
Immer wieder, auch in meiner Spielgruppe, bekomme ich zu hören, dass eigentllich
die meisten Leute Plastik Miniaturen viel besser finden als Pappfiguren.
Dabei kann ich das nicht so ganz verstehen.
Denn Plastik Miniaturen sehen unbemalt doch total häßlich aus und rauben meiner Meinung nach
dadurch viel an Spielstimmung und Atmosphäre, oder nicht?
Da frage ich mich, gibt es wirklich soviele Brettspieler die diese Figuren auch anmalen?
Zugegeben wenn diese Miniaturen toll bemalt sind finde ich sie auch hübscher als Pappfiguren.
Aber unbemalt sind die doch furchtbar häßlich.
Da finde ich es dann doch besser wenn schön illustrierte Pappfiguren dem Spiel beiliegen.
Klar könnte man die Miniaturen auch bemalen lassen, aber hey das kostet mir echt viel zu viel Geld.
Ich kann mich noch erinnern als die Legenden von Andor damals rauskam.
In meinem Bekanntenkreis wurde das Spiel da schon vorverurteilt weil das Spiel Pappfiguren besitzt und eben
keine Miniaturen.
Da kenne ich echt Leute die deswegen keine Lust hatten sich das Spiel anzuschauen um es auszuprobieren.
Weil sie meinten ein Fantasy-Spiel ohne Miniaturen geht gar nicht.
Dabei ist Andor doch ein sehr gutes Beispiel für hübsche Pappfiguren.
Wenn ein Spiel aus vielen und auch kleinen Figuren besteht, dann sehe ich schon ein, dass Miniaturen besser sind.
Spontan fällt mir Runewars-Das Brettspiel ein.
Wenn da die vielen und auch kleinen Miniaturen Pappfiguren wären, so wäre das ganze eine ziemlich friemelige Angelegenheit.
Wie ihr schon gemerkt habt bin ich unter Freunden die Miniaturen immer bevorzugen (obwohl keiner sie
anmalt

Mich würde deshalb mal die Meinungen anderer Brettspieler interessieren. Seht ihr das auch so wie meine Freunde
und Bekannten, Miniaturen sind immer besser?
Oder mögt ihr auch Pappfiguren (zB. wie eben die aus Andor)?
Was ist eure Meinung dazu?
Würde mich mal interessieren

LG Elbe666
