orcs must die! unchained

Orcs Must Die! Unchained startet in die Open Beta

Nach zwei Mischungen aus Tower Defense und Actionspiel geht Entwickler Robot Entertainment mit Orcs Must Die! Unchained mehr in die MOBA-Richtung, ohne dabei die Wurzeln der Serie komplett außer Acht zu lassen. Seit dieser Woche ist der Titel in der offenen Beta und somit für jeden von euch spielbar.

Orcs Must Die! Unchained folgt dem MOBA-Trend

2009 war kein schönes Jahr für den Entwickler Ensemble Studios, der einst mit Age of Empires das Genre der Echtzeitstrategiespiele auf dem PC dominierte. Am 29. Januar jenes Jahres wurde das Studio dicht gemacht, obwohl sein letzter Titel Halo Wars (ein Strategieableger der beliebten Shooter-Serie Halo für die Xbox 360) erst vier Wochen später auf den Markt kommen sollte. Doch wie sagt man so schön: Wenn sich eine Tür schließt, geht eine andere auf. Und so gründete der ehemalige Leiter von Ensemble Studios, Tony Goodman, Robot Entertainment und holte einige seiner alten Kollegen mit an Bord. Das neue Entwicklerteam werkelte anfangs an zwei Titeln: Zum einen unterstützte es Gas Powered Games bei Age of Empires Online, dem Free-to-Play-Ableger der Kultreihe, dem jedoch wenig Erfolg und noch weniger Beliebtheit beschert war. Zum anderen entwickelte Robot Entertainment den Tower-Defense-Actionspiel-Mix Orcs Must Die!. Der Titel fand seine Fans, wurde von Kritikern bejubelt und nicht mal ein Jahr später folgte die offizielle Fortsetzung. Und nun ist der indirekte dritte Teil Orcs Must Die! Unchained in der Open Beta spielbar, nach einer langen Closed Beta. Doch diesmal ist einiges anders.

orcs must die! unchained

Wie die Vorgänger wird auch Orcs Must Die! Unchained in der Verfolgerperspektive gespielt.

In den ersten beiden „Orcs Must Die!“-Spielen wehrt ihr in jedem Level anstürmende Orkhorden ab, die durch ein Portal gelangen wollen. Dabei schwingt ihr nicht nur selbst das Schwert, schießt mit Fernkampfwaffen auf die Feinde oder nutzt Zaubersprüche, sondern platziert auch allerhand Fallen. Ihr spielt im ersten Teil alleine, im zweiten gibt es auch einen Koop-Modus für zwei Spieler. Orcs Must Die! Unchained geht einen gänzlich anderen Weg, denn diesmal wehrt ihr nicht bloß KI-Monster ab. Stattdessen hat sich Robot Entertainment dafür entschieden, auf den aktuellen MOBA-Trend zu setzen: Zwei Teams treten in Online-Gefechten gegeneinander an und versuchen jeweils, die Basis der gegnerischen Partei zu erstürmen und das darin befindliche Rift zu zerstören. Dabei werdet ihr von KI-Einheiten unterstützt und könnt wie in den Vorgängern Fallen platzieren – Orcs Must Die Unchained! macht also nicht alles anders.

Ein weiterer Unterschied zu den ersten beiden Spielen ist das Aufgebot an Helden. In Orcs Must Die! gab es nur einen spielbaren Charakter, im zweiten Teil kam die Zauberin als weitere Spielfigur dazu. In Orcs Must Die! Unchained habt ihr die Auswahl aus aktuell einem Dutzend unterschiedlicher Figuren mit jeweils eigener Bewaffnung und diversen Spezialfähigkeiten – weitere werden noch folgen. Wie in einem klassischen MOBA à la League of Legends oder Dota 2 sind die Helden in Rollen unterteilt: Es gibt die offensiven, defensiven und unterstützenden Charaktere. Dadurch spielt Teamplay eine enorm wichtige Rolle.

Orcs Must Die! Unchained unterscheidet sich noch in einem weiteren wesentlichen Punkt von seinen Vorläufern. Wurden die noch als Download-Titel zum kleinen Preis angeboten, setzt Robot Entertainment bei seinem aktuellen Spiel auf ein Free-to-Play-Modell. Auch nach der Beta könnt ihr das Multiplayer-Onlinegame also kostenlos herunterladen und zocken.

Wenn euer Interesse nun geweckt sein sollte, geht einfach auf die offizielle Webseite, meldet euch für die offene Beta an und stürzt euch ins Getümmel!