Push Panic spielen Titel

Push Panic Tipps und Tricks – Spezielle Blöcke im Überblick

In unseren Push Panic Tipps und Tricks stellen wir euch die speziellen Blöcke vor, die ihr in den Levels und Spielmodi des Spiels entdecken und einsetzen könnt. Jeder von ihnen besitzt eine besondere Wirkung oder Funktion. Manche müssen mit anderen Blöcken verbunden werden, während es bei anderen schon ausreicht, sie anzutippen.

Push Panic Tipps und Tricks für mehr Punkte

Um die Blöcke einer Farbe in Push Panic zu markieren, tippt ihr jeden einzelnen von ihnen an. Allerdings braucht ihr mindestens zwei davon auf eurem Spielfeld, um sie einzusammeln. Ihr habt zudem die Möglichkeit, die Markierung wieder zu lösen – unter der Voraussetzung, dass bis dahin nur ein einzelner Block markiert wurde. Dazu tippt ihr ihn einfach erneut an. Das ist nützlich, wenn ihr beispielsweise keinen weiteren Würfel in der gleichen Farbe vorfindet oder ihr aus taktischen Gründen die Farbe wechseln wollt, um mehr Punkte zu erzielen. Ein anderer Weg das zu erreichen, besteht darin, die speziellen Blöcke einzusetzen. Davon gibt es sieben beziehungsweise acht verschiedene. Bei einem von ihnen handelt es sich um eine Bombe, die ihr einsetzt um einen anderen – einen braunen Steinblock – zu beseitigen. Die übrigen sechs wollen wir euch nun in unseren Push Panic Tipps und Tricks einmal vorstellen.

Push Panic Tipps und Tricks

Punkte vermehren und Farben kombinieren.

Multiplikatoren – Zwei der besonderen Hilfsmittel vervielfachen die Punkte, die ihr mit den markierten Blöcken erzielt hättet. Sie sind mit x2 und x4 beschriftet und lassen sich mit jeder Farbe kombinieren. Wenn ihr also beispielsweise acht grüne und einen dieser Multiplikatoren-Blöcke markiert habt, verdoppelt beziehungsweise vervierfacht sich die gewonnene Punktezahl der acht grünen Würfel.

Kette – Auf einem der Blöcke findet ihr eine Abbildung, die das Glied einer Kette zeigt. Um seine Funktion zu nutzen, markiert ihr zunächst alle gewünschten Blöcke einer Farbe, dann den Ketten-Block und anschließend die einer anderen Farbe. Daraufhin sammelt ihr die verbundenen Würfel alle auf einmal ein.

Spezielle Blöcke verschaffen euch mehr Zeit

Talfahrt – In manchen Levels sinkt der Balken, der das obere Ende des Spielfelds markiert, mit der Zeit langsam immer weiter nach unten. Hier findet ihr häufig einen grünen Block mit einem weißen Pfeil. Wenn ihr den antippt, fährt der Balken schnurstracks wieder zurück an seine Ausgangsposition.

Slow-Motion – Was könnte ein Block mit einer Uhrenabbildung wohl bewirken? Genau, er verlangsamt die Zeit oder besser gesagt, drosselt er die Geschwindigkeit, mit der die Blöcke auf euer Spielfeld fallen.

Farbrausch – Dieser spezielle Block beseitigt in Push Panic alle Blöcke einer Farbe, ohne dass ihr sie alle einzeln antippen müsst. Er selbst ist mit jeweils einem roten, gelben, grünen und blauen Viereck markiert, kann aber für jede beliebige Farbe eingesetzt werden. Dazu tippt ihr den speziellen und einen normalen Block an. Daraufhin sammelt ihr sämtliche Würfel der besagten Farbe auf einmal ein.

Das waren unsere Push Panic Tipps und Tricks zu den speziellen Blöcken. Wenn ihr noch andere nützliche Hinweise kennt, dann freuen wir uns über eure Kommentare!

Ihr habt Lust bekommen, unsere Push Panic Tipps und Tricks gleich selbst ausprobieren, dann könnt ihr das Spiel kostenlos für iOS herunterladen.