Nach zwei Tower-Defense-Spielen und ebenso vielen Multiplayer-Shootern wagt sich PopCap mit Plants vs. Zombies demnächst in ein weiteres Genre vor: Mit Plants vs. Zombies Heroes kündigte das Entwicklerstudio nun ein Online-Sammelkartenspiel für Smartphones und Tablets an, in dem ihr euch Pflanzen- und Zombiedecks bastelt und online gegen andere Spieler antretet.
Mit Plants vs. Zombies Heroes wagt sich PopCap ins Sammelkarten-Genre

Wie in den vorherigen Teilen gibt es verschiedene Lanes.
PopCap hat sich aber einiges einfallen lassen, um sich von anderen Spielen des Genres abzusetzen. So greift Plants vs. Zombies Heroes einige Elemente der vorherigen „Plants vs. Zombies“-Teile auf. Beispielsweise übernimmt das Mobilegame das Lane-System. Die einzelnen Karten werden in unterschiedlichen Bahnen aufs Spielfeld gelegt. Außerdem unterscheiden sich Zombie- und Pflanzendecks nicht nur in ihren Karten, sondern auch im Gameplay. Die Pflanzen brauchen zum Beispiel Lichtenergie, Zombiekarten können unter Grabsteinen und somit verdeckt gespielt werden.
In Plants vs. Zombies Heroes gibt es verschiedene Helden, die ihr für eure Decks auswählt und die unterschiedliche Fähigkeiten auf Lager haben. Ob zu den Helden auch Charaktere aus früheren PvZ-Spielen gehören, ist nicht bekannt. Dass sie einen Auftritt bekommen, wissen wir schon, aber vielleicht tauchen sie auch nur als normale Karten im Mobilegame auf.
Derzeit befindet sich die Gratis-App noch in der Softlaunch-Phase und ist nur in wenigen Ländern für iOS– und Android-Geräte verfügbar. Wann Plants vs. Zombies Heroes hierzulande erscheinen wird, ist noch nicht bekannt, allzu lange wird es aber wohl nicht mehr dauern.