Beitragvon lampi » 26. Januar 2010, 11:44
Hallo,
mir fällt da spontan noch der Büttel ein, aber ob das der Rolle entspricht?! Keine Ahnung.
Hier ein Wiki Auszug:
Büttel (mhd. bütelaere, bütel, bodel, Pedel; ahd. butil = Bote; v. ahd. biotan = bekanntmachen; latinisiert zu budellus; mhd. auch vronbote, vribote, weibel). Gerichtliche Hilfspersonen, die von der Vorladung zum Gericht über Festnahme und Beschlagnahmung bis hin zum Vollzug von Leib- und Lebensstrafen die unterschiedlichsten Aufgaben erledigten. Büttel waren ursprünglich durch doppeltes ®Wergeld geschützte und zumindest bei größeren Gerichten geachtete Männer, denen mancherorts für Bagatellvergehen eigene Gerichtsgewalt übertragen wurde. Erst später, als ihre Befugnisse im Stadtrecht auf niedrige Hilfsdienste eingeschränkt wurden, sanken sie im Ansehen ab und wurden häufig den ®unehrlichen Leuten zugerechnet.
Schöne Grüße,
Lampi