Anzeige

[RF] Egizia

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Brer Bear
Spielkind
Beiträge: 4

[RF] Egizia

Beitragvon Brer Bear » 24. November 2011, 18:12

Moin,
ich habe da eine Frage bezüglich Egizia:

Angenommen, alle drei Bauplätze in einem Baubereich sind durch Gegner-Schiffe besetzt, ich setze ein Schiff auf den Reservebauplatz.

Kann oder will nun einer der Gegner, z.B. der Spieler mit dem Schiff auf dem 1. regulären Bauplatz nicht bauen und zieht sein Schiff somit zurück:
Heißt das, ich darf nun seinen Platz einnehmen, setze also mein Schiff von dem Reserve- auf den 1. Bauplatz oder rücken die Spieler auf den Plätzen 2 und 3 jeweils auf und ich darf zwar nun bauen, aber quasi erst als Dritter nach den anderen?

Bisher war ich eigentlich der Meinung, die Regeln sind ziemlich klar und ich nehme den nun freien ersten Platz ein. Zuletzt habe ich aber auch andere Meinungen gehört, und irgendwie kommen mir jetzt auch Zweifel...

Danke.
/Brer Bear

Benutzeravatar
janove
Kennerspieler
Beiträge: 233

Re: [RF] Egizia

Beitragvon janove » 24. November 2011, 21:12

Hallo Brer Bear,

der auf Reserve kann immer nur als letzter bauen (es sei denn, er setzt die Karte ein, mit der er unabhängig von seiner Position als erster bauen darf). Dies ergibt sich m.E. auch aus der Regel, wenn es heisst: " der Spieler, dessen Schiff dem Nil am nächsten steht, beginnt ...(Beschreibung des Bauens) ... Dann ist der Spieler an der Reihe, dessen Schiff daneben steht."

und

"Verzichtet ein Spieler auf das Bauen, nimmt er sein Schiff einfach vom Bauplatz zurück und hat damit einen Bauplatz frei gemacht. Hat ein Spieler sein Schiff an diesem Bauplatz auf Reserve, darf er jetzt auch bauen."

Nirgendwo steht, dass er an die Stelle des Verzichtenden ruscht und ehrlich gesagt, finde ich das auch logisch :-)

janove

Benutzeravatar
Brer Bear
Spielkind
Beiträge: 4

Re: [RF] Egizia

Beitragvon Brer Bear » 24. November 2011, 21:47

Tja, Respekt für dein logisches Denken. :-)

Ich hätte gedacht, der Spieler macht damit seinen konkreten Bauplatz für den Reservespieler frei.

In den engl. RGG-Regeln heißt es:
If a player does not build, he takes his ship back from the building site (into his play area), thereby freeing up the space in the building site for a player who has his ship at this building site “on speculation”.

was ich auch so lesen würde, dass er seinen eigenen Bauplatz freimacht.

Aber nun gut, wenn es halt so ist: wieder was dazugelernt. :-)

Benutzeravatar
CarstenS

Re: [RF] Egizia

Beitragvon CarstenS » 24. November 2011, 22:38

Es ist zwar nicht logisch, aber die englische Regel scheint in der Tat zu sagen, das der Platz für den Reservespieler freigemacht wird. Sonst würde das ja auch nicht "the space" (also mit bestimmtem Artikel) stehen, sondern nur "space". Es kann natürlich trotzdem anders gemeint sein ...

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: [RF] Egizia

Beitragvon Thomas » 25. November 2011, 09:01

Brer Bear schrieb:
> In den engl. RGG-Regeln heißt es:
> If a player does not build, he takes his ship back from
> the building site (into his play area), thereby freeing
> up the space in the building site for a player who has
> his ship at this building site on speculation.

Die deutsche Regel besagt übrigens das gleiche:
"Verzichtet ein Spieler auf das Bauen, nimmt er sein Schiff einfach von dem Bauplatz zurück und hat damit einen Bauplatz freigemacht. Hat ein Spieler sein Schiff an diesem Bauplatz auf Reserve stehen, darf er [b]jetzt[/b] auch bauen." (Hervorhebung in fett durch mich)

Wobei sich die Frage stellt, ob "jetzt" = "sofort" (also zeitlich) oder nur "jetzt" = "dann doch" (als Wirkung des Zurückziehens).

Intuitiv hätte ich alle anderen Schiffe aufrücken und den Reservespieler dann als letztes bauen lassen, aber die Formulierung der Regel lässt auch die andere Interpretation zu, dass der Reservespieler sofort für den zurückziehenden Spieler einspringt, noch bevor die anderen Spieler bauen. Wirklich Klarheit verschaffen würde wohl nur eine Anfrage beim Verlag.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: [RF] Egizia

Beitragvon raccoon » 25. November 2011, 11:49

Regel habe ich gerade nicht zur Hand und kann nur sagen, dass wir immer mit Aufrücken gespielt haben (was nichts heißen muss), ähnlich wie von Thomas angedeutet.

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Egizia – Das einfach annehmen

Beitragvon Christof T. » 25. November 2011, 12:02

Thomas schrieb:
>
> Brer Bear schrieb:
> > In den engl. RGG-Regeln heißt es:
> > If a player does not build, he takes his ship back from
> > the building site (into his play area), thereby freeing
> > up the space in the building site for a player who has
> > his ship at this building site on speculation.
>
> Die deutsche Regel besagt übrigens das gleiche:
> "Verzichtet ein Spieler auf das Bauen, nimmt er sein Schiff
> einfach von dem Bauplatz zurück und hat damit einen Bauplatz
> freigemacht. Hat ein Spieler sein Schiff an diesem Bauplatz
> auf Reserve stehen, darf er [b]jetzt[/b] auch bauen."
> (Hervorhebung in fett durch mich)
>
> Wobei sich die Frage stellt, ob "jetzt" = "sofort" (also
> zeitlich) oder nur "jetzt" = "dann doch" (als Wirkung des
> Zurückziehens).
>
> Intuitiv hätte ich alle anderen Schiffe aufrücken und den
> Reservespieler dann als letztes bauen lassen, aber die
> Formulierung der Regel lässt auch die andere Interpretation
> zu, dass der Reservespieler sofort für den zurückziehenden
> Spieler einspringt, noch bevor die anderen Spieler bauen.
> Wirklich Klarheit verschaffen würde wohl nur eine Anfrage
> beim Verlag.

Generell kann man bei Spielregeln davon ausgehen, dass das naheliegende zutrifft, außer es ist deutlich anders vermerkt. Warum sollte also einer der zuletzt kommt und erstmal kein Baurecht hat plötztlich auf Platz 1 vorrücken? Das ist weder logisch noch naheliegend.
Falls es doch so sein sollte, also ein gewolltest Spielelement, dann hätte der Verlag es explizit in den Regeln erwähnt.

Mit dieser Herangehensweise (das üblich, das normale annehmen, auch wenn es anders verstanden werden könnte = Gesunder Menschverstand) kommt man über die meisten solcher Regelunklarheiten hinweg.

Gruß
Christof

Benutzeravatar
janove
Kennerspieler
Beiträge: 233

Re: [RF] Egizia

Beitragvon janove » 25. November 2011, 13:09

Thomas schrieb:
>
>
> Die deutsche Regel besagt übrigens das gleiche:
> "Verzichtet ein Spieler auf das Bauen, nimmt er sein Schiff
> einfach von dem Bauplatz zurück und hat damit einen Bauplatz
> freigemacht. Hat ein Spieler sein Schiff an diesem Bauplatz
> auf Reserve stehen, darf er jetzt auch bauen."
> (Hervorhebung in fett durch mich)
>
> Wobei sich die Frage stellt, ob "jetzt" = "sofort" (also
> zeitlich) oder nur "jetzt" = "dann doch" (als Wirkung des
> Zurückziehens).
>

ich nochmal:

Da die von dir zitierte Regelpassage als allgemeine Bauregel quasi vor die Klammer gezogen ist, während das von mir zitierte "dann ist der an der Reihe, dessen Schiff daneben steht" bei jedem einenen Bauplatzkomplex erwähnt ist, halte ich meine oben genannte Interpretation weiterhin für zutreffend (wenn auch nicht für die dem Wortlaut nach einzig mögliche :-) )

Vom Sinn her scheint mir ebenfalls (wie auch von anderen geschrieben) ein Nachrücken näherliegender zu sein als ein An-die-Stelle-treten.

janove

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Egizia

Beitragvon Dietrich » 25. November 2011, 16:35

Moin, moin,
auch ich halte, obwohl es aus den Formulierungen der deutschen und englischen Regeln sicher nur anders heraus lesbar ist, das Abarbeiten der Spieleraktionen nach der Einsetz-Reihenfolge für richtig, denn ...

1. hat der Spieler auf dem Reserveplatz erst [b]nach[/b] den anderen seine Figur eingesetzt, und alle normal eingesetzten müssen sich auch an die Reihenfolge halten.

2. wie wollte man anderenfalls die Situation auflösen, wenn mehrere Spieler sich einen Reserveplatz ausgesucht hatten?

3. anderenfalls würde der Spieler, der verzichtet, nicht [b]für sich[/b] sondern [b]für den Reservespieler[/b] verzichten.

Das alles kann nicht Sinn der Regel sein!

Auch hier scheint mir der Regeltext zu sehr im 'Stil der Geschichte' formuliert zu sein ...

Mit spielerischem Gruß,
Dietrich

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: [RF] Egizia

Beitragvon Thomas » 25. November 2011, 20:29

Dietrich schrieb:

> 2. wie wollte man anderenfalls die Situation auflösen, wenn
> mehrere Spieler sich einen Reserveplatz ausgesucht hatten?

Gar nicht, denn diese Situation kann nicht vorkommen, Egizia ist nur für 2 bis 4 Spieler vorgesehen.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Egizia

Beitragvon Dietrich » 26. November 2011, 01:22

Okay, hab das nur aus Erinnerung geschrieben und nicht auf dem Spielplan nachgesehen (mir war auch etwas unwohl, weil ich das Spiel nicht extra ausgepackt habe, die anderen Punkte bleiben aber als Argument bestehen ... :-)

Dietrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste