Beitragvon Volker L. » 20. August 2006, 02:49
Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Claudia schrieb:
> > Raus ja. Ob man auch wieder rein darf hängt von der Laune der
> > Security ab.
>
> Keineswegs.
>
> Variante I: Es gibt im Messegelände einen Innenhof, den man
> nach eigenem Gutdünken betreten und wieder verlassen kann,
> sooft man will. Dabei passiert man keinen Security-Check.
Genau. Und der erfahrene Messebesucher macht von diesem Recht
auch ausgiebig Gebrauch - ungefähr jedesmal, wenn man von Halle
10/11 nach 6 oder von 5 nach 9 will :-)
> Variante II: Man teilt dem zuständigen Securityisten VOR
> Verlassen des Messegeländes mit, dass man die Absicht habe,
> am selben Tag wieder zurück zu kommen. Dann erhält man als
> Leihgabe ein kleines Armband, mit dem man wieder herein darf.
Jau, so ist's vorgesehen. Allerdings meist nur nötig, falls man im
Laufe des Tages die "Beutestücke" zum Auto bringen will,
ansonsten ist Variante I die unkompliziertere. ;-)
> Varinate II.B.: Der zuständige Securityist teilt mit, das
> ginge nicht. Man selbst teilt ihm mit, man möchte in dieser
> Angelegenheit gern seinen Vorgesetzten konsultieren, und zwar
> sofort.
:-D
> Und außerdem möchte man im Laufe dieser Konsultation
> gern seinen - des zuständigen Securityisten - Namen erwähnen,
> wie der denn laute, bitteschön, und wenn er´s
> freundlicherweise eben buchstabieren würde, nein, etwas
> lauter, bitte. Augenblicklich geht´s.
:lol: Aber Gustav - dass Du immer gleich schweres Geschütz auffahren musst :lol: :lol:
> Dann hat sich zwar
> nicht die Anzahl der persönlichen Freunde erhöht, aber man
> kommt plangemäß heraus und auch wieder herein.
Gab es da nicht mal ein Zitat, das sinngemäß besagt, dass man die
Bedeutung eines Menschen an der Zahl seiner Feinde ablesen könne? :-))
> (Ist nur in
> Ausnahmefällen erforderlich - bei mir bei ca. zwanzig
> Messebesuchen nur einmal - und eigentlich kann man´s den
> Securityisten sogar vorher ansehen.)
klar - Dein rabiates Vorgehen hatte sich in Windeseile rumgeschwiegen :-D
Gruß, Volker (musste in 8 Messejahren nur einmal von Methode II und noch
nie von Methode II B Gebrauch machen)