Die Macher von Angry Birds, das finnische Studio Rovio Entertainment, springt mit dem pixeligen Mobilegame Retry auf den Flappy-Bird-Zug auf. Ein wenig spät und … warum überhaupt? Fragen über Fragen, nichtsdestoweniger wollen wir euch verraten, worum es in Retry eigentlich geht und ob es überhaupt Unterschiede zu all den Flappy-Bird-Klonen gibt, die in den vergangenen Monaten die Appstores der Welt heimsuchten.
Retry App: Pixelige Retrografik und ein altbekanntes Spielprinzip
Braucht die Welt noch ein Flappy Bird? Eigentlich nicht. Aber gut, nun ist es einmal da, also werfen wir doch mal einen Blick darauf. In Retry, der neuen App von Rovio (oder genauer: von Level 11, einem Studio von Rovio, das für die Erstellung von Prototypen zuständig ist) steuert ihr tatsächlich keinen kleinen Vogel, sondern ein Flugzeug. Wie in Flappy Bird, das vor Monaten für ordentlich
Aufsehen sorgte, dürft ihr keine Wände oder sonstigen Hindernisse berühren, denn dann ist die Runde vorbei. Die Spielmechanik scheint die gleiche zu sein wie in Flappy Bird und den zahlreichen Klonen, und auch das Frustrationslevel wird vermutlich ähnlich hoch ausfallen. Das Spiel heißt schließlich nicht ohne Grund Retry (Deutsch: „Versuch’s nochmal“). Allerdings gibt es einige Kniffe und Besonderheiten, die sich dann doch etwas vom berühmten Vorbild abheben. So wird es, munkelt man, unterwegs Checkpoints geben, so dass ihr nicht jedesmal wieder von vorne anfangen müsst und gesammelte Münzen nicht komplett verloren gehen. Also soll es wohl tatsächlich so etwas wie Spielfortschritt geben und damit auch, eventuell, längerfristige Motivation. Das Leveldesign scheint ebenfalls komplexer und abwechslungsreicher als ihr das aus Flappy Bird und Co. kennt. So dreht ihr mit eurem kleinen Flugzeug in einer pixeligen Retro-8-bit-Umgebung Loopings und umkreist allerlei unterschiedliche Hindernisse.

Das Ziel besteht darin, möglichst lange durchzuhalten, ohne einen Crash zu bauen.
Die Retry App steht derzeit nur im finnischen Apple Appstore zur Verfügung. Ob und wann das Spiel hierzulande zum Download bereitstehen wird, ist derzeit nicht bekannt. Rovio spricht nur davon, dass Retry „bald“ in den Appstores landen wird. Hier könnt ihr euch schonmal den Trailer anschauen: