Vergangene Woche geriet der französische Publisher Ubisoft in die Kritik, weil er die E-Mail-Adressen von Watch-Dogs-Fans in einem Newsletter preisgegeben hatte. Jetzt hat Ubisoft in einer Rundmail Stellung zu der Panne bezogen. Eine Entschuldigung gab es nicht.
Wie wir berichteten, hat Ubisoft vergangene Woche in einem Newsletter die E-Mail-Adressen von etwa 500 Watch-Dogs-Fans dem gesamten Verteiler preisgegeben. Was von manchem Nutzer als Marketingstrategie für das neue Action-Adventure mit Datenschutz-Hintergrundgeschichte verstanden wurde, hat sich als versehentliche Panne entpuppt. In einer Rundmail erklärte Ubisoft, der Publisher werde alle preisgegebenen Adressen aus seinem Marketingverteiler löschen. Eine Entschuldigung für die Panne blieb indes aus.
Übersetzt lautet Ubisofts Statement etwa so:
Lieber Nutzer,
Ubisoft nimmt den Schutz von persönlichen Daten ernst. Kürzlich entdeckten wir, dass manche E-Mail-Adressen ohne anschließende angemessene Privatssphärerichtlinien und -Verfahren zusammengetragen wurden. Als Vorsichtsmaßnahme entfernen wir daher deine E-Mail-Adresse aus unserer Marketingdatenbank.
Wenn du weiterhin Updates und Neuigkeiten über Watch Dogs erhalten möchtest, aktualisiere dein Uplay-Konto, indem du hier klickst.
Wenn du weitere Informationen zu Ubisofts Haltung in Bezug auf deine Privatsphäre erhalten möchtest, findest du weitere Hinweise zum Datenschutz hier. Wir danken dir für dein Interesse an Watch Dogs und freuen uns darauf, in Zukunft mehr über das Spiel zu teilen.
Mit besten Grüßen,
das Ubisoft-Team