Schlag den Raab: Das Spiel Titel

Schlag den Raab: Das Spiel für schlaue Füchse und Geschicklichkeitskönige

Fans der TV-Show „Schlag den Raab“ können dank des gleichnamigen Gesellschaftsspiels im heimischen Wohnzimmer mitmischen. In Schlag den Raab: Das Spiel messt ihr euch mit euren Freunden in bis zu 15 verschiedenen Disziplinen und versucht, möglichst viele Punkte zu sammeln. Um euer Team zum Sieg zu führen, gilt es, vollen Körpereinsatz zu zeigen und zudem mit Wissen zu glänzen.

Stefan vs. Kandidaten-Team: Jeder darf mal Moderator sein!

Schlag den Raab: Das Spiel ist für bis zu sechs Teilnehmer ausgelegt, wobei einer davon den Part des Entertainers Stefan Raab übernimmt. Im Gesellschaftsspiel wählt ihr zwischen drei unterschiedlichen Formen mit unterschiedlicher Dauer. „Showtime“ kann zum Beispiel bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen, in denen ihr maximal 15 Spiele startet. Der Teilnehmer, der in Stefans Rolle schlüpft, nimmt sich drei Wild Cards, die es ihm erlauben, in Schlag den Raab: Das Spiel den Gegner zu wechseln. Nachdem ihr den Startspieler aus dem Kandidaten-Team – alle übrigen Teilnehmer – ausgewählt habt, dreht ihr einen Kreisel, um das erste Spiel zu bestimmen. Der Startspieler ist gleichzeitig Moderator. Im späteren Verlauf übernimmt immer derjenige den Part, der gerade eine Runde beendet hat. Er wählt mit dem Kreisel das nächste Spiel aus und darf kommentieren, wenn er möchte.

Schlag den Raab: Das Spiel

Bastelt euer eigenes Brett-Billard-Feld und beweist euer Können im Torwand-Schießen!

Die Reihenfolge der Kandidaten bestimmt das Team selbst. Nachdem ein Mitglied gegen Stefan angetreten ist, dreht er die sogenannte Kandidaten-Karte um und kann seinen Hut erst dann wieder in den Ring werfen, sobald alle anderen einmal an der Reihe waren.

Schlag den Raab: Das Spiel bietet euch rund 36 verschiedene Games

Jeder Kandidat hat die Chance, Punkte für sein Team zu sammeln, während „Stefan“ auf sich allein gestellt ist. Wenn ihr eines der Spiele gewinnt, heimst ihr die entsprechende Punktzahl ein. Runde 1 beschert euch 1 Punkte, Runde 2 bringt euch 2 Punkte ein und so weiter. Die Spiele, denen ihr euch dabei stellt, sind in drei Kategorien eingeteilt. „Action & Risiko“, „Glück & Geschick“ und „Knobeln & Köpfchen“ umfassen jeweils zwölf Spiele, darunter auch das Quiz „Blamieren oder Kassieren“, das ihr sicherlich aus der Fernseh-Show kennt. Neben Ratespielen erwarten euch zudem Geschicklichkeitsproben, für die ihr unter anderem Flummi-Eier fangt, Chips in Becher schnippst und mit Katapulten schießt. Das Spiel endet, wenn eine Seite ihr Punktekonto soweit aufgefüllt hat, dass die andere Partei sie nicht mehr einholen kann.

Ihr fragt euch, ob es Spaß macht, sich als Stefan in Schlag den Raab: Das Spiel durchzubeißen oder den Show-Master im Kandidaten-Team plattzumachen? Auf spielen.de findet ihr weitere Infos zum Spiel und eine Rezension.