Gaming Notebooks Ratgeber

Wie finde ich das richtige Gaming-Notebook?

Wenn ihr nicht nur am heimischen Desktop-PC spielen wollt, sondern die neuesten Games am liebsten auch auf einem portablen Gaming-Notebook zocken möchtet, solltet ihr bei der Anschaffung des neuen Geräts einiges beachten. Aktuelle Titel mit schicker Optik benötigen nämlich einiges an Power und gerade im Bereich der mittlerweile grafisch sehr aufwändigen Shooter wie Battlefield oder Call of Duty sollten Grafikkarte und Prozessor den Spielen auch gewachsen sein. Wir verraten euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet.

Casual Games sind in der Regel kein Problem

Wenn ihr euch am liebsten mit Gelegenheitsspielchen wie Candy Crush Saga die Zeit vertreibt, könnt ihr problemlos zu einem Standardgerät greifen, denn die kleinen Spiele für zwischendurch werden oft aus sozialen Netzwerken heraus gestartet und benötigen keine große Rechenleistung oder leistungsstarke Grafikkarten. Wichtig ist allerdings ausreichend Speicherplatz, 4 GB sollten es im Idealfall schon sein. Da die Spiele außerdem über den Browser laufen, braucht ihr zudem eine stabile Internetverbindung, ansonsten könnte es zu Rucklern kommen.

  • Tipp: Sollte es trotz guter Systemvoraussetzungen zu Schwierigkeiten kommen, kann es helfen, das aktuellste Update des Browsers herunterzuladen – alternativ lohnt sich womöglich auch der Wechsel zu einem anderen Browser.

Vergleichen lohnt sich!

Ein Gaming-Notebook hat in der Regel viel Leistung unter der Haube und verfügt über hochwertige Hardware, gerade im Bereich der Grafikkarte und des Prozessors. Aber auch der Klang spielt bei Notebooks eine entscheidende Rolle, denn oft klingt der Sound sehr blechern. Für letzteres ist sicherlich ein Headset die sinnvollste Variante, wenngleich einige Anbieter auch auf das sogenannte Beats Audio System setzen, um bessere Klänge zu erzeugen. Oftmals lohnt sich vor dem Kauf auch der Blick in unterschiedliche Onlineshops oder Fachläden vor Ort, denn die Preise für Notebooks unterscheiden sich je nach Anbieter mitunter erheblich. Der Onlineshop von Comtech bietet derzeit beispielsweise ein attraktives Angebot für Gaming Notebooks an. Wenn ihr dort in nächster Zeit ein MSI GTT70 Notebook kauft, gibt’s den Dystopie-Shooter „Metro: Last Night“ als Geschenk obendrauf. Generell lohnt sich der Vergleich verschiedener Online-Shops, um die günstigste Variante des gewünschten Modells zu finden.

High-End-Einstellungen haben ihren Preis

Gaming Notebook Tipps

Für aufwendige Spiele braucht ihr ein starkes Gaming Notebook.

Viele gute Gaming-Notebooks sind bereits für einen akzeptablen Preis zu haben, oftmals müsst ihr dafür aber auch mit mittleren Einstellungen Vorlieb nehmen, die grafische Darstellung ist in einem solchen Fall also noch nicht ausgereizt (fast jedes Spiel verfügt über die Möglichkeit, die Grafikeinstellungen der Rechnerleistung anzupassen). Doch wer Spiele wie das aktuelle Battlefield 4 oder Call of Duty: Ghosts spielt, der möchte normalerweise auch in der höchsten Auflösung spielen und am liebsten jeden noch so kleinen Grashalm im Wind wehen sehen können. Spätestens hier wird es für Gamer jedoch langsam aber sicher teuer, denn gerade im Notebook-Bereich sind hochwertige Grafikkarten in der oberen Preiskategorie angesiedelt, überlegt euch also genau, ob euch eine perfekte Darstellung so viel Geld wert ist.

Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage, ob echtes Zocken nicht doch besser am Desktop-PC funktioniert, denn zumindest bei reinrassigen First-Person-Shootern gehört eine schnelle, gute Gamer-Maus doch zum Standardrepertoire.

Bildquelle: Laptop © Tsiumpa – Fotolia.com