Anzeige

[RF] Snow Tails

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

[RF] Snow Tails

Beitragvon hbirger » 28. März 2009, 00:35

Hallo,

ich bin von Snow Tails immernoch sehr angetan, allerdings ergab sich in der letzten Partie eine Regelfrage.

Die Situation ist die folgende: Ein Hundeschlittenführer fährt über eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit der Geschwindigkeit 8, allerdings ist nur 4 erlaubt.
Allerdings stoppt er nach insgesamt 5 Feldern, da er auf einen weiteren Schlitten auffährt (oder meinetwegen auch in den Graben fährt). Die Geschwindigkeitsbegrenzung hat er allerdings schon überquert.
Nun die Frage: Muss der Schlittenführer nun 1 Dellenkarte nehmen (da die gefahrenen Felderzahl 5 ist) oder 4 Dellenkarten nehmen (da die Geschwindigkeit beim überqueren der Begrenzung eigentlich 8 war)? Zweiteres würde bedeuten dass man immer vor der Begrenzungslinie stoppen muss und sie dann in der nächsten Runde entsprechend langsam überfahren muss. Variante 1 klingt nach mehr Spass, könnte aber auch dazu führen, dass man mit sehr grossen Karten um die Kurven kommt...wenn man nur die gegnerischen Schlitten ausnutzen kann....
Wir wurden uns nicht einig und ich habe dann nachgegeben....ich war für die Variante 1. Beide Varianten machen in meinen Augen Sinn, aber welches ist die korrekte?

Birger (der immernoch auf Amazon sauer ist...wegen Finca undso....)

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon ravn » 28. März 2009, 00:45

hbirger schrieb:

> Die Situation ist die folgende: Ein Hundeschlittenführer
> fährt über eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit der
> Geschwindigkeit 8, allerdings ist nur 4 erlaubt.
> Allerdings stoppt er nach insgesamt 5 Feldern, da er auf
> einen weiteren Schlitten auffährt (oder meinetwegen auch in
> den Graben fährt). Die Geschwindigkeitsbegrenzung hat er
> allerdings schon überquert.

Du hast mit einer Gesamtbewegungs-Geschwindigket von 8 die Geschwindigkeitsbegrenzung von 4 überfahren. Das verursacht in genau diesem Moment 4 Dellenkarten. Danach fährt Du auf einen anderen Schlitten auf und Deine Bewegung stoppt damit und Du darfst Deine Kartenhand nicht auf 5 ergänzen und Dein Spielzug ist zuende. Fährst Du stattdessen in den Graben, ziehst Du die fünfte Dellenkarte und bist komplett aus dem Rennen.

Einfach die Situation chronologisch betrachten und einzelnd die Vorkommnisse auswerten nach dem Regelwerk.

Gegenmeinungen? :-)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon Dicemon » 28. März 2009, 06:26

Moin, habe das Spiel nichtr vor mir, aber imo genau so und nicht anders. Du fährst ja zunächst durch die Radarfalle, dann (danach) kommt das zweite Ereignis.

Nice Cards
Alexander





www.achim-spielt.de
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon Klaus Ottmaier » 28. März 2009, 08:21

ravn schrieb:

> Gegenmeinungen? :-)

Nein genau so. In dem Moment, in dem die Geschwindigkeitsbegrenzung überfahren wird, wird die Gesamtgeschwindigkeit (inkl. eventueller Bonusbewegungspunkte aufgrund eines ausgeglichenen Schlittens) überprüft und entsprechend Dellenkarten verteilt. Was danach noch alles passieren kann, interessiert in diesem Moment noch keinen Hund.

LG

Klaus

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon hbirger » 28. März 2009, 10:18

mmmm, ok, überredet :-D

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich such aber immer noch in der Regel nach dem Passus....

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon stmountain » 28. März 2009, 10:27

Seite 14 - Mit Überhöhter Geschwindigkeit in Eine Kurve Fahren:

Punkt 4
"Die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nur in dem Moment, in dem der Schlitten die Linie überfährt. ..."

Punkt 5
"Wenn der Schlitten während der restlichen Bewegung noch eine Kollision verursacht, wird dies nun im Anschluss ausgewertet. ..."

Also ich finde das steht ziemlich klar in den Regeln :)

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
hbirger
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: [RF] Snow Tails

Beitragvon hbirger » 28. März 2009, 10:36

Hmm, also ich muss ... irgendwie ne andere Regel haben ...

Oder aber es liegt irgendwie daran, dass ich seit einiger Zeit ganz in der Nähe von Bääääärn wohne. Das "nur nicht zu hastig" scheint langsam von mir Besitz zu ergreifen. Vielen Dank für die Ausführung....

:-P

Gruss, Birger

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Neue Version

Beitragvon Braz » 28. März 2009, 13:40

Ist zwar "Off Topic", daher auch als solches gekennzeichnet, aber dennoch zum Thema "Snow Tails" passend ;)

Also: Wer die neue Version begutachten möchte....da gibt`s schon ein Bild auf BGG

Wenngleich ich froh bin, die 1. Auflage zu haben, muss ich gestehen, dass die neue Version auch sehr nett ausschaut ;)

http://www.boardgamegeek.com/image/453517?size=original

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: [OT] Neue Version

Beitragvon Dicemon » 29. März 2009, 10:29

Moin, die alte Version ist ja viel hübscher. Läuft das mit den Bremsen jatzt auch anders, da seh ich keine Karte, die wurde bei uns immer daneben abgelegt, hieß es nicht die Ausstattung sei gleich???

Frigolas ratlos
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: [OT] Neue Version

Beitragvon stmountain » 29. März 2009, 11:17

Ich finde meine alte Version auch hübscher.

Zur Bremse: Glaube kaum, dass die art wie sie gespielt wird geändert wurde, jedoch finde ich die Teile die einzelnen Bremsenteile von der Hanhabung besser als der zum Verrutschen neigende Anzeiger der Orginalversion.
Auch sind die Schikanen besser zu erkennen, schön zu sehen an der beidseitigen Einengung.

Ich bin sehr gespannt darauf, was sich hinter dem Bonusstreckenteil verbirgt... auch wenn es mich als Besitzer des Orginals schon etwas ärgert, dass es ein solches geben wird...

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Neue Version

Beitragvon Braz » 29. März 2009, 11:48

Frigolas schrieb:
>
> Moin, die alte Version ist ja viel hübscher. Läuft das mit
> den Bremsen jatzt auch anders, da seh ich keine Karte, die
> wurde bei uns immer daneben abgelegt, hieß es nicht die
> Ausstattung sei gleich???
>
> Frigolas ratlos

DAs miot dem Bremsen scheint ja durchaus so zu sein, dass man das Bremmsplättchen auf den Schlitten legt und der SChlitten nun nicht mehr alle Bremszahlen aufgemalt hat, sondern diese auf den jeweiligen Plättchen sind.
Mal abgesehen, dass dadurch wahrscheinlich kleiner wird (was ja auch kein Nachteil sein kann), wird dadurch auch einem Verrutschen der Bremsplättchen vorgebeugt.
Kurzum: Keine schlechte Regelung, wie ich finde ;)

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [OT] Neue Version

Beitragvon Axel Bungart » 29. März 2009, 13:11

Och, ich fand das mit der Rutschbremse nicht schlechter. Selbst wenn es mal verrutscht ist, konnte man ja immer an der daneben liegenden Karte erkennen, wo es hingehört.
So muss man immer die Dinger hin und her fummeln.

Gruß
Axe1

Benutzeravatar
Quexxes
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: [OT] Neue Version

Beitragvon Quexxes » 29. März 2009, 19:04

Mir gefällt auf anhieb auch eher die "alte" Version.
Ich hoffe ja das man die Zusatzstrecke irgendwie bekommen kann und bei der alten Version spielen kann!!
Vielleicht weiß ja jemand estwas darüber?!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste