Unstimmigkeiten beim Browserspiele-Entwickler Travian Gammes: Florian Bohn ist auf eigenen Wunsch hin nicht länger Geschäftsführer. Ersatz ist bereits gefunden.
Drei Jahre lang hat Florian Bohn als Geschäftsführer die Travian Games GmbH in München gelenkt. Jetzt tritt er auf eigenen Wunsch zum heutigen 16. Juli zurück. Als Grund für Bohns Rücktritt gibt das bayerische Unternehmen recht vage eine unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung von Travian Games in der Zukunft an.
Ersatz ist bereits gefunden
Während die Unstimmigkeiten, die in der Führungsriege des Entwicklers von Browsergames wie Travian und MiraMagia geherrscht haben müssen, unklar bleiben, steht jedoch schon der Ersartz für Bohn fest: Der Travian-Gründer Siegfried Müller übernimmt von nun an die Geschäftsführung. Als Stellvertreter stehen ihm die übrigen Gründer Holger Miller und Gerhard Müller zur Seite.
Travian Games gibt es seit 2004. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen über 230 Mitarbeiter und vertreibt seine Spiele in über 50 Ländern. Der größte Spielerfolg ist nach wie vor Travian.