Das Strategie-Browsergame Travian ist mittlerweile seit fast zehn Jahren online – und erfreut sich immer noch recht großer Beliebtheit. Damit das auch so bleibt, schrauben die Entwickler regelmäßig am Spiel. Derzeit ist Travian 5 in Arbeit, eine generalüberholte Version des Klassikers, der euch künftig auch auf dem Smartphone und Tablet zur Verfügung steht.
Travian 5 mit Mobile-Schnittstelle und Königssystem
Im offiziellen Entwicklerblog hat das Team von Travian Games bereits einige inhaltliche Neuerungen in Travian 5 enthüllt, die es mitunter ganz schön in sich haben. Vor allem das sogenannte Königssystem fällt ins Auge. Das funktioniert wie folgt: Innerhalb eines Königreiches könnt ihr entweder die Rolle des Königs oder die eines Statthalters übernehmen. Könige sind für den Schutz aller Siedlungen im Reich zuständig und erhalten von den Statthaltern Tributzahlungen. Im Falle eines Angriffs erbeuten die Invasoren somit nicht direkt das Hab und Gut der Statthalter, sondern bedienen sich erst einmal am Tributspeicher des Herrschers. Naturgemäßg eignet sich die Rolle des Königs vor allem für sehr aktive Spieler, die möglichst täglich eingeloggt sind. Wenn ihr eher Gelegenheitsspieler seid und nur ab und zu im Spiel vorbeischaut, empfiehlt es sich, als Statthalter zu zocken. Mit diesem symbiotischen Beziehungsgeflecht möchten die Entwickler Travian 5 sowohl für besonders engagierte Spieler als auch für Leute attraktiv machen, die nur hin und wieder spielen.

Ihr organisiert euch in Allianzen oder Geheimbünden.
Interessante Neuerungen betreffen auch die Gruppenbildung im Strategiespiel. Bis zu sieben Königen verbünden sich in einer Allianz, zu der dann automatisch auch alle Statthalter gehören, die einem der Könige untertan sind. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, sogenannte Geheimbünde zu gründen, von deren Existenz nur die Mitglieder des Bundes wissen. Gemeinsam verfolgt ihr entweder das Ziel etwas zu beschützen oder etwas zu zerstören – das kann ein Konkurrenz, eine Siedlung oder ein ganzes Königreich sein.
Wann genau Travian 5 an der Start geht, ist noch nicht bekannt. In den kommenden Monaten, jedenfalls noch vor Jahresende, wird es wohl soweit sein.