Anzeige

mit Babay auf der Spielemesse

Sachfremdes
Benutzeravatar
Boondock

mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Boondock » 18. August 2006, 11:42

Hallo,

mein Freund und ich wollen dieses Jahr zum erstem Mal mit unserer Tochter (im Oktober 4 Monate alt) die Spielemesse in Essen besuchen.

Daher die einfache Frage an alle Eltern mit Erfahrung:

Habt Ihr evt. ein paar Tipps bzw. Anregungen z.B. bezüglich Wickelbereiche, wo man Essen aufwärmen kann, sollte man der Kleinen Kopfhörer wegen der Lautstärke in den Hallen aufsetzen, sind Kinderwagen wirklich praktisch wegen der vielen Leute etc.

Wir sind dankbar für alle Tipps !!!

Gruß,
Boondock

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Michael Weber » 18. August 2006, 15:34

Ich würde absolut abraten. Es ist zu eng, es ist zu laut, es stinkt stellenweise, weil der Merz-Verlag kein Rauchverbot verhängen will. Für ein Baby ist das meiner Meinung nach nix. Und Kinderwagen ... Zumindest am Wochenende werdet ihr ständiges Fluchen hören und nicht durchkommen. Wenn ihr es einrichten könnt, lasst das Baby zu Hause.

Michael

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon VolkiDU » 18. August 2006, 18:49

Michael Weber schrieb:
> Ich würde absolut abraten. Es ist zu eng, es ist zu laut, es
> stinkt stellenweise, weil der Merz-Verlag kein Rauchverbot
> verhängen will. Für ein Baby ist das meiner Meinung nach nix.
> Und Kinderwagen ... Zumindest am Wochenende werdet ihr
> ständiges Fluchen hören und nicht durchkommen. Wenn ihr es
> einrichten könnt, lasst das Baby zu Hause.

Ich rate ebenfalls von einem Besuch ab. Für ein Kind von 4 Monaten ist das zuviel an Streß.

Benutzeravatar
Axel Anhäuser

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Axel Anhäuser » 19. August 2006, 12:43

ich würde dringend davor abraten mit einem Kleinkind die Messe zu besuchen, zu laut, schlechte Luft dichtes Gedrängel und man mag garnicht daran denken, wenn ein Kinderwagen übersehen wird oder es sollte doch mal, aus irgendeinem Grund, eine auch nur kurze Paniksituation entstehen?!
Axel

Benutzeravatar
Angela

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Angela » 19. August 2006, 12:58

Hallo Boondock,

ich würde das jetzt nicht soooo eng sehen. Wenn Ihr vielleicht darauf achtet Ecken zu meiden in denen geraucht wird und ein Tragetuch benutzt. Wickelbereiche gibt es und die Essensstände sind bestimmt bereit mal kurz ein Fläschchen ins Wasserbad zu stellen.

Ihr könnt bestimmt am besten entscheiden, wie Euer Kind an dem Tag gelaunt ist und wie lärmempfindlich. Wenn es unruhig wird, kann man ja mal für ein halbes Stündchen raus.

Schließlich seit Ihr mit Säugling ja keine Aussetzigen und solltet weiterhin am Gesellschaftsleben teilnehmen.

Meine 2 sind 13 und 16 Jahre alt und haben bisher alle Messen, Kaufhausbesuche und öffentliche Veranstaltungen ohne bleibende Schäden überlebt.


Gruß, Angela

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Volker L. » 19. August 2006, 15:54

Angela schrieb:
>
> Meine 2 sind 13 und 16 Jahre alt und haben bisher alle
> Messen, Kaufhausbesuche und öffentliche Veranstaltungen ohne
> bleibende Schäden überlebt.

naja, die liegen aber auch schon ganz knapp außerhalb des Bereiches "Säugling" ;-)

Gruß, Volker (SCNR)

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Michael-spielbox » 19. August 2006, 17:50

Angela schrieb:
>
> Ihr könnt bestimmt am besten entscheiden, wie Euer Kind an
> dem Tag gelaunt ist und wie lärmempfindlich. Wenn es unruhig
> wird, kann man ja mal für ein halbes Stündchen raus.
leider kann diese Entscheidung das Kind nicht treffen und man sollte sich doch überlegen ob man für ein paar Jahre die Aktivitäten der Familie doch etwas mehr nach den Kindern ausrichtet. Die zu erwartenden Quengeleien sind doch nur Reaktionen auf vom Kind nicht zu verwaltende äußeren Einflüsse. Eine halbe Stunde Pause um dieses Mißbehagen auszusitzen ist bestimmt nicht der richtige Weg!

> Schließlich seit Ihr mit Säugling ja keine Aussetzigen und
> solltet weiterhin am Gesellschaftsleben teilnehmen.

Aber sicher doch, aber ist ein Messebesuch eine Teilnahme am Gesellschaftsleben?

> Meine 2 sind 13 und 16 Jahre alt und haben bisher alle
> Messen, Kaufhausbesuche und öffentliche Veranstaltungen ohne
> bleibende Schäden überlebt.

Die Schäden waren dann zum Glück nicht bleibend! Hatte man das vorab schon abschätzen können? Nur so nebenbei, ob Kind ein Trauma oder einen psychischen Schaden in seinen jungen Jahren erlitten hat, ist nicht ganz so einfach abzuschätzen!, da sollte man solche oberflächlichen Statements doch erst mal selbst in Frage stellen! Psychischen Schäden aus den Jugendjahren können ihre Wirkung erst auch jenseits der 30er zeigen!

Michi

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [OT] Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 19. August 2006, 18:13

Angela schrieb:
> Meine 2 sind 13 und 16 Jahre alt und haben bisher alle
> Messen, Kaufhausbesuche und öffentliche Veranstaltungen ohne
> bleibende Schäden überlebt.

Volker L. schrieb:
> naja, die liegen aber auch schon ganz knapp außerhalb des
> Bereiches "Säugling" ;-)

Der Satzbestandteil "bisher alle" beinhaltet die Möglichkeit, dass die Kinder Messen und Kaufhäuser schon besucht haben, als sie noch wesentlich jünger waren.
Dass die Kinder in ihrem jetzigen Alter diese Besuche erstmals gemacht haben, ist vom Wortlaut her zwar nicht völlig auszuschließen, im Zusammenhang betrachtet - in seiner Eigenschaft als Antwort auf das vorhergehende Posting - aber nur von geringer Wahrscheinlichkeit.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 19. August 2006, 18:15

Michael schrieb:
> Psychischen Schäden aus den
> Jugendjahren können ihre Wirkung erst auch jenseits der 30er
> zeigen!

Darf ich diesen Plot verwenden, wenn ich mal ein Drehbuch zu einer Fernsehgerichts-Serie schreiben sollte?

"Mein Mandant ist unzurechnungsfähig, Frau Salesch: Er wurde im Alter von sechs Monaten im Kinderwagen an einem Ravenburger-Stand vorbeigeschoben."

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon VolkiDU » 19. August 2006, 18:22

Peter Gustav Bartschat schrieb:
> "Mein Mandant ist unzurechnungsfähig, Frau Salesch: Er wurde
> im Alter von sechs Monaten im Kinderwagen an einem
> Ravenburger-Stand vorbeigeschoben."

Das kann so nicht unkommentiert bleiben. Mandantin, meine Mandantin heißt das.:-)) Zum Rest sag' ich nix. ;-)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon VolkiDU » 19. August 2006, 18:25

VolkiDU schrieb:
> Das kann so nicht unkommentiert bleiben. Mandantin, meine
> Mandantin heißt das.:-)) Zum Rest sag' ich nix. ;-)

Und dann natürlich: "Sie" wurde ....

Benutzeravatar
Angela

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Angela » 19. August 2006, 19:34

Ohwei, wir reden hier doch von einer Spielmesse und nicht von einem Metallicakonzert.

Und Eltern kennen im Normalfall die Reaktionen Ihres Kindes und können diese deuten. Ich geh mal davon aus, das Familie Boondock schon rechtzeitig wieder nach Hause fährt, falls Ihr Kind zu unruhig wird. Dafür muss ein Säugling nicht erst reden können.

Klar muss man sein Leben ändern, wenn man Kinder hat. Aber doch nicht in dem Maße, dass man nur noch Spielplätze und Mutter-Vater-Kind-Treffen besucht.

Ach ja, meine zwei haben sich schon vor ihrem 13. Lebensjahr auch außerhalb der Wohnung aufgehalten.

Aber ich reagiere bestimmt nur deshalb so, weil meine Eltern mich mit einem halben Jahr auf eine Silvesterfeier mitgenommen haben, wo ein Partyspiel auf den Tisch kam. Bin wohl völlig traumatisiert davon und seit dem ganz wild darauf andere Leute zu treffenund mit ihnen zu spielen. Sollte ich vielleicht mal untersuchen lassen.;-)

Gruß, Angela

Benutzeravatar
Claudia
Spielkind
Beiträge: 6

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Claudia » 19. August 2006, 19:43

Angela schrieb:

> dem Tag gelaunt ist und wie lärmempfindlich. Wenn es unruhig
> wird, kann man ja mal für ein halbes Stündchen raus.

Raus ja. Ob man auch wieder rein darf hängt von der Laune der Security ab.

> Schließlich seit Ihr mit Säugling ja keine Aussetzigen und
> solltet weiterhin am Gesellschaftsleben teilnehmen.

Ja. Nur auf der Messe im Gedränge sind Kinderwägen ähnlich beliebt sein wie
die fliegenden Verkäufer mit ihren Sackkarren oder die Jungs in Pokemonkostümen.

Benutzeravatar
Angela

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Angela » 19. August 2006, 19:48

Claudia schrieb:
>
>>
> > Schließlich seit Ihr mit Säugling ja keine Aussetzigen und
> > solltet weiterhin am Gesellschaftsleben teilnehmen.
>
> Ja. Nur auf der Messe im Gedränge sind Kinderwägen ähnlich
> beliebt sein wie
> die fliegenden Verkäufer mit ihren Sackkarren oder die Jungs
> in Pokemonkostümen.

Darum habe ich ja auch ein Tragetuch vorgeschlagen

Benutzeravatar
Bernhard

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Bernhard » 19. August 2006, 23:35

Hallo

evtl. hilft ja ein Hinweis auf das gestern in Kraft getretene Gleichbehandlungsgesetzt. Danach darf man bei Massengeschäften des täglichen Lebens u.a. nicht wegen seines Alters benachteiligt werden. Ob diese gesetzgeberische Leistung die Messe in Essen künftig Babytauglich machen wird, bleibt abzuwarten.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 20. August 2006, 00:52

Claudia schrieb:
> Raus ja. Ob man auch wieder rein darf hängt von der Laune der
> Security ab.

Keineswegs.

Variante I: Es gibt im Messegelände einen Innenhof, den man nach eigenem Gutdünken betreten und wieder verlassen kann, sooft man will. Dabei passiert man keinen Security-Check.

Variante II: Man teilt dem zuständigen Securityisten VOR Verlassen des Messegeländes mit, dass man die Absicht habe, am selben Tag wieder zurück zu kommen. Dann erhält man als Leihgabe ein kleines Armband, mit dem man wieder herein darf.

Varinate II.B.: Der zuständige Securityist teilt mit, das ginge nicht. Man selbst teilt ihm mit, man möchte in dieser Angelegenheit gern seinen Vorgesetzten konsultieren, und zwar sofort. Und außerdem möchte man im Laufe dieser Konsultation gern seinen - des zuständigen Securityisten - Namen erwähnen, wie der denn laute, bitteschön, und wenn er´s freundlicherweise eben buchstabieren würde, nein, etwas lauter, bitte. Augenblicklich geht´s. Dann hat sich zwar nicht die Anzahl der persönlichen Freunde erhöht, aber man kommt plangemäß heraus und auch wieder herein. (Ist nur in Ausnahmefällen erforderlich - bei mir bei ca. zwanzig Messebesuchen nur einmal - und eigentlich kann man´s den Securityisten sogar vorher ansehen.)

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Volker L.

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Volker L. » 20. August 2006, 02:49

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Claudia schrieb:
> > Raus ja. Ob man auch wieder rein darf hängt von der Laune der
> > Security ab.
>
> Keineswegs.
>
> Variante I: Es gibt im Messegelände einen Innenhof, den man
> nach eigenem Gutdünken betreten und wieder verlassen kann,
> sooft man will. Dabei passiert man keinen Security-Check.

Genau. Und der erfahrene Messebesucher macht von diesem Recht
auch ausgiebig Gebrauch - ungefähr jedesmal, wenn man von Halle
10/11 nach 6 oder von 5 nach 9 will :-)

> Variante II: Man teilt dem zuständigen Securityisten VOR
> Verlassen des Messegeländes mit, dass man die Absicht habe,
> am selben Tag wieder zurück zu kommen. Dann erhält man als
> Leihgabe ein kleines Armband, mit dem man wieder herein darf.

Jau, so ist's vorgesehen. Allerdings meist nur nötig, falls man im
Laufe des Tages die "Beutestücke" zum Auto bringen will,
ansonsten ist Variante I die unkompliziertere. ;-)

> Varinate II.B.: Der zuständige Securityist teilt mit, das
> ginge nicht. Man selbst teilt ihm mit, man möchte in dieser
> Angelegenheit gern seinen Vorgesetzten konsultieren, und zwar
> sofort.

:-D

> Und außerdem möchte man im Laufe dieser Konsultation
> gern seinen - des zuständigen Securityisten - Namen erwähnen,
> wie der denn laute, bitteschön, und wenn er´s
> freundlicherweise eben buchstabieren würde, nein, etwas
> lauter, bitte. Augenblicklich geht´s.

:lol: Aber Gustav - dass Du immer gleich schweres Geschütz auffahren musst :lol: :lol:

> Dann hat sich zwar
> nicht die Anzahl der persönlichen Freunde erhöht, aber man
> kommt plangemäß heraus und auch wieder herein.

Gab es da nicht mal ein Zitat, das sinngemäß besagt, dass man die
Bedeutung eines Menschen an der Zahl seiner Feinde ablesen könne? :-))

> (Ist nur in
> Ausnahmefällen erforderlich - bei mir bei ca. zwanzig
> Messebesuchen nur einmal - und eigentlich kann man´s den
> Securityisten sogar vorher ansehen.)

klar - Dein rabiates Vorgehen hatte sich in Windeseile rumgeschwiegen :-D

Gruß, Volker (musste in 8 Messejahren nur einmal von Methode II und noch
nie von Methode II B Gebrauch machen)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Volker L. » 20. August 2006, 02:54

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Angela schrieb:
> > Meine 2 sind 13 und 16 Jahre alt und haben bisher alle
> > Messen, Kaufhausbesuche und öffentliche Veranstaltungen ohne
> > bleibende Schäden überlebt.
>
> Volker L. schrieb:
> > naja, die liegen aber auch schon ganz knapp außerhalb des
> > Bereiches "Säugling" ;-)
>
> Der Satzbestandteil "bisher alle" beinhaltet die Möglichkeit,
> dass die Kinder Messen und Kaufhäuser schon besucht haben,
> als sie noch wesentlich jünger waren.
> Dass die Kinder in ihrem jetzigen Alter diese Besuche
> erstmals gemacht haben, ist vom Wortlaut her zwar nicht
> völlig auszuschließen, im Zusammenhang betrachtet - in seiner
> Eigenschaft als Antwort auf das vorhergehende Posting - aber
> nur von geringer Wahrscheinlichkeit.

Und als wie hoch würdest Du die Wahrscheinlichkeit einstufen, dass
die "bisher alle" lediglich in den letzten 5 Jahren liegen? :-P

haarspalterische Grüße, Volker (vermutet, dass auch 8- und 11-jährige
den Begriff "Säugling" entrüstet von sich weisen würden :-D )

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. August 2006, 10:54

Volker L. schrieb:

> Gab es da nicht mal ein Zitat, das sinngemäß besagt, dass man
> die
> Bedeutung eines Menschen an der Zahl seiner Feinde ablesen
> könne? :-))


"Den Erfolg eines Menschen mißt man besser an der Zahl seiner Feinde denn an der Zahl seiner Freunde."
Armin Müller-Stahl (1993 bei Schreinemakers Live)


Hm... ich glaub, ich hab Erfolg... :-D

Christian (hat aber auch ein paar Freunde)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 20. August 2006, 11:32

Boondock schrieb:
>
> Habt Ihr evt. ein paar Tipps bzw. Anregungen z.B. bezüglich
> Wickelbereiche, wo man Essen aufwärmen kann, sollte man der
> Kleinen Kopfhörer wegen der Lautstärke in den Hallen
> aufsetzen, sind Kinderwagen wirklich praktisch wegen der
> vielen Leute etc.

Der Kinderwagen ist auf jeden Fall eine schlechte Idee, da der Platz enger und enger wird - wenn Euer Zwerg mit einem Tragetuch vertraut ist, würde ich immer darauf zurück greifen.

Das mit dem Ausschluß aus dem Gesellschaftsleben habe ich so erlebt: Nachdem Kind 1 da war (Hallo Luca) habe, war er etwa 10 Monate und wir beide (Hallo Karin) wussten, daß eine Messe für ihn auf jeden Fall zu viel wird. Sogar ein ganzer Tag wäre das. Somit habe ich (Hallo Carsten) an diesem Tag familienfrei bekommen und Karin ist mit Luca am Nachmittag für 2 bis 3 Stunden kurz im Tragetuch aufgetaucht, um wenigstens dabei gewesen zu sein und 4 oder 3 Leute zu treffen, die man nur in Essen trifft.

Im letzten Jahr (Kind 1 knapp 2, Kind 2 auch (allerdings in Monaten)) war sie nicht zur Messe. Auch in diesen Jahr werden ich alleine fahren.

Gruß Carsten (der seine Kinder dem Lärm und Zigarettenqualm nicht so ohne weiteres aussetzt)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 20. August 2006, 11:42

Christian Hildenbrand schrieb:

> "Den Erfolg eines Menschen mißt man besser an der Zahl seiner
> Feinde denn an der Zahl seiner Freunde."
> Armin Müller-Stahl (1993 bei Schreinemakers Live)

Wobei ich annehme, daß auch Armin Müller-Stahl diesen Satz nur zitiert hat!

Gruß
Roland
(der sich fast sicher ist, daß dieser Satz auf den großen Klingonen Kahless zurückzuführen ist :grin: )

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon VolkiDU » 20. August 2006, 12:26

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Christian Hildenbrand schrieb:
> > "Den Erfolg eines Menschen mißt man besser an der Zahl seiner
> > Feinde denn an der Zahl seiner Freunde."
> > Armin Müller-Stahl (1993 bei Schreinemakers Live)
> Wobei ich annehme, daß auch Armin Müller-Stahl diesen Satz
> nur zitiert hat!

Da Armin Müller-Stahl nicht nur Schauspieler ist, sondern u.a. auch Autor verschiedener Bücher und auch sonst schlagfertig ist, würde ich ihm das Zitat voll und ganz persönlich zutrauen. Das ist von ihm, das ist auch sein Mundwerk. Das mit dem Mundwerk ist positiv zu lesen. :-))

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. August 2006, 12:49

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:

> Karin ist mit Luca am Nachmittag
> für 2 bis 3 Stunden kurz im Tragetuch aufgetaucht, um
> wenigstens dabei gewesen zu sein und 4 oder 3 Leute zu
> treffen, die man nur in Essen trifft.


Das muss ein großes Tragetuch sein, in das da beide reinpassen... ;-)

(Hallo) Christian (wird auch allein in Essen sein)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: mit Babay auf der Spielemesse

Beitragvon Volker L. » 20. August 2006, 15:01

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> > Karin ist mit Luca am Nachmittag
> > für 2 bis 3 Stunden kurz im Tragetuch aufgetaucht, um
> > wenigstens dabei gewesen zu sein und 4 oder 3 Leute zu
> > treffen, die man nur in Essen trifft.
>
>
> Das muss ein großes Tragetuch sein, in das da beide
> reinpassen... ;-)

Ja, und der arme Carsten hat das Tragetuch mit den beiden drin
schleppen müssen :-))

Gruß, Volker (weiss jetzt, warum Carsten so einen gequälten Eindruck machte :lol: )

Benutzeravatar
Volker L.

Re: mit Baby auf der Spielemesse

Beitragvon Volker L. » 20. August 2006, 15:09

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
>
> > "Den Erfolg eines Menschen mißt man besser an der Zahl seiner
> > Feinde denn an der Zahl seiner Freunde."
> > Armin Müller-Stahl (1993 bei Schreinemakers Live)
>
> Wobei ich annehme, daß auch Armin Müller-Stahl diesen Satz
> nur zitiert hat!

Nehme ich auch an, da ich mir die Schweinequakers nie angeguckt
habe und den Satz also nicht dort aufgeschnappt haben kann (es sei denn,
es wäre kurz danach als bemerkenswertes Zitat in der Fernsehzeitschrift
abgedruckt gewesen :-? )

> Gruß
> Roland
> (der sich fast sicher ist, daß dieser Satz auf den großen
> Klingonen Kahless zurückzuführen ist :grin: )

Ein Klingone soll etwas über den Erfolg von [i]Menschen[/i] gesagt haben??? :-D
Abgesehen davon, dass Kahless in der Pre-Warp-Ära lebte, also bevor
Menschen und Klingonen Kontakt hatten ;-)

Bei meinen Überlegungen, woher es kommen könnte, schwanke ich
zwischen einem Philosophen des klassischen Altertums (Seneca?) und
einem französischen oder italienischen Denker der Renaissance.

Gruß, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste