Datenskandal bei League of Legends: Hacker haben Zugang zu persönlichen Informationen auf bestimmten europäischen Datenbanken des Entwicklers Riot Games erhalten. Betroffen sind auch deutsche Spieler. Riot Games rät, sofort sein Passwort zu ändern.
Die Hacker hatten Zugriff auf eure Emailadresse, euer verschlüsseltes Passwort, euren Beschwörernamen, euer Geburtsdatum, Vor- und Nachname sowie eure verschlüsselte Sicherheitsfrage- und Antwort. Nach eigenen Angaben hat Riot Games die Sicherheitslücke bereits gefixt, die die Hacker genutzt haben. Wer hinter der Attacke auf League of Legends steckt, ist allerdings noch unklar. Der Entwickler hat Experten angestellt und arbeitet mit den relevanten Behörden, „um besser zu verstehen, was hier die Gründe waren, wer die Schuldigen sind, und was wir tun können, um in der Zukunft solche Zugriffe unwahrscheinlicher zu machen“, heißt es in einem Statement.
Wer League of Legends spielt, sollte indes bereits eine Email erhalten haben. Darin werdet ihr von Riot Games aufgefordert, euer Passwort zu ändern. Der Entwickler rät, möglichst komplexe Buchstaben- und Zahlenkombinationen zu wählen und für jeden Internetdienst ein eigenes Passwort zu benutzen. Denn in einer verschlüsselten Untersuchung habe er festgestellt, „dass elf Passwörter jeweils von über 10.000 Spielern benutzt wurden. Eine zweistellige Zahl von Spielern hatte das gleiche Passwort wie mindestens ein anderer Spieler“.