randuell spielen

Randuell Quiz App für Fußball-Fans

Wie gut kennt ihr euch eigentlich mit der Deutschen liebster Sportart aus? Während die WM in Brasilien läuft, entwickeln sich viele vorübergehende zu Fußball-Enthusiasten. Aber wie gut ihr wirklich Bescheid wisst, könnt ihr in der kostenlosen randuell Quiz App testen, die erst vor wenigen Tagen offiziell für iOS und Android erschienen ist.

Randuell spielen und gegen andere um den Spitzenplatz kämpfen

ProSiebenSat.1 Games hat vor einigen Tagen die Gratis-App randuell für Smartphones mit Android-Betriebssystem und iOS auf den Markt gebracht. Ihr könnt euch das Spiel bei Google Play oder in iTunes runterladen und direkt losraten. Im Grunde funktioniert die App sehr ähnlich wie das beliebte Wissenspiel Quizduell, nur eben mit Fokus auf Fußball. Wisst ihr zum Beispiel, wer im Jahr 1990 bei der WM das entscheidende Tor in der Begegnung Argentinien gegen Deutschland geschossen hat? Und wie hießt eigentlich Mezut Özils Freundin? In randuell erwarten euch unzählige Fragen wie diese, wobei ihr jeweils vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben bekommt. Jedes Quizmatch läuft über sechs Runden, wobei ihr und euer Gegner immer abwechselnd dran seid und natürlich die gleichen Fragen gestellt bekommt. Sobald ihr eure Antwort antippt, erfahrt ihr, ob ihr richtig liegt. Und falls ihr mal hinten liegt, keine Sorge: Am Schluss habt ihr die Chance, das Ruder noch mal rumzureißen, denn in der letzten Runde könnt ihr eure bisherige Punktzahl verdoppeln! Wer auch immer in Führung liegt, sollte sich daher nicht zu früh freuen.

randuell spielen

Die richtige Antwort blinkt grün auf.

Ihr könnt randuell grafisch eurem Geschmack anpassen, beispielsweise den Hintergrund verändern, und außerdem besteht die Option, aktiv das Spiel mitzugestalten. Wenn euch die Fragen zu leicht erscheinen, schickt einfach selbst welche an das Entwicklerteam, dann werden eure Vorschläge womöglich mit aufgenommen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass immer ein ausreichender Vorrat an neuen Fragen vorhanden ist und ihr nicht irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht.

Wie ihr euch im Vergleich zu anderen Spielern schlagt, könnt ihr übrigens jederzeit über ins Spiel integrierte Statistiken einsehen. Zudem habt ihr die Wahl, ob ihr gegen Freunde antretet oder euch fremde Kontrahenten zuweisen lasst.

Hier geht’s zur App für Android und iOS.