Electronic Arts soll Panzermodelle für sein neues Online-Strategiespiel Command & Conquer: Tiberium Alliances geklaut haben. Als Vorlage dienten Panzer aus dem berühmten Table-Top Warhammer 40k von Games Workshop.
Das hat ein Spiel mit so einer langen Tradition nicht verdient: Command & Conquer muss sich gegen Plagiatsvorwürfe wehren. Konkret geht es um das neue Online-Strategiespiel Command & Conquer: Tiberium Alliances. Ähnlich wie der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sollen die Entwickler des Titels Ideen geklaut haben – nur dass es diesmal nicht einen Text, sondern Grafiken betrifft.
Hinter Command & Conquer: Tiberium Alliances steckt das deutsche Studio EA Phenomic. Offenbar hat es mindestens zwei Panzer im Spiel aus dem Table-Top Warhammer 40k von Games Workshop kopiert. Das zeigen zwei Grafiken, die ein Nutzer auf der Bilderplattform Imgur hochgeladen hat. Auf dem ersten Bild ist der Panzer „The Forgotten Bombard Tank“ aus Command & Conquer: Tiberium Alliances zu sehen. Er sieht dem „Baneblade“ aus Warhammer 40k zum Verwechseln ähnlich.

Zum Verwechseln ähnlich: Kopie und Original.
Auch beim zweiten Panzer scheint sich EA Phenomic stark an Warhammer 40k orientiert zu haben. Wie das Bild zeigt, ähnelt „The Forgotten Grinder Tank“ der Vorlage „Ork Bonecruncha“ aus dem Table-Top sehr – nur dass die Modelle natürlich unter einer Lizenz stehen. Das bedeutet, dass sie nicht von anderen Herstellern einfach so verwendet werden dürfen.

Auch das zweite Panzermodell ähnelt dem Original so sehr, dass man kaum an einen Zufall glauben kann.
Ob es Absicht oder doch nur ein großer Zufall ist, dass sich die Modelle so ähnlich sehen, ist bisher unklar. Stellungnahmen der Unternehmen stehen noch aus.
Update 16. April, 12.00 Uhr:
Electronic Arts hat sich gegenüber der Gaming-Website Gamespot zu den Vorwürfen geäußert und teilt mit: „EA und Games Workshop sind sich der Lizenzprobleme bei den Konzeptzeichnungen bewusst, und haben diese nun gelöst. Die Artworks waren EA-interne Zeichnungen und drangen unbeabsichtigt an die Öffentlichkeit. Keine Panzer aus Warhammer 40k sind jemals in Command & Conquer: Tiberium Alliances aufgetaucht und werden es auch niemals. Games Workshop und EA werden weiterhin ihre Zusammenarbeit am Online-Rollenspiel Warhammer Online: Age of Reckoning und dem Free2Play-Titel Warhammer Online: Wrath of Heroes, der gerade in die Open-Beta gestartet ist, vorantreiben.“
Diese Erklärung ändert nichts daran, dass einige Designer von EA etwas zu sehr von Warhammer 40k „inspiriert“ wurden. Die Plagiate dürften für großen internen Ärger sorgen.