Während unseres Besuchs auf der SPIEL’17 in Essen, hatten wir die Ehre mit der Geschäftsführerin einer der wichtigsten Spieleentwicklerfirmen in Chile sprechen zu dürfen, Maureen Berho Montalvo. In unserem Gespräch haben wir vieles über die aktuellen Pläne und Entwicklungen von Niebla Games erfahren, sowie generelles über die für uns noch unbekannte, chilenische Spielkultur. In unserem Artikel haben wir die wichtigsten und interessantesten Themen für euch zusammengefasst.
Zwischen Tradition und Moderne
Die digitale Entwicklerwelt in Chile, gemessen an der unseren in Deutschland, ist recht klein. Der Branchenverband VGChile registriert aktuell 44 Entwicklerstudios. Hinzu kommen rund 10 Studios, welche nicht Teil des Verbandes sind. Nur 3 dieser Studios beschäftigen aktuell mehr als 15 Angestellte. Das aktuell größte Studio, Behaviour Interactive, beschäftigt zur Zeit über 50 Angestellte. In Deutschland sind es aktuell ca. 460 Entwicklerstudios mit rund 1140 Angestellten in dieser Branche. Das macht deutlich, dass sich Chile als Entwicklernation noch in der Wachstumsphase befindet.
Maureen Berho Montalvo, Geschäftsführerin des Entwicklerstudios Niebla Games, erzählte uns im Gespräch von einer stetig wachsenden, digitalen Industrie, die es jedoch gleichzeitig schaffen muss, die traditionelle Kultur der Chilenen zu beachten und zu würdigen. Insbesondere Kartenspiele und Spiele mit fiktiven Welten sind in der chilenischen Brettspielkultur fest verankert. Der Tanz zwischen Tradition und Moderne ist insbesondere in den größeren Spieletiteln von Niebla Games ersichtlich.
Causa, Voices of the Dusk! Ein Spiel, eine Geschichte, eine Kultur
Das aktuell größte und wichtigste Projekt von Niebla Games ist die Weiterentwicklung des digitalen Spiels Causa. Wie diese Entwicklung aussieht, mag auf den ersten Blick ein wenig überraschend wirken. Das bisher als digitale Version verfügbare Spiel Causa, wird mit den Titeln „Hegemony“ und „Careta“ als analoge Kartenspielvarianten fortgeführt. Doch worum geht es bei Causa?
„Causa, Voices of the Dusk!“ spielt in einer fiktiven Welt, die es mit Hilfe von Sammelkarten zu erobern gilt. Das Spiel bietet dem Spieler sowohl einen Story-Modus, als auch einen Duell-Modus. Der Spieler kann vor allem in Duellen allein – oder gemeinsam mit anderen – Karten, Geld und Punkte sammeln. Einen Eindruck des Spiels erhaltet ihr in folgendem Trailer:
Hegemony und Careta – Die analoge Entwicklung
Niebla Games versteht sich selbst als digitales Entwicklerstudio. Daher mag es für den Einen oder Anderen etwas seltsam wirken, dass ein solches Studio jetzt auch 2 Brettspiele auf den Markt bringt. Doch hinter dieser Entscheidung stecken viele Faktoren, erzählte uns die Geschäftsführerin Maureen Berho Montalvo. Die Tradition für Brett- und Kartenspiele ist in der Kultur Chiles fest verankert. Des Weiteren ist das Interesse für Spiele, basierend auf fiktiven Welten sehr groß. Da die Spiele Hegemony und Careta auf genau dieser Welt, geschaffen im digitalen Spiel Causa basieren, rechnet man bei Niebla Games mit einem Erfolg.
Hegemony ist ein Brettspiel für 2-6 Spieler, welche die Rolle eines mächtigen Anführers übernehmen, der versucht seinen Fall – oder Plan – in die Realität umzusetzen. Um das zu erreichen, müssen die Spieler ihre Macht mit Hilfe ihrer Karten ausspielen, oder Allianzen mit anderen Anführern eingehen.
Careta ist ein Spiel mit großer Tradition. Es basiert auf den Traditionen und Mythen der Rumah, einem Folk das sich hauptsächlich dem Handel und der Seefahrt gewidmet hat. In Careta müssen die Spieler mit Hilfe ihrer Karten Punkte sammeln. Wer zuerst 10 Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Auch dieses Spiel basiert in Sachen Aussehen, Geschichte und Aufbau auf der fiktiven Welt des Spiels Causa.
Da die Spiele noch recht neu sind, sind Versionen in deutscher Sprache vorerst noch nicht geplant. Erhältlich sind die Spiele jedoch mit englischem Regelbuch.
Wie komme ich an die Spiele?
Auf der Webseite könnt ihr euch für das digitale Causa, Voices of the Dusk Spiel anmelden und teilnehmen. Wollt ihr ein Exemplar der Brettspiele in die Finger bekommen, bleibt aktuell nur die direkte Kontaktaufnahme zu Niebla Games. Aktuell sind die Spiele noch nicht auf dem Markt erhältlich. Eine Kontaktaufnahme und Bestellung der Spieletitel lohnt sich!