Vom Spieltisch aufs Tablet: Digitale Brettspiele

Auf dem Spielemarkt ist seit einiger Zeit ein neuer Trend zu beobachten. Neben dem Revival alter Klassiker aus der Anfangszeit der Spielekonsolen werden immer mehr analoge Brettspiele als digitale Variante aufgelegt. Die Hersteller der „Hardwareversion“ versuchen so, ein ganz anderes Publikum zu erreichen und ihr Marktpotential auszubauen. Die digitalen Geräte erlauben neue Möglichkeiten und können das Spielerlebnis dabei auch entscheidend verändern. Wir haben die Entwicklung in diesem Bereich einmal genauer unter die Lupe genommen.

Digitale Spiele im Unterricht

Die Digitalisierung unserer Gesellschaft und das Interesse für digitale Spiele schreitet mit sehr großen Schritten voran. Diese Tatsache ruft auch Experten, Unternehmen, Pädagogen und Pädagoginnen auf den Plan. Gefördert durch das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und den Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), starteten das Institut Spielraum an der TH Köln und die Stiftung Digitale Spielkultur ein gemeinsames Projekt in Form der Plattform digitale-spielewelten.de.