Dieses Jahr werden noch vier Pokémon-Spiele erscheinen: Am 27. Juli geht es los mit Pokémon Conquest, am 12. Oktober kommen die Nachfolger der weißen und schwarzen Edition sowie Pokémon Traumradar auf den Markt.
Am Anfang gab es eine rote und eine blaue Edition sowie 150 Pokémon, die ihr in den Game-Boy-Spielen fangen und trainieren konntet. Inzwischen ist die Zahl der virtuellen Wesen auf über 600 gestiegen und andauernd erscheinen neue Versionen des Rollenspiels. Jetzt steht der Release-Termin für vier weitere Titel an.
Pokémon Conquest kommt im Sommer
Pokémon Conquest ist in Australien bereits erhältlich – und fällt mir einigen Neuerungen auf: So ist das Spiel nicht wie die meisten Titel der Reihe in der fiktiven Pokémon-Welt angesiedelt, sondern spielt in Japan. Genauer: in der Feudalzeit, den Hochjahren der Samurai zu Beginn des ersten Jahrtausends nach Christus. Als Kriegsherr ist es eure Aufgabe, 17 Königreiche zu vereinen und mit ihnen gemeinsam gegen die feindlichen Nobunaga zu kämpfen. Dabei stehen euch die Pokémon tatkräftig zur Seite. Allerdings versammelt ihr auch weitere Krieger um euch, deren Pokémon wiederum mit neuen Fähigkeiten aufwarten – ähnlich wie bei Golden Sun. Pokémon Conquest erscheint am 27. Juli für Nintendo 3DS.
Weitere Pokémon-Teile im Herbst
Die beiden Titel Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 erscheinen am 12. Oktober. Die Titel kommen für den Nintendo DS, werden aber auch auf dem 3DS zu spielen sein. Darin geht’s dann wieder wie gewohnt in die Einall-Region, um der beste Pokémon-Trainer des Landes zu werden. Ein paar Neuerungen gibt es aber doch: In der Stadt Vapydro City werdet ihr in einem Filmstudio eigene Streifen drehen können.
Am selben Tag landet auch Pokémon Traumradar für den Nintendo 3DS im eShop. Der Download-Titel unterstützt die Augmented-Reality-Funktionen des 3DS, sodass ihr euch in eurer Umgebung auf Pokémon-Jagd begeben könnt. Habt ihr eines der Tiere gefangen, könnt ihr sie auch anschließend in die weiße und schwarze Edition übertragen.
Pokémon-Fans, ihr bekommt einiges zu tun.