Beitragvon Ferdinand Köther » 13. Dezember 2009, 18:57
Hallo Michael und auch Michel,
danke für eure Info, hatte mir schon gedacht, dass es sich wohl um verschiedene Regelversionen handeln muss.
Ich habe nur eine deutsche Regel in Fotokopie, lag damals dem Spiel so bei, mit s/w Abbildungen. Nicht die beste Regel, aber ok und letztendlich auch in allen Belangen klar.
Ich nehme an, dass wir von dem gleichen Gebilde sprechen - ein dreistrahlig sternförmiges "Raumschiff" (heißt in der Regel so), bestehend aus einer Zentral- und drei Zusatzeinheiten. Jede Zusatzeinheit kann einen Geschützturm tragen.
Dieses Gebilde kann nur über diese 3 Zusatzenheiten be- u. entladen werden, die jeweils ein komplettes Hex einnehmen. Meinst du das mit "Türen" bzw. "Schleusen"? Diese Begriffe tauchen in meiner Regel nicht auf.
Jede Zusatzeinheit hat fünf freie Kanten (mit der 6. ist sie mit der Zentraleinheit verbunden), es ist egal, über welche Kante einer Zusatzeinheit be- oder entladen wird (wobei es z. B. nicht möglich ist, Fahrzeuge über eine Zusatzeinheit mit zerstörtem Geschützturm zu entladen - aber das ist ja was anderes und hat nichts mit einer bestimmten Kante zu tun).
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Habe übrigens das französische Wort "pode" (pl. "podes") nicht gefunden (leo), könnte vom englischen "pod" abgeleitet sein, Kapsel, Hülse, Sockel usw. oder in diesem Falle eben "Zusatzeinheit" - "pode" heißt aber keinesfalls "Tür" im französischen, vielleicht besteht da ein Missverständnis. Tür heißt "porte".
Gut gekapselte Grüße,
;-) Ferdi