Mittlerweile besitzt so gut wie jeder ein Smartphone und die Auswahl an Endgeräten ist riesig. Da ist es nicht immer einfach sich für ein Model zu entscheiden. Vor allen Dingen, wenn man auf der Suche nach Gaming-Smartphones ist. Denn auf allen Smartphones lassen sich mittlerweile problemlos Gaming-Apps und kurze Online-Games zocken. Match-3-Games und Gehirntrainer Spiele wie Sudoku oder Kartenklassiker werden so zu täglichen Begleitern unterwegs. Aber wie sieht es mit den Spielen aus, die mit aufwendigen Grafiken und komplexen Spielmechaniken auftrumpfen?