The Silent Age spielen

The Silent Age spielen – Durchschnitts-Joe rettet die Welt

Das kostenlose Mobile Game The Silent Age – Episode One ist nun auch für Android-Geräte erschienen und steht im Playstore gratis zum Download zur Verfügung. Das minimalistisch anmutende Point&Click-Adventure der dänischen Indie-Spieleschmiede House on Fire wurde vor kurzem bereits für iOS veröffentlicht. Wir haben uns die Android-Version angeschaut und verraten euch, worum’s in dem Spiel geht.

Vom Hausmeister zum Held – Die Story in The Silent Age

Im Point&Click-Adventurespiel The Silent Age schlüpft ihr in die Rolle eines durchschnittlichen Typen, der eine durchschnittliche Arbeit in einer alles andere als durchschnittlichen Firma erledigt. Der Typ heißt Joe und hat nicht mal ein richtiges Gesicht. Ein weiteres Zeichen dafür, wie durchschnittlich er ist. Aber keine Sorge, dem Guten steht Großes bevor – und damit auch euch. In The Silent Age- Episode One, das ihr auf Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem spielen könnt, verschlägt es euch zu Beginn in Etage 22 eines Büro-Wolkenkratzers. Joe ist dafür zuständig, das Gebäude in Schuss zu halten, so eine Art Hausmeister und Reinigungskraft in einem. Nicht besonders aufregend. Das Point&Click-Adventure beginnt damit, dass Joe zum Boss in die oberste Etage gebeten wird.

Einfache Steuerung auf Smartphone und Tablet

Ihr bewegt ihn, indem ihr den Screen dort antippt, wo er hinlaufen soll, analog also zum Mausklick am PC. Durch doppeltes Tippen legt Joe einen Zahn zu und saust die Korridore entlang. Auf diese Weise interagiert ihr auch mit Menschen und Gegenständen. Am besten ihr schaut euch in allen verfügbaren Räumen genau um. Hier und dort findet ihr Gegenstände, die ihr ins Inventar packen und später benutzen könnt beziehungsweise müsst. Aber zurück zur Story von The Silent Age: Joe wird also ins Büro des Chefs beordert und erfährt dort, dass er befördert wird. Naja, nicht direkt befördert. Eigentlich soll er nur die Arbeit seines Kollegen zusätzlich übernehmen. Besagter Kollege habe sich eine „neue Herausforderung“ gesucht, erklärt der Boss. Irritiert, aber wie immer gehorsam marschiert Joe also ins Labor, wo sein Kollege gearbeitet hat. Doch was ist denn hier passiert? Überall Blutspuren! Da muss doch etwas Schlimmes passiert sein, denkt sich Joe und beginnt sein Abenteuer als Nicht-mehr-ganz-so-durchschnittlicher Typ.

The Silent Age spielen

Der arme Joe macht auf seiner Zeitreise einige gruselige Entdeckungen.

Er wird mit einem sterbenden Mann konfrontiert, der ihm mehr oder weniger den Untergang der Welt prophezeit und ihn anfleht, doch bitte etwas dagegen zu unternehmen. Bevor er das Zeitliche segnet, drückt er dem verwirrten Joe ein Zeitreisegerät in die Hand. Und Joe zögert nicht lange, sondern macht sich gleich mal auf die Reise 40 Jahre in die Zukunft. Oje, da ist wirklich ein schlimmes Unheil passiert. Das kann man nicht so lassen, beschließt er, und reist fortan zwischen der Gegenwart (1972) und der Zukunft hin und her, um herauszufinden, was eigentlich passiert ist und wie man das Unglück abwenden kann.

The Silent Age spielen

Gespräche sind immer eine praktische Sache, um neue Infos einzuholen.

Das Point&Click-Adventure The Silent Age kommt in minimalistischer, etwas düsterer Optik daher. Ganz klassisch sammelt ihr Gegenstände, die ihr für spätere Aktionen benötigt und sprecht mit so vielen computergesteuerten Figuren wie möglich, um Hinweise zu des Rätsels Lösung zu finden. Episode Zwei sei übrigens bereits in Planung, heißt es auf der Webseite des dänischen Entwicklers House on Fire, und soll via Crowdfunding finanziert werden. Details dazu und wie ihr euch beteiligen könnt, findet ihr im Blog zu The Silent Age.

Viele spannende Point&Click-Adventurespiele findet ihr übrigens auch auf spielen.de.