Shadowrun Online: Kickstarter soll 500.000 Dollar einbringen *Update*

[Update] Shadowrun Online hat die Kickstarter-Finanzierung über 500.000 US-Dollar erfolgreich an Land gezogen. In einem nervenaufreibenden Endspurt schaffte es Entwickler Cliffhanger Productions innerhalb von nur 12 Stunden den Sprung von 400.000 auf die notwendigen 500.000 US-Dollar. Insgesamt konnte das Unternehmen 6.003 Unterstützer für sich gewinnen und genau 558.863 US-Dollar für die Entwicklung einspielen.

 

[Originalmeldung, 19. Juli 2012] Schon das zweite Shadowrun-Projekt auf Kickstarter: Nach der erfolgreichen Finanzierung von Shadowrun Returns soll die Marke mit Shadowrun Online nun auch als kostenloses Online-Rollenspiel erscheinen. 500.000 Dollar sind das Ziel der Kickstarter-Kampagne.

Shadowrun Online soll direkt im Browser und auf Tablets wie dem iPad laufen. Es befindet sich beim deutschen Unternehmen Cliffhanger Productions in Entwicklung, das für Titel wie Jagged Alliance Online verantwortlich zeichnet.

Shadowrun Online sprengt Entwickler-Kapazitäten

„Obwohl unser MMO im Vergleich zu den Blockbuster-Spielen mit einem sehr bescheidenen Budget auskommt, kostet es sehr viel mehr als ein kleines Entwicklungsteam wie wir alleine stemmen kann“, schreibt Cliffhanger auf der Kickstarter-Seite zu Shadowrun Online. „Durch die Lizenzbeschränkungen ist es schwierig, einen traditionellen Publisher zu finden. Und wir wollten auch nicht die Kontrolle über das Projekt oder die Möglichkeit, mit euch Fans zusammenzuarbeiten, weggeben.“

In Shadowrun Online soll jede Handlung eines Spielers Einfluss auf die digitale Welt haben. Die Geschichte des MMOs könne direkt verändert werden. Hierbei handelt es sich allerdings um große Versprechungen, die man schon oft gehört, aber dann doch nur selten gesehen hat. Warten wir es ab.

Ein Shadowrun-Projekt bereits erfolgreich bei Kickstarter

Shadowrun Online ist indes schon das zweite Spiel der Marke, das eine Finanzierung über Kickstarter sucht. Shadowrun Returns hat bereits erfolgreich einen Spendenaufruf abgeschlossen und 3,3 Millionen Dollar umgesetzt – obwohl nur 400.000 Dollar als Ziel ausgegeben worden waren.