Beitragvon TomTom-spielbox » 28. Oktober 2012, 09:12
Naja, aber Lagerhäuser in Ruhrort haben noch eine Auswirkung im Spiel, nämlich beim Export. Sie sind also auch relevant währende des Spiels, und nicht nur bei der Abrechnung der Siegpunkte am Ende der Partie.
Lagerhäusern in Kohlelagern sind reine Siegpunktelieferanten am Ende des Spiels. Das kann man gerne mal erwähnen, weil es das Verständnis der Regeln ungemein erleichtert. Immer mit der Frage gedacht: "Warum?".
Also:
"Warum baue ich Lagerhäuser in den Städten?"
-> Man baut Lagerhäusern in den Städten, damit man während des Spiels ein zusätzliches Einkommen bei jeder Kohle-Anlieferung in der Stadt bekommt. Ausserdem wird jedes gebaute Lagerhaus sofort mit 2 Siegpunkten belohnt. Schliesslich gibt es noch Errungenschaften, die am Ende des Spiels die Lagerhäuser werten.
usw.
Bei Kohlelagern eben "nur" für die Mehrheiten und die Errungenschaft. Also Siegpunkte am Ende des Spiels. Und in Ruhrort wiederum für den Export. Da somit die Lagerhäuser also, je nach Platzierung auf dem Spielplan, eine sehr unterschiedliche Bedeutung haben (und dazu noch als Schuldenmarker funktionieren), fände ich so eine Erläuterung sehr gut...