Terraria spielen – Jetzt auch auf Smartphone und Tablet!

Terraria ist einer der höchsten Neueinsteiger in den App-Charts für iOS- und Android-Spiele. Kein Wunder, immerhin gibt es das Action-Adventure-Game schon länger für PC und seit ein paar Monaten auch für Konsolen. Vor wenigen Tagen nun erschien die Mobile-Version, die zumindest in einer abgespeckten Variante auch kostenlos spielbar ist.

Buntes Pixel-Abenteuer im Minecraft-Stil

Ressourcen sammeln, Gegenstände bauen, Welt erkunden, Monster besiegen – das sind so die wesentlichen Aspekte beim Terraria Spielen. Ihr könnt euch seit einigen Tagen die kostenlose Demo-Version der App herunterladen und die bunte Pixel-Welt erkunden. Wie, Pixel-Welt? Genau, ähnlich wie in Minecraft kommt auch in Terraria alles in Blöcken vor, die ihr mit verschiedenen Gerätschaften sammeln müsst, um euer Inventar aufzufüllen. Allerdings ist die Perspektive eine andere. Ihr schlüpft nicht in die Rolle der Spielfigur und seht alles wie durch ihre Augen, stattdessen steuert ihr euren Helden 2D-Sidecroller-mäßig von links nach rechts durch die die Spielwelt. Die Steuerung ist ein bisschen knifflig beim Terraria Spielen, aber nach wenigen Minuten gewöhnt ihr euch sicher dran. Auf der linken Bildschirmseite bewegt ihr durch geschickte Streichbewegungen eure Spielfigur nach links und rechts, nach oben und unten. Auf der rechten Seite erfolgt die Interaktion mit Gegenständen oder Monstern. Ja, es gibt Monster in Terraria, und zwar nicht zu wenige! Tagsüber begegnen euch vor allem weniger gefährliche Schleimkugeln, aber nachts wagen sich noch ganz andere Gestalten aus ihren Verstecken! Daher solltet ihr immer eine Waffe, zum Beispiel ein Schwert parat haben.

Demo-Version von Terraria spielen erleichert Kaufentscheidung

Die grundlegendste Aufgabe beim Terraria Spielen besteht aber darin, Ressourcen zu sammeln. Indem ihr Utensilien wie Spitzhacke oder Axt benutzt, baut ihr Blöcke unterschiedlichen Materials ab, zum Beispiel Holz, Eisen, Sand oder Kupfer. Mit den gesammelten Rohstoffen könnt ihr euch nun an die Werkbank begeben und weitere nützliche Gegenstände herstellen.

Terraria spielen - Nacht

Bei Dunkelheit kriechen besonders fiese Monster aus ihrem Versteck.

Die Demo-Version von Terraria besteht wirklich nur in einer kleinen Tour durch die Welt, wobei ihr mittels Tutorial die wesentlichen Aufgaben kennenlernt und einige Tipps mit an die Hand bekommt, um in der pixeligen Welt zu überleben. Wenn euch gefällt, was ihr seht, könnt ihr euch das vollständige Mobile Game für ein paar Euro kaufen. Die Vollversion enthält über 200 Crafting-Rezepte, mehr als 25 verschiedene Blöcke, über 75 unterschiedliche Monster und viele abwechslungsreiche Landschaften und Settings.

Terraria ist derzeit für Smartphones und Tablet mit iOS– oder Android-Betriebssystem erhältlich.