bald auch eine Android-Version folgen.