Seit der Spielmesse SPIEL ’16 in Essen gibt’s die ultimative App für alle Brettspielfans: Twiddle- Let’s Play! Mit Twiddle- Let’s Play kannst du nicht nur sämtliche Brettspiel-Veranstaltungen in deiner Nähe sehen, sondern auch andere Brettpieler finden. So bekommt ihr die Möglichkeit euch mit anderen Spielern auszutauschen, sie zu treffen, oder Mitspieler für regelmäßige Spielerunden zu finden.
Seit der App-Vorstellung im Oktober, hat Twiddle- Let’s play bereits mehrere Updates durchlaufen und kommt heute mit vielen tollen Funktionen daher. Beispielsweise kannst du mehrtägige und zyklische Veranstaltungen anlegen, das Google Geocoding für neue Veranstaltungen nutzen und dein ganz persönliches Profil gestalten. Außerdem bietet die App eine praktische Chat-Funktion. Auch das Hinzufügen von Freunden ist kinderleicht. So kannst du ein echtes Netzwerk aufbauen. Und das Beste: der Download der App ist völlig kostenlos.
Mit dem letzten Update kommen nun auch wir mit ins Spiel. Auf Twiddle-Let’s Play findest du seit gestern einen Teil unserer umfangreichen spielen.de Brettspieldatenbank. Über 4.000 verschiedene Brettspiele werden dir in der App zur Verfügung gestellt und ermöglichen dir nicht nur das Abbilden einer persönlichen Spielesammlung in deinem Profil, sondern auch das Einholen weiterer Informationen zu sämtlichen Titeln. Auf diese Weise könnt ihr anderen Nutzern zeigen, welcher Spieltyp ihr seid und gleichzeitig Spieler finden, die eure Interessen teilen.
Für Veranstalter und Verlage ist die App wiederum der ideale Kommunikationskanal, um Brettspielinteressierte über bevorstehende Spieleveranstaltungen zu informieren.
Twiddle – Let’s Play eine Zusammenarbeit mit dem Spieleverlage e.V.
Twiddle- Let’s Play ist eine Zusammenarbeit des App-Entwicklers Scorpius Forge und dem Spieleverlage e.V. Laut Verein, soll die interaktive „(…) Spieleplattform Spielern und solchen die es werden wollen die Möglichkeit geben sich zu vernetzen, auszutauschen und zu treffen“
Der Spieleverlage e.V ist der Verbund der wichtigsten Spieleverlage im deutschsprachigen Raum. Der Zusammenschluss kommuniziert nicht nur Trends und Absatzentwicklungen der Spielebranche, sondern setzt sich auch aktiv für die Förderung der Branche ein. Darunter fallen u.a. die Förderung des Spielens an Schulen, die Erschließung neuer Zielgruppen sowie die Anerkennung des Spiels als Kulturgut in unserer Gesellschaft.
Mit Twiddle – Let’s Play setzt der Verein auf eine zeitgemäße Ansprache bestehender und neuer Zielgruppen, um das Kulturgut Gesellschaftsspiel noch populärer zu machen, als es ohnehin schon ist. Wir freuen uns, dass wir an diesem spannenden Projekt teilnehmen dürfen und sind gespannt, wie sich Twiddle im kommenden Jahr entwickeln wird!
Die App ist selbstverständlich für iOS und Android verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Also? Worauf wartest du noch? Let’s Play!
Bildquelle: spieleverlage.com