Im Brettspiel Vienna begebt ihr euch in einer Kutsche auf eine Reise nach Wien, wo ihr populäre Menschen und Adlige trefft, mit denen ihr euch bekannt macht. So wollt ihr selbst an Berühmtheit gelangen und in den Kreisen der Prominenten verkehren.
In Vienna zieht ihr einflussreiche Persönlichkeiten auf eure Seite
Ihr möchtet zur High-Society gehören, deshalb zieht es euch nach Wien, wo die Reichen und Schönen wohnen. Ihr setzt euch in eine luxuriöse Kutsche und beginnt eure Reise durch die Stadt. Dabei seht ihr nicht nur den beeindruckenden Prater oder architektonische Wunderwerke wie den Stephansdom, sondern trefft auch auf einflussreiche Leute, die ihr für euch zu gewinnen versucht. Denn nur wer über Macht und Einfluss verfügt, trägt in Vienna den Sieg davon. Als kleiner „Adabei“ bewegt ihr euch wahlweise nachts oder tagsüber durchs Wien des 19. Jahrhunderts und versucht so viele Siegpunkte zu hamstern wie möglich. Wer nämlich am Ende des Spiels die meisten davon hat, gewinnt. Das schafft ihr, indem ihr beispielsweise Personenkarten erhaltet, die euch Einfluss und damit auch Siegpunkte bescheren. Jeder von euch erhält zu Beginn vier Würfel, die ihr im Vienna Brettspiel beliebig auf dem Plan verteilt. Ihr werft zunächst alle Würfel, dürft aber, wenn ihr am Zug seid, nur maximal zwei davon verwenden und auf ein Feld legen. Die übrigen legt ihr offen vor euch, werft sie jedoch nicht erneut. In den nachfolgenden Zügen legt ihr dann die Würfel aufs Spielbrett, die ihr zuvor nicht verwendet habt. Ihr könnt euch mit Münzen, von denen jeder einen kleinen Vorrat hat, einen zweiten Versuch kaufen, oder darauf warten, dass ihr durch bestimmte Sonderkarten die Augenzahl verändern dürft.
Verdient Geld und bestecht damit die Kutscher!

Ihr könnt Vienna auch nachts bereisen.
Da ihr euch im Brettspiel Vienna in einer Kutsche befindet, geht es auch auf dem Spielplan für euch nur vor- und nicht rückwärts. Das bedeutet, dass ihr nur die Felder mit euren Würfeln besetzen dürft, an denen ihr noch nicht vorbei gekommen seid. Wenn euch in Vienna jedoch mal eine Sehenswürdigkeit entgeht, bestecht ihr euren Kutscher mit Münzen und sorgt so dafür, dass er umdreht und euch zurückbringt. In diesem Fall dürft ihr auch Felder in Beschlag nehmen, an denen ihr bereits vorbei gezogen seid. Nachdem in Vienna alle Spieler ihre Würfel verteilt haben und keiner von euch mehr einen übrig hat, führt ihr eine Rundenauswertung durch. Auf den Feldern, auf denen eure Würfel liegen findet ihr die Informationen, die ihr dafür braucht. So verdient ihr in Vienna beispielsweise durch manche Sehenswürdigkeiten Siegpunkte oder Münzen und durch andere seid ihr gezwungen euer hart verdientes Geld wieder abzugeben. Vienna endet, sobald einer von euch mindestens 25 Siegpunkte ergattert hat. Bis dahin beginnt ihr nach jeder Wertung eine neue Runde.
Hier könnt ihr das Brettspiel Vienna kaufen.