Run Sackboy Run spielen Titel

Run Sackboy Run Tipps – So erobert ihr den Highscore!

Bei manchen Spielen kann es vorkommen, dass Offensichtliches ganz einfach übersehen wird. In unseren Run Sackboy Run Tipps erklären wir euch ein paar Dinge im Endlessrunner, die euch vielleicht ein besseres Spielverständnis geben.

Run Sackboy Run Tipps für bessere Ergebnisse

In Run Sackboy Run lauft ihr mit der kleinen Stoffpuppe aus den beliebten „Little Big Planet“-Spielen durch Craftworld. Verfolgt werdet ihr dabei stets vom bösen Negativitron, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Kreativität zu vernichten. Mit einem Fingertippen springt Sackboy in die Höhe, drückt ihr längere Zeit auf euren Touchscreen, absolviert das Strickmännchen einen hohen Sprung. Streicht ihr mit dem Finger nach rechts, hechtet der kleine Flüchtling einen Satz nach vorne. Soweit die Grundsteuerung. Es folgen ein paar Run Sackboy Run Tipps, die euch zu noch besseren Resultaten verhelfen:

 

  • Weicht bei euren Touren dem Klebstoff aus, der überall auf dem Boden verteilt ist! Selbst in einfachen Gegenden von Craftworld ist durch die rosa Masse sehr schnell das Spiel vorbei, da euch Negativitron in Windeseile einholt und verschluckt.

 

  • Mit einem Sprung auf die kleinen, leuchtenden Plattformen werdet ihr ordentlich beschleunigt. Ihr landet dann auf der nächst höheren Plattform, fliegt ein gutes Stück weiter oder erreicht gleich ein neues Gebiet.

 

  • Sammelt in jedem Spiel so viele gelbe Blasen wie möglich hintereinander ein! So aktiviert ihr einen speziellen Schild, der euch für eine bestimmte Zeit von allem Schaden fernhält.

 

  • Im gesamten Spiel schwirren 72 einzigartige Sticker umher, die ihr sammeln könnt. Mit ihnen lassen sich spezielle Belohnungen oder Outfits freischalten. Ein Stickerset besteht aus vier Bildern und ist einer Richtung zugeordnet. So gibt es zum Beispiel Freunde-, Körpterteil- und Musiksticker. Für das Wissenschafts-Stickerset erhaltet ist zwei Rette-mich-Herzen.

 

  • Während eines Laufs sammelt ihr manchmal Power-ups ein, die euch per Jetpack durch die Gegend befördern oder alle Blasen in der Umgebung anziehen. Wertet sie mit euren gesammelten Blasen auf, um sie pro Aktivierung länger nutzen zu können!

 

  • Dies ist womöglich einer der wichtigsten Run Sackboy Run Tipps: Je mehr Aufgaben ihr erledigt, desto schneller erhöht sich euer Punktemultiplikator. Die Aufgaben erstrecken sich von: „Sammle in einem Lauf vier Sticker ein“ bis hin zu „Zerstöre in einem Lauf 20 Gegner“. Für jede erledigte Aufgabe erhaltet ihr zwischen einem und drei Punkten. Erreicht eure Anzeige fünf Punkte, schaltet ihr einen weiteren Multiplikator frei.

 

  • Noch einmal Multiplikator: Kauft euch beizeiten von euren ersten 500 Blasen das Kängurukostüm. Es gewährt euch einen zusätzlichen Bonusmultiplikator. Kostüme im Allgemeinen sind sehr wichtig, da sie wie durch die Erfüllung von Missionen, permanente Multiplikatoren liefern – aber sie sind eben auch sehr teuer. Beispielsweise müsst ihr für das letzte Kostüm 350.000 Blasen auf den Tisch legen.
Run Sackboy Run Tipps Kostüme

Kostüme helfen euch dabei, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

  • Durch den Einsatz von Rette-mich-Herzen geht das Spiel einfach weiter, so als ob ihr gar nicht vom Negativitron geschnappt wurdet. Doch Achtung: Die Herzen sind wirklich selten!

 

Vielleicht konnten euch unsere Run Sackboy Run Tipps weiterhelfen. Habt ihr selber noch ein paar Tricks auf Lager? Schreibt sie doch einfach unten in die Kommentare! Hier könnt ihr euch Run Sackboy Run kostenlos für iOS-Geräte downloaden.