In unserem Artikel “CityVille 2 Tipps für die perfekte Stadt” gibt’s die volle Dröhung Insiderwissen. Alles was ihr auf der Uhr haben müsst, um eine funktionierende und wachsende Stadt auf die Beine zu stellen, hat unsere Spielerin Jolene für euch zusammengefasst. Von kostenlosen Bonus-Gegenständen bis hin zur Frage, wie man am besten Gegenstände bekommt – Jolene wird’s euch erklären.
Übersicht: CityVille 2
CityVille 2 schneller leveln: Nur um zuerst einmal ein paar Zahlen zu nennen. Ich bin jetzt auf Stufe 26, habe bisher insgesamt 4.600 Energie verbraucht, 4.200 Mal von Gebäuden eingesammelt, 50 Gebäude gebaut, 120 Quests erledigt, 11 Stadtteile freigeschaltet, 600.000 Münzen ausgegeben, auf 500 Fahrzeuge geklickt, 500 Mal meine Nachbarn besucht und mehr als 500 Gegenstände (keine Ahnung, wieviele es genau sind, bei 500 stoppt die Anzeige) selbst hergestellt. Und das in ein bisschen mehr als zwei Wochen.
Die Beschaffung von CityVille 2 Gegenständen ist de facto Kern von CityVille 2. Kein Quest, kein Gebäude und keine Freischaltung neuer Flächen funktioniert ohne Gegenstände. Entweder müssen Nachbarn besucht oder um Hilfe gebeten werden oder die Materialien müssen hergestellt oder eingesammelt werden. Wenn eine Quest oder ein Gebäude einen oder mehrere Gegenstände benötigt, ist es leicht herauszufinden, was für die Materialien getan werden muss.
Die CityVille 2 Pinke Villa gratis? Aber klar doch! Wir haben einen Weg gefunden, wie ihr das tolle Wohnhaus für lau bekommt, ohne Goldschlüssel und ohne bezahlen! Wie? Na das verraten wir euch natürlich!
Seit Anfang des Monats können wir endlich CityVille 2 spielen! Zyngas neue Städtebau-Simulation übertrifft den Vorgänger in nahezu jedem Aspekt – kein Wunder, lag die Messlatte doch enorm hoch. In unserem zweiten Bericht schildern wir euch, wieso CityVille 2 spielen soviel Spaß macht und geben gleich ein paar Tipps für Einsteiger dazu.
Seit wenigen Tagen ist CityVille 2, der zweite Teil der Städtebau-Simulation aus dem Hause Zynga, offiziell am Netz. Wir haben einen ersten Blick auf das 3D-Facebook-Spiel geworfen, lassen euch an unseren Highlights teilhaben und erklären, wieso man Zynga-Spiele eigentlich nicht mehr mit dem eigenen Facebook-Account spielen kann.