Formel 1 war gestern! Denn wie die heutige eSport Szene zeigt, hat die Sportbranche längst ganz andere Dimensionen angenommen. Bei virtuellen Wettkämpfen am Computer geht es um Preisgelder in Millionenhöhe. Echtzeit-Strategiespiele wie Dota 2 und League of Legends, Ego-Shooter wie Counterstrike und Halo, oder Sportsimulationen wie FIFA und Gran Turismo sind seit Jahren auf dem Vormarsch in der professionellen eSport Szene und lassen nicht nur die eSportler selbst, sondern auch Turnierveranstalter und eSport-Medien ihren Lebensunterhalt mit der polarisierenden Sportdisziplin eSport bestreiten.