Anzeige

[RF] Anno 1503

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Ulrike und Caroline

[RF] Anno 1503

Beitragvon Ulrike und Caroline » 29. Dezember 2003, 16:09

Hallo Ihr Alle!

Zu Weihnachten habe ich „Anno 1503“ geschenkt bekommen, und natürlich haben wir es auch gleich ausprobiert – zu dritt. Dabei kam es, als alle öffentlichen Gebäude gebaut und alle Inselplättchen aufgedeckt worden waren, zu folgender Situation [4 von den aufgedeckten Inselplättchen waren Schätze (Gold oder Aufwerten von „Personen“) gewesen.]:
Spieler 1 hatte 3 Kontore und zwei Handelsverträge sowie 3 öffentliche Gebäude.
Spieler 2 hatte 2 Kontore und zwei Handelsverträge sowie 3 öffentliche Gebäude.
Spieler 3 hatte 3 Kontore und drei Handelsverträge sowie 4 öffentliche Gebäude.
Obwohl das Spiel noch nicht zuende war, und Spieler 3 noch ziemlich viel Zeit gebraucht hätte, um 30 Gold oder 3 Kaufleute zu bekommen, stand der Sieger schon fest. Da sich alle Spieler immer ausreichend Geld gegen Piratenangriffe oder Feuer aufhoben, war es auch kaum wahrscheinlich, dass sich darüber die Situation noch einmal ändern würde. Wir waren ziemlich enttäuscht, da wir doch gehofft hatten, dass es bis zum Ende spannend bleiben würde. Daher jetzt unsere Frage(n):

Kommen solche Situationen häufiger vor? Oder lag es an der besonders gleichmäßigen Verteilung der Kontore, Handelsverträge und öffentlichen Gebäude? Haben wir vielleicht etwas falsch gemacht? Werden (außer nach Piratenangriffen) irgendwann noch einmal Inselplättchen nachgelegt?
Als Lösung hatten wir uns überlegt, nach jedem „Schatz“ unter den Inselplättchen ein weiteres Inselplättchen ins Spiel zu bringen. Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schon im Voraus für alle Tipps und Anregungen und einen guten Rutsch in ein tolles neues Spielejahr wünschen

Ulrike und Caroline.

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon Suko » 29. Dezember 2003, 16:17

Hallo!
Zumindest die Situation das einer 3 Verträge und 4 Gebäude hat, um dann noch den entscheidenden dritten Punkt ( mit meistens 30 Gold ) kam auch bei uns sehr oft vor.
Zu den Inselplättchen kann ich jetzt momentan nix sagen da ich die Regeln bzw. das Spiel nicht zur Hand habe. Wenn es aber so ist wie Du geschrieben hast, wäre es auf jeden Fall ein krasser Nachteil wenn man nur einer z.B. die Handelsverträge komplettieren kann.
Diese Situation hatte ich allerdings noch nie, aber wenn das so sein kann finde ich das doch etwas ärgerlich.
Trotzdem eines der besten Spiele dieses Jahres.

Suko
(der heute Abend beim Spieletreff in Soest wohl auch nicht um eine erneute Partie Anno herumkommen wird ;-) ...)

Benutzeravatar
Tanja Sepke

[OT] Spieletreff

Beitragvon Tanja Sepke » 29. Dezember 2003, 17:24

Suko schrieb:
>
> Suko
> (der heute Abend beim Spieletreff in Soest wohl auch nicht um
> eine erneute Partie Anno herumkommen wird ;-) ...)

nicht lieber Attika ????

Grüße aus Soest
Tanja

Benutzeravatar
Marc W.

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon Marc W. » 29. Dezember 2003, 18:20

Hi ihr zwei,
die Regelfrage kann ich beantworten: Nein, es werden keine weiteren Plättchen außer nach Piraten gelegt.
Auch bei meinen (naja, drei) Partien fiel auf, dass ein Spieler irgendwann recht sicher auf den Sieg zusteuert und es nur noch eine Frage der Zeit ist bis der auch gewinnt. Für die hinten liegenden Spieler ist es dann langweilig.
Was mir bei drei Spieler auffiel war, dass es etwas zäh losgeht. Ich vermute mal weil ein vierter Warenwurf fehlt. Ich war am Überlegen, ob man den nicht einführen sollte.
Grüße, Marc

Benutzeravatar
Markus N.

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon Markus N. » 29. Dezember 2003, 23:51

wie alt sind wir denn

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Umfrage?

Beitragvon Marc W. » 30. Dezember 2003, 00:30

Ich bin 35 :-) Wird das jetzt eine Umfrage? :-D

Benutzeravatar
Madis

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon Madis » 30. Dezember 2003, 00:38

Ich find das Spiel nur langsam langweilig, weil ich bislang immer (!) gewonnen hab.
Spielidee ist wirklich lustig, wobei ich eher die grausigen Grafiken verabscheue.

Dass hier einige äußern ein Sieger sei zu schnell gekührt bedeutet nur, dass ´die anderen nicht gut genug sind. chancen sind gleich und sehr ausgewogen. Bei meinen Spielrunden gab´s immer ein Kopf an Kopf Rennen.

Trotz mieser Grafik mag ich das Spiel.

Benutzeravatar
tom

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon tom » 30. Dezember 2003, 02:07

Also, ich hab das Spiel bisher nur mit 3 oder 2 Spielern gespielt. Bei uns kam eine solche Situation nie vor. Wenn man´s durchrechnet, ist es auch ziemlich unwahrscheinlich, daß dieser Fall auftritt. Wenn jedoch nur ein Spieler zielorientiert spielt (d.h. sich auf 3 Siegpunkte konzentriert), sollte dieser Fall nicht eintreten.
Trotzdem werd ich die Idee mit dem Nachziehen nach dem Heben eines Schatzes mal ausprobieren...

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Anno 1503

Beitragvon Jost Schwider » 30. Dezember 2003, 08:09

"Ulrike und Caroline" hat am 29.12.2003 geschrieben:

> Dabei kam es, als alle öffentlichen Gebäude gebaut und alle
> Inselplättchen aufgedeckt worden waren, zu folgender
> Situation

Ist uns noch nie passiert, und das bei insgesamt über 20 Spielen.
Grund: Ich gewinnne vorher! :-P

Im Ernst:
Wenn man zielgerichtet vorgeht, nimmt man sich keine überflüssigen Erweiterungen.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Anno 1503

Beitragvon Jost Schwider » 30. Dezember 2003, 08:09

"Madis" hat am 30.12.2003 geschrieben:

> Ich find das Spiel nur langsam langweilig, weil ich bislang
> immer (!) gewonnen hab.
> [...]
> Bei meinen Spielrunden gab´s immer ein Kopf an
> Kopf Rennen.

Also hast du wohl sehr viel Glück gehabt.

> Trotz mieser Grafik mag ich das Spiel.

Ich finde die Grafik sehr schön und stimmig. Nur die Symbole (vor allem bei den Gebäuden) könnten etwas größer sein.

Viele Grüße
Jost aus Soest (hat Anno 1503 schon zweimal "3 zu 0 zu 0" gewonnen :-)) )
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ulrike und Caroline

Re: [RF] Anno 1503

Beitragvon Ulrike und Caroline » 3. Januar 2004, 18:40

Noch einmal "Hallo" an Euch Alle und vielen Dank für Eure Beiträge!

Wie es scheint, ist ausgerechnet bei unserem ersten Spiel eine statistisch sehr
unwahrscheinliche Situation eingetreten. Obwohl zwei von uns das Spiel zum ersten Mal gespielt haben, denke ich doch, dass wir alle "zielgerichtet" gespielt haben. Leider war ausgerechnet das letzte Inselplättchen noch ein "Schatz". Nun ja, wir werden es wohl noch mal probieren, ggf. auch mit unserer Idee des Nachziehens von Inselplättchen.

Vielen Dank noch mal und einen guten (Spiele-)Start in das neue Jahr

Ulrike und Caroline


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste