Ninja Jump Rooftops Feature

NinJump Rooftops – Der clevere Endless Runner für iOS

Als gefürchteter Krieger erklimmt ihr in NinJump Rooftops die höchsten Dächer der altehrwürdigen Stadt. In dem neuen Mobilegame der Backflip Studios, die für Mobilegames wie DragonVale bekannt sind, werdet ihr zu einem leichtfüßigen Ninja, dem sich einige gefährliche Feinde in den Weg stellen. Wir haben uns angeschaut, ob dem neuen Endless Runner Spiel nach kurzer Zeit die Luft ausgeht oder ob es eher nach einem Spielspaß-Marathon aussieht.

NinJump Rooftops – Der Neueinsteiger

NinJump Rooftops gehört zu der Kategorie der sogenannten Endless Runner Spiele, was bedeutet, dass die Spielfigur die gesamte Zeit von alleine durch das Level rennt, während ihr versuchen müsst, auf die verschiedenen Hindernisse und Abgründe zu reagieren. Was zu Beginn des Spiels noch relativ leicht scheint, wird mit zunehmenden Spielverlauf immer schwieriger, da die Geschwindigkeit immer weiter zunimmt und sich die Hindernisse häufen. Prominente Vertreter dieser Kategorie sind bekannte Spiele wie Temple Run 2 und Jetpack Joyride. Ihr merkt, die Endless Runner Spiele sind schon länger ein Hit auf unseren Smartphones und man könnte denken, diese Spielart hätte ihren Zenit überschritten und den Spieleentwicklern würde nichts neues mehr einfallen. Zum Glück ist das nicht der Fall, wie die Backflip Studios mit NinJump Rooftop beweisen.

Wie ein Schatten über den Dächern der Stadt

NinJump Rooftops Screenshot01

Es gibt verschiedene Wege sein Ziel zu erreichen.

NinJump Rooftops zieht euch mit seiner simplen aber fordernden Spielmechanik sofort in seinen Bann. Die Entwickler haben geschickt neue Elemente in den Spielablauf eingebaut und das Spiel damit gekonnt aufgelockert und verfeinert. Neben den verschiedenen Feinden, die mit ihren Wurfsternen auf euch zielen, gibt es in Ninjump Rooftops auch eine große Anzahl an Spezialfähigkeiten, die nicht nur optisch toll inzeniert sind, sondern auch einen großen Einfluss auf das Spielgeschehen haben. Ihr könnt zum Beispiel für eine gewisse Zeit auf einem riesigen Eichhörnchen durch das Level reiten und so große Entfernungen zurücklegen. Insgesamt gibt es also mehr als ausreichend Spielelemente, damit für Abwechslung gesorgt ist.

NinJump Rooftops Screenshot03

Die Missionen in NinJump Rooftops

In der oberen linken Bildschirmhälfte befinden sich neben den eingesammelten Münzen auch eure bereits gelaufene Strecke in Metern. Beides motiviert und wir waren jedesmal versucht einen noch besseren Lauf zu absolvieren. Aber was ist ein Lauf ohne ein Ziel? Auch hierfür haben sich die Entwickler etwas ausgedacht. Um euch längerfristig zu motivieren, gibt es unterschiedliche Missionen, die ihr während des Spiels erfüllen könnt. Diese reichen von dem Sammeln einer bestimmten Menge an Goldmünzen bis zu dem Vermeiden von Doppelsprüngen. Durch die kleinen Missionen gibt es immer etwas zu tun und selbst ein einfacher Lauf kann zu einer richtigen Herausforderung werden. Euer Fortschritt wird nach jedem Durchgang angezeigt.

Auch ein Ninja muss gut aussehen

NinJump Rooftops Screenshot02

NinJump besitzt hübsch gestaltete Hintergründe

Die Grafik des Spiels zeichnet sich durch hübsch gezeichnete Hintergründe und liebevoll animierte Figuren aus. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Spezialfähigkeiten, die optisch viel Abwechslung auf den Touchscreen bringen und sich wohltuend von dem Einheitsbrei anderer Spiele abheben. Neben den Grafiken überzeugen auch die zwar sparsam, aber dafür umso sinnvoller eingesetzten Soundeffekte.

NinJump Rooftop kann kostenlos für iOS heruntergeladen werden. Da das Vorgängerspiel NinJump Deluxe aber auch für iOS und Android erhältlich ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die Android-Nutzer unter euch bald schon über die Dächer von NinJump Rooftops flitzen können.