Anzeige

[RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

[RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon Stefan Bosse » 19. August 2008, 10:22

Hallo,
wir haben unlängst Macanix ausprobiert und sind gleich in der ersten Partie in eine völlig aussichtslose Situation geraten. Wenn man in der dritten Reihe (vom Startrad aus betrachtet) drei gegnerische Räder hat, ist es unmöglich, aus der Ecke herauszukommen. Wenn in beiden Ecken so eine Konstruktion entsteht, kann keiner der Spieler gewinnen.

Wenn ich das richtig sehe, kann man so eine Blockade nicht verhindern, denn es ist unerheblich ob in der dritten Reihe fremde oder eigene Steine sitzen. Ist die Reihe geschlossen, ist das Startrad isoliert.

Wenn ich es richtig sehe, ist so ein Vorgehen von den Regeln her erlaubt. Gleichzeitig führt die beschriebene Situation das Spiel ad absurdum. Ist Mecanix also "broken"? (Ich hätte nie gedacht das mal zu sagen, aber hier befürchte ich es tatsächlich...)

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon peer » 19. August 2008, 10:52

Hi,
Die Situation ist möglich, aber sie ist keine Gewinnsituation. Liegen drei fremde Zahnräder untereinander, wird man diese nicht mit einem eigenen Zahnrad verbinden (weil man dann verliert). Der Gegner kann sie nicht mit seinem Zahnrad verbinden, weil er dann ein Dreieck aus drei eigenen Zahnrädern bilden würde (und das ist verboten).
Alles was man erreicht, ist zu verhindern, dass der blockierte Spieler das goldene Zahnrad nicht bewegen kann - und das ist sowieso nicht besonders schwierig.

Um zu gewinnen muss man in 99 von 100 Fällen (der Einzelfall bleibt mal als theoretische Möglichkeit bestehen) das gegnerische Zahnrad blockieren. Und das gelingt mit der von dir beschriebenen Taktik nicht. Im Gegenteil: Man verhindert, dass man es selbst blockieren kann. Mecanix ist also nicht broken.

Es ist aber leider auch bei weitem nicht so interessant, wie erhofft.

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon peer » 19. August 2008, 10:53

Hi,
Kleine Korrektur: Es muss heißen: Der Gegner wird seine drei (untereinander liegenden) Zahnräder nicht mit dem eigenen Startrad verbinden, weil sich dann ein Dreieck ergeben würde.

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, was ich sagen will :-)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon Klaus Ottmaier » 19. August 2008, 11:21

Hi Stefan,

broken ist Mecanix keines Falls.
In der Tat ist aber das Ziel des Spieles nicht unbedingt das goldene Rad zu drehen, sondern alternativ den Gegner Bewegungs unfähig zu machen. So nebenbei gelingt es uns aber deutlich häufiger als 1 von 100 Malen, das goldene Rad zu bewegen (vielleicht haben wir aber auch noch nicht so viel Spielerfahrung wie peer - unseres riecht aber auch nicht so penetrant, vielleicht liegt es daran :D ).
Wenn man jemanden mit einer von dir beschriebenen 3er Blockade behindert, wird der Spieler alles daran setzen, des Gegners Antriebsrad zu blockieren. Bei uns kam es durch geschicktes Einsetzen der Zahnräder aber dann vor, dass der Blockierte beim versuchten Verhindern, dass sich sein Antriebszahnrad nicht mehr bewegen lässt, dem Gegner einen Weg zum Goldenen eröffnete.
Bislang halten wir Mecanix für sehr gelungen.

Lieben Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Superfred
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon Superfred » 19. August 2008, 23:41

Hallo zusammen,

ich behaupte, man kann Mecanix stundenlang spielen, ohne dass ein Spieler eine der Siegbedingen erfüllt. Einfache Extremsituation: Ein Spieler bringt nur 4 eigene Steine ins Spiel. Mit drei Steinen bildet er eine Blokade, ein vierter Stein springt über das Spielbrett. Diese Blokade kann zwar temporär geknackt werden, man kann dann aber eine Blokade an einer anderen Stelle erstellen.
Wenn der eigene Antriebsstein nie mit einem weiterem eigenen Stein verknüpft wird, kann der eigene Antriebsstein auch nie durch den Gegner blockiert werden. Selbst wenn der Gegner am fremden Antriebsstein eine Kette in die fremde Blokade baut, kann der Gegner die Blokade vor dem Drehen wieder temporär auflösen.
Ich würde Mecanix gerne mögen, aber wenn ein Spieler defensiv spielt, hängt sich das Spiel auf.

Superfred

PS: Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Wer Lust hat kann gerne eine Partie mit mir "per mail" spielen, oder spätestens in Essen ein Spielchen wagen.

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon peer » 20. August 2008, 09:48

Hi,

ich glaube du hast Unrecht. Hier mein Gedankengang:
Du musst dein eigenes Zahnrad nicht verbinden, ich kann das für dich tun und mit der Kette eine Blockadesituation aufbauen. Dazu benötige ich allerdings min. 1 deiner Steine. Hast du nur zwei Steine auf dem Brett, kann ich dich zwar nicht blockieren, dann aber tatsächlich das goldene Zahnrad drehen. Baust du die Dreierblockade auf, sollte es mir gelingen dich zu blockieren. Zumindest theoretisch ;-)
Ich brauche nur genügend Zahnräder auf dem Brett, so dass ich eine Doppelbedrohung aufbauen kann.

Ist vermutlich nicht ganz leicht, aber da du mit der Taktik ja nicht gewinnen kannst, sollte ich irgendwann gewinnen können.
Ich glaube tatsächlich das Mecanix funktioniert. Mehr allerdings auch nicht. Leider.

ciao
peer

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon Pricuricu » 20. August 2008, 09:54

Es funktioniert auf jeden Fall - die Australier von Dr. Wood haben das ewig getestet. Und ob es Spaß macht, da kann man geteilter Meinung sein, es hat durchaus seinen Reiz, auch wenn Peer dies (schon mehrfach) anzweifelt ;-)

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon peer » 20. August 2008, 10:41

Hi,
Pricuricu schrieb:
>
> Es funktioniert auf jeden Fall - die Australier von Dr. Wood
> haben das ewig getestet. Und ob es Spaß macht, da kann man
> geteilter Meinung sein, es hat durchaus seinen Reiz, auch
> wenn Peer dies (schon mehrfach) anzweifelt ;-)

Sorry, wenns zu viel wird... Ich bin einfach so enttäuscht von dem Spiel - es hätte so viel Potential. Seufz...

ciao
peer

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: [RF] Mecanix: Vollständige Blockade möglich?

Beitragvon Klaus Ottmaier » 20. August 2008, 10:51

Superfred schrieb:

> ich behaupte, man kann Mecanix stundenlang spielen, ohne dass
> ein Spieler eine der Siegbedingen erfüllt.

Bezweifle ich, aber grundsätzlich besteht diese "Gefahr" bei solchen Spiel, bei denen Züge rückgängig gemacht werden können. So auch bei Schach. Da enden Partien sogar endgültig unentschieden. Und das muss das Spiel nicht schlecht machen. Unsere Erwartungshaltung bei Spielen ist nur vielleicht häufig derart, dass wir einen eindeutigen Sieger erwarten. Dann sollte man z.B. Fire & Ice, ConHex oder Aronda spielen, da gibt es definitiv einen Sieger. Bei Pentago hingegen sind auch Unentschieden möglich.

Einfache
> Extremsituation: Ein Spieler bringt nur 4 eigene Steine ins
> Spiel. Mit drei Steinen bildet er eine Blokade, ein vierter
> Stein springt über das Spielbrett. Diese Blokade kann zwar
> temporär geknackt werden, man kann dann aber eine Blokade an
> einer anderen Stelle erstellen.
> Wenn der eigene Antriebsstein nie mit einem weiterem eigenen
> Stein verknüpft wird, kann der eigene Antriebsstein auch nie
> durch den Gegner blockiert werden. Selbst wenn der Gegner am
> fremden Antriebsstein eine Kette in die fremde Blokade baut,
> kann der Gegner die Blokade vor dem Drehen wieder temporär
> auflösen.

Grundsätzlich muss man aufpassen, dass der Gegner nie eine 3er-Blockade beim goldenen oder eigenen Zahnrad aufbauen kann. Dann hat man ohne Aufhebung dieser Blockade durch den Gegner nur noch eine Siegmöglichkeit: den Gegner Bewegungs unfähig zu machen.
Ansonsten wird der Spieler, der alle 15 Zahnräder einsetzt und aufmerksam spielt gewinnen; der mit fünf und der Blockadestrategie nur das Spiel hinauszögern können.
Aber da habe ich dann auch ein anderes Spielverständnis: Ich will gewinnen und nicht auf ein Unentschieden oder Spiel verzögern hinaus. Da verliere ich lieber und verlange eine Revanche.
Aber ich werde GERNE nochmal deine Strategie ausprobieren.

Liebe Grüße

Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste