SPIEL 2013: Internationale Spieltage und Comic Action

Normalerweise berichten wir auf spielen.de vor allem über Computerspiele, aber heute wollen wir euch auf die SPIEL 2013, die weltgrößte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele einstimmen, die in knapp einem Monat ihre Pforten in Essen öffnet. Dort erwartet euch eine riesige Auswahl an Spielen aller Art, die ihr natürlich auch vor Ort ausprobieren könnt.

SPIEL 2013 – Traditionsreiche Messe für junge und alte Spielefans

Die Internationalen Spieltage (kurz auch SPIEL genannt) haben eine lange Tradition. Erstmals trafen sich im Jahre 1983 Spielehersteller und -fans, um gemeinsam die Neuerungen und Trends der Branche zu begutachten. Damals fand das unterhaltsame Spektakel noch in der Volkshochschule Essen statt, aber der Platz wurde bald knapp. Daher zog die SPIEL, wie es sich für eine Messe gehört, auf das Messegelände der Großstadt im Ruhrgebiet um. Jedes Jahr in der zweiten Oktoberhälfte zieht es Menschen aus aller Herren Länder dorthin, die alle eines gemeinsam haben: ihr Interesse für Spiele. Mit der Fokussierung auf nicht-elektronische Spiele bildet die SPIEL sozusagen ein Gegenstück zur Gamescom, die jedes Jahr im August im nicht weit entfernten Köln ihre Tore für die Massen öffnet.

SPIEL 2013 Besucher

Langeweile herrscht auf der Spielemesse in Essen nicht.

Veranstaltet werden die Internationalen Spieltage vom Friedhelm Merz Verlag. Ungefähr 150.000 Besucher lockt die SPIEL jedes Jahr an – damit ist sie die größte Publikumsmesse zu dieser Thematik weltweit. Auf dem Messegelände steht Besuchern und Ausstellern eine Fläche von rund 43.000 Quadratmetern zur Verfügung. Euch erwarten natürlich alle Arten von Brettspielen, Gesellschafts- und Familienspielen, Kartenspielen, aber auch Strategie- und Rollenspielen. Möglichkeiten, um sich nicht nur geistig, sondern auch körperlich auszutoben, dürfen dabei nicht fehlen.

Comic Action und Verleihung des Deutschen Spielpreises

Während der Messe findet gleichzeitig die „Comic Action“ statt. Dabei präsentieren Comic-Zeichner aus nah und fern ihre Werke. Junge und bislang unbekannte Talente bekommen außerdem Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. In der sogenannten Zeichnerallee können sie Bilder von Besuchern anfertigen. Wer sich also schon immer mal als Comic-Figur sehen wollte, dem bietet sich bei der SPIEL 2013 in Essen eine gute Gelegenheit.

Am Abend vor dem offiziellen Messestart wird zudem seit 1990 jedes Jahr der Deutsche Spielpreis. Kategorien sind unter anderem „Das beste Familien- und Erwachsenenspiel“ und „Das beste Kinderspiel“.

Die SPIEL 2013 läuft vom 24. bis zum 27. Oktober. Die genauen Öffnungszeiten und Ticketpreise findet ihr auf dieser Seite. Von dort aus könnt ihr euch auch gleich Tickets bestellen. Einen Eindruck davon, was euch bei der SPIEL in Essen erwartet, vermittelt der Trailer:

<