Gehört ihr auch zu jenen Fans von The Elder Scrolls Online (ESO), die schon die Stunden bis zum Release des Online-Rollenspiels zählen? Vorbesteller haben bereits Zugang und am Freitag (4. April) strömt der Rest auf die Server des Fantasy-MMORPGs. Damit euch der perfekte Start gelingt, möchten wir euch heute das Handwerkssystem in ESO vorstellen – denn wie bei vielen Beschäftigungen im Spiel, könnt ihr euch auch dabei frei entfalten.
The Elder Scrolls Online: Freie Berufswahl und gezieltes Crafting
Versorgen
Schmieden
Alchemie
Verzaubern
Schreinerei
Schneiderei
Wenn ihr beispielsweise viele Punkte in die Schneiderei steckt, könnt ihr so zum Meister eures Faches aufsteigen. Aber auch jene unter euch, die weniger Lust auf das leidige Berufe-Skillen haben, können von dem Handwerkssystem profitieren, indem ihr in allen Fachrichtungen etwas lernt und so bestens für eure spannenden Abenteuer in der großen Welt von Tamriel gewappnet seid. Dabei werden selbsthergestellte Verbesserungen, Tränke, Rüstungen und Waffen mit Verzauberungen euch einen großen Vorteil verschaffen. Aber Achtung, viele Gegenstände könnt ihr nur an entsprechenden Arbeitsplätzen herstellen! Doch dort angekommen, beginnt ihr nicht einfach damit vorgegebene Rezepte herzustellen, sondern könnt wild drauflos experimentieren.
Das Handwerksfenster ist in fünf Slots unterteilt: einer für die primäre Zutat, einer für die sekundäre Zutat und drei Slots für freiwählbare Zusatzstoffe. Die ersten beiden Zutaten bestimmen den Gegenstand, wie zum Beispiel eine Waffe, die Zusatzstoffe, wie Härter, Gerbstoffe und Harze, deren Eigenschaft. Mit den richtigen Mitteln könnt ihr so im Handumdrehen legendäre Gegenstände herstellen. Natürlich wird es auch möglich sein, Items zu zerlegen und ihre Beschaffenheit zu erlernen, um noch mächtigere Gegenstände herstellen zu können.

Mit Hilfe des Handwerkssystems könnt ihr mächtige Items herstellen.
Jeder der Handwerksberufe ist unterschiedlich komplex. Während ihr als Versorger die Welt erkundet, mit der Bevölkerung Tamriels sprecht und so Rezepte und Zutaten sammelt, werden die Verzauberer und Alchemisten mehr experimentieren um ihr Handwerk zu erlernen, schaffen so aber tolle Stärkungszauber und brauen unentbehrliche Tränke. Die Schreiner, Schneider und Schmiede unter euch werden dafür Waffen und Rüstungen 15 verschiedener Volkstile herstellen und versteckte Werkstätten mit einzigartigen Boni in ganz Tamriel entdecken können. Dort hergestellte Gegenstände werden aufgrund der spirituellen Umgebung noch mächtiger sein.
Wenn ihr bestimmte Handwerksfertigkeiten erlernt, könnt ihr euch sogar einen Laufburschen rufen, der euch bei der Suche nach Handwerksmaterialien und Neuigkeiten tatkräftig unterstützt. Auch wenn das alles sehr aufwendig klingt – die Mühe lohnt sich! Die selbst hergestellten Items werden zu den besten im Spiel gehören, mit denen ihr euren Charakter nicht nur individualisieren könnt, sondern auch stärker macht.

The Elder Scrolls Online.
Selbstverständlich könnt ihr eure Handwerksfähigkeiten auch auf die Beute aus Dungeons oder von Bossen anwenden, um diese auf eure Bedürfnisse anzupassen und zu verbessern. Wenn ihr etwas selbst nicht benötigt, könnt ihr damit natürlich auch mit anderen Spielern Handel treiben und so euer Taschengold deutlich aufbessern.
Aber auch wenn Berufe euch nicht wichtig sind, werdet ihr in The Elder Scrolls Online viel zu tun haben. Das wunderschöne und atmosphärische Tamriel lädt zu Entdeckungstouren ein, es gibt zahlreiche Dungeons mit gefährlichen Bossen und Schlachtfelder, auf denen ihr euch mit anderen Spielern messen könnt. Das intuitive Kampfsystem wird dabei immer eure volle Aufmerksamkeit fordern, um euren Gegnern nicht zu unterliegen. Trotz aller Kämpfe ist auch das Miteinander ein wichtiger Aspekt in ESO. Ihr könnt euch in bis zu fünf Gilden zusammenschließen und so tolle Stunden mit euren Freunden online genießen.
Wenn euch allerdings die monatlichen Kosten abschrecken, gibt es auch reichlich kostenlose Alternativen, die in Sachen Spaß und Unterhaltung ebenfalls nichts zu wünschen übrig lassen. Also stürzt euch ins „The Elder Scrolls“-Abenteuer oder schnuppert in eines dieser Top Free MMO Games.