Thygra hat geschrieben:Viele bei BGG hochgeladene Dateien dürften juristisch betrachtet nicht erlaubt sein. Da solche Dateien aber meist positiv für ein Spiel sind, werden sie von vielen Verlagen stillschweigend geduldet.
Kompliziert ist dieses Thema auch deshalb, weil es keine einheitliche Rechtslage in unterschiedlichen Staaten gibt. Bei dem Spiel eines deutschen Verlags gilt deutsches Recht. Beim Spiel eine US-Verlags gilt US-Recht. Und das ist schon sehr unterschiedlich.
Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem, dass du keinerlei Grafiken, Logos etc. verwendest. Solange du reine Texte publizierst, die du auch selbst formuliert hast, bist du vermutlich auf der sicheren Seite.
Firkin hat geschrieben:Also wenn du es so willst, dann müsste ja rein rechtlich Spielama hier dicht machen, um auf der sicheren Seite zu sein. In den Videos wird Spielmaterial gezeigt, eventuell auch das ein oder andere Logo, es werden Regeln erklärt und bisweilen auch aus dem original Regelwerk zitiert, und zumindest ein (halb-)kommerzielles Projekt ist es auch, da es sich über Werbung finanziert. (Und mit positiver Bewertung kommen nun auch nicht alle Spiele davon....)
HDScurox hat geschrieben:Die Zusammenfassungen finden ich und meine Spielgruppe einfach schrecklich unübersichtlich. Die sind mir zu genau! Wir brauchen was wo man mit einem Blick sieht wo was steht und was zu machen ist.
Ist aber wohl was persönliches. Qualitativ sind die natürlich super.
Morti hat geschrieben:Aber es ist doch gerade der Sinn einer Zusammenfassung, vollständig und genau zu sein und ohne viel Sprachballast. Wem nützen denn die vielen mäßigen und überknappen Zusammenfassungen, für deren Verständnis man vorher erst die richtigen Regeln lesen muß?
Morti hat geschrieben:Bei BGG muß man beim Hochladen einer Datei bestätigen, daß die Urheberrechtsinhaber darüber informiert und damit einverstanden sind. Ich denke, so kann sich BGG gegen eventuelle Verstöße absichern, aber wie rechtssicher das ist, weiß ich nicht.
Einer der besten Zusammenfasser im Netz ist unter EOoG präsent: http://www.orderofgamers.com/games
Er verwendet stets Graphiken und Symbole der Originale und dürfte bisher noch keinen Streß deswegen bekommen haben; welcher Verlag wäre denn auch so doof?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste