Anzeige

[RF] Dominion Intrige: Trickser

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
MOD
Spielkamerad
Beiträge: 49

[RF] Dominion Intrige: Trickser

Beitragvon MOD » 9. August 2009, 14:04

Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei der Beantwortung der folgenden Frage behilflich sein.

Wenn ein/e Mitspieler/in zum Zeitpunkt des Ausspielens des Tricksers gerade keinen Nachziehstapel hat (weil der vorher gerade 5 Karten umfasste), muss sie/er dann einen neuen bilden und die oberste Karte entsorgen oder passiert ihr/ihm dann einfach gar nichts?
Wir hatten - analog zum Saboteur - die letztere Variante gespielt.

Viele Grüße,
MOD

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Dominion Intrige: Trickser

Beitragvon Christian Hildenbrand » 9. August 2009, 14:16

Moin,

Generelle Spielregeln Seite 3:
[i]Muss ein Spieler Karten von seinem Nachziehstapel nachziehen oder aufdecken und sein Nachziehstapel enthält nicht mehr genügend Karten, dann zieht er zunächst die verbliebenen Karten. Dann mischt er seinen Ablagestapel, lässt seinen linken Nachbarn abheben und legt die Karten verdeckt als neuen Nachziehstapel bereit. Nun zieht er die restlichen Karten nach.[/i]

Regel Trickser:
[/i]Trickser – Jeder Mitspieler, beginnend mit dem Spieler links vom Angreifer, [b]muss[/b] die oberste Karte von seinem Nachziehstapel aufdecken.[/i]
(Hervorhebung des Zauberwortes durch mich...)

Also: Ablagestapel mischen zu neuem Nachziehstapel und Trickser anwenden.

Grüße,
Christian

Benutzeravatar
MOD
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: [RF] Dominion Intrige: Trickser und Saboteur

Beitragvon MOD » 9. August 2009, 14:32

> [i]Muss ein Spieler Karten von seinem Nachziehstapel
> nachziehen [b]oder aufdecken[/b] und sein Nachziehstapel enthält
> nicht mehr genügend Karten, dann zieht er zunächst die
> verbliebenen Karten. Dann mischt er seinen Ablagestapel,
> lässt seinen linken Nachbarn abheben und legt die Karten
> verdeckt als neuen Nachziehstapel bereit. Nun zieht er die
> restlichen Karten nach.[/i]


Das hervorgehobene war mir wohl entgangen...

Dann haben wir wohl auch den Saboteur falsch gespielt. Demnach muesste bei leerem Nachziehstapel dann der Ablagestapel (ohne die [b]gerade[/b] aufgedeckten Karten) neu gemischt und anschließend aufgedeckt werden. Damit ist der Saboteur ja noch fieser, als ich bisher schon dachte.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gruß,
MOD

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: [RF] Dominion Intrige: Saboteur

Beitragvon raccoon » 9. August 2009, 15:42

Hallo MOD,

Christians Regelauslegung zum Trickser passt soweit, auch wenn ich es (vom Gefühl her, was bekanntlich nichts heißen muss ;) ) anders gespielt hätte, da das offenbar bei verschiedenen Karten anders gehandhabt wird wie bspw. beim Saboteur.

Beim Saboteur wird definitiv nicht gemischt, wenn kein Nachziehstapel (mehr) da ist. Ansonsten könntest Du bspw. in eine Endlosschleife gelangen, wenn Du zu Beginn nur Kupfer und Anwesen im Deck hättest und bei einem gegnerischen ausgespielten Saboteur permanent nach einer Karte mit Kostennote 3 oder höher suchen müsstest.

Ausgetrickste Grüße

raccoon

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

korrigiere: [RF] Dominion Intrige: Saboteur

Beitragvon raccoon » 9. August 2009, 15:54

Nachtrag: bin inzwischen nicht mehr ganz überzeugt von meinem Hinweis eben und werde bei der "Intrige" künftig auf das Wort "definitiv" lieber verzichten.


Beim Saboteur steht auf S. 5 unten:

"Jeder Mitspieler, beginnend mit dem Spieler links vom Angreifer, muss solange Karten von seinem Nachziehstapel aufdecken, bis er eine Karte aufdeckt, die (3) oder mehr kostet.
Wenn der Nachziehstapel leer ist, mischt er die bereits aufgedeckten Karten nicht mit ein. [...]"


Das bedeutet dann doch, dass ein Spieler temporär im Prinzip bis zu 3 Stapel hat, nämlich
[1] 1 Nachziehstapel
[2] 1 Ablagestapel VOR dem Saboteur
[3] 1 temporären Ablagestapel NACH dem Saboteur

und anschl. zunächst Stapel [1] durchforstet und sukzessive auf Stapel [3] gelegt wird. Ist in Stapel [1] eine passende Karte, wird sie entsorgt und Stapel [3] wandert auf [2].

Ist in Stapel [1] keine Karte, wird nur Stapel [2] gemischt und zum neuen Stapel [1], der wiederum durchforstet wird wie eben beschrieben. Ist auch dort keine 3-er-Karte drin, hat der Spieler einen vollen Ablagestapel und einen leeren Nachziehstapel und ist fertig.

Faszinierend - haben wir auch falsch gespielt und gedacht, wenn kein Nachziehstapel da, hat man Glück gehabt, was offenbar verkehrt ist.

Gruß

raccoon, der immer wieder fasziniert ist, wie komprimiert Informationen auf einer Karte verdichtet werden können :)

Benutzeravatar
Michael S.

Re: korrigiere: [RF] Dominion Intrige: Saboteur

Beitragvon Michael S. » 10. August 2009, 00:06

Hi racoon,

warum kompliziert, wenn es doch so einfach geht - oder? :grin:


nice dice

Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste