Jedes Jahr wählt eine Fachjury bei den Game Critics Awards die besten Spiele der E3. Die Nominierten für 2012 stehen jetzt fest.
Spielen.de - Blog
Kommunikationspanne für Nintendo: Der Onlinehändler Amazon ist dem japanischen Konzern zuvorgekommen und hat den Preis der Wii U auf 399 Euro gesetzt. Von Nintendo gibt es bisher weder eine Bestätigung noch eine andere unverbindliche Preisempfehlung. Das Web streitet nun über den Preis.
Ende des Jahres will Nintendo seine neue Konsole Wii U auf den Markt werfen. Dafür lud der Konzern am gestrigen Abend Pressevertreter aus Berlin zu einem „Hands on“-Event ein. Wir konnten ausführlich Spiele wie New Super Mario Bros. U, Animal Crossing und Zombi U testen – mit gemischten Gefühlen.
Microsoft erweitert sein Hardware-Portfolio: Mit Surface will der amerikanische Großkonzern den Tablet-Markt erobern. Ob das gelingt?
Nieder mit denen, die mit ihrem Turmbau am göttlichen Ego kratzen! In Babel Rising 3D lässt euch Ubisoft ab heute kleine Pixelfrevler und ihre Bauten auf Smartphones und Tablets niederreißen.
Passend zur derzeit stattfindenden Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine könnt ihr das Fußballfest mit einem limitierten Controller in der Farbgestaltung der Deutschlandflagge für die Playstation 3 zelebrieren. Aber noch weitere coole Soccer-Pads mit verschiedenen Motiven erwarten euch.
Bei Microsoft hat es offenbar ein Sicherheitsleck gegeben. Eine geheime Powerpoint-Präsentation tauchte im Internet auf und verriet etliche Details über die neue Konsole Xbox 720. Das Gerät soll demzufolge im Sommer 2013 auf den Markt kommen und 299 Dollar kosten. Erfahrt hier alles weitere aus Microsofts Geheimpapier!
Keinen Bock mehr auf Donkey Kong und seine Affenbande? Dann verbringt diesen Sonntag doch mit Jimmy und Joy in Jumping Bananas 2!
Spiel zum Film, und hoffentlich wird’s gut: Der Entwickler Gameloft arbeitet an einem Handyspiel vom neuen Batman-Streifen The Dark Knight Rises. Der Titel soll pünktlich zum Kinostart am 26. Juli erscheinen und 60 Missionen umfassen.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat Blizzard aufgrund von Server-Problemen beim Spielen von Diablo 3 abgemahnt. Der Entwickler habe seine Spieler nicht ausreichend über die möglichen Störungen informiert. Jetzt drohen dem Entwickler Bußgelder und im Extremfall sogar ein Verkaufsverbot des Hack & Slays.