Anzeige

[RF]Fische Fluppen Frikadellen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ralf rechmann

[RF]Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon ralf rechmann » 14. November 2002, 10:20

Hallo!

Eine theoretische Regelfrage zu Fisch Fluppen Frikadellen, die sich mir nach dem erneuten lesen der Regel vor dem ersten Spiel aufgetan hat - wegen Zeitmangels komme ich leider erst jetzt dazu alle gekauften Messeneuheiten anzuspielen:

"Ist bei der Produktion nicht mehr genug Fracht im Vorrat, steigt stattdessen der Wert dieser Fracht entsprechend der rechten Spalte der Aktientabelle." (Seite 5)

Was heisst das genau, wenn die Fracht nicht mehr im Vorrat ist, aber mehrere Händler diese Fracht produzieren würden? Betrachte ich die durch die Zusatzaktion produzierte Fracht bei jedem Händler einzelnd oder in der Summe? Wie oft steigt also der Wert an? Einmal oder für jeden Händler, der diese Fracht produzieren will aber nicht mehr im Vorrat vorfindet? Oder gibts bei regelkonformer Händlerverteilung eh keine doppelten Produzenter einer Fracht?

Wie gut spielt sich FFF eigentlich zu Zweit? Gibt es mehr Spielwert als mal die Spielregeln in Aktion zu leben oder sollte ich lieber für die erste Partie weitere Mitspieler suchen oder FFF so lange liegen lassen, bis ich mindestens X Spieler versammelt habe?

Das ganze grafische Design mit den gruen-braun Farbtönen ist wirklich gelungen - da erzeugt die Spieleschachtel und das Material alleine schon den Drang, es endlich spielen zu wollen! :-))

Thx/Bye
Ralf R

Benutzeravatar
hannes

Farbtoene bei Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon hannes » 14. November 2002, 11:13

ralf rechmann schrieb:
>
> Das ganze grafische Design mit den gruen-braun Farbtönen ist
> wirklich gelungen - da erzeugt die Spieleschachtel und das
> Material alleine schon den Drang, es endlich spielen zu
> wollen! :-))

Hi

Das sehe ich nun gar nicht so.
Das Design ist nicht gelungen. Weil die Farbtöne zu ähnlich sind. Mindestens diejenigen der Verkaufs-, Tausch- und Fetischhändler.
Ich habe grösste Mühe mit der Übersichtlichkeit. Wo sind denn jetzt schon wieder die Tauschhändler ? Natürlich gibt es unterschiedliche Symbole und Namen. Aber die Farbgebung finde ich völlig unpraktisch.
Generell finde ich : Die Spieldesigner sollten ein Spiel nicht nur an einem sonnigen Tag auf dem Balkon ihres Ferienhauses auf Mallorca entwerfen, sondern es auch mal in einer dunklen Ecke einer verrauchten Kneipe testen. (Hier fehlt kein Smiley ;-) )

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: [RF]Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Marten Holst » 14. November 2002, 11:34

Moinle,

> Eine theoretische Regelfrage zu Fisch Fluppen Frikadellen,
> die sich mir nach dem erneuten lesen der Regel vor dem ersten
> Spiel aufgetan hat - wegen Zeitmangels komme ich leider erst
> jetzt dazu alle gekauften Messeneuheiten anzuspielen:
>
> "Ist bei der Produktion nicht mehr genug Fracht im Vorrat,
> steigt stattdessen der Wert dieser Fracht entsprechend der
> rechten Spalte der Aktientabelle." (Seite 5)

Habe ich als "einmalige Steigerung" verstanden. Zwei- oder evtl. gar dreimalig lässt doch zu große Hüpfer bringen.

Spannend wird es übrigens dann, wenn man bereits ganz oben ist, also nicht mehr steigern kann, weswegen man produzieren muss, was nicht geht, also steigert man, was nicht... Ich denke, man darf diesen Zyklus an einer beliebigen Stelle abbrechen.

Müde Grüße
Marten (kein F im Namen)

Benutzeravatar
maura

Re: Farbtoene bei Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon maura » 14. November 2002, 18:06

howdy.
das mit dem sonnigen tag auf mallorca ist eine recht verlockende vorstellung, aber entspricht nicht ganz der realitaet. was die unterschiedliche farbigkeit der tauschhaendler und der haendler angeht hatte friedemann mich auch darauf aufmerksam gemacht, das es eventuell probleme mit farbblinden geben koennte, aber wir waren dann doch der meinung, das sich die haendler genug unterscheiden wuerden. du bist im uebrigen der erste, der problem mit dem auseinanderhalten der einzelnen haendler hat. das soll jetzt kein rumgemotze oder aehnliches sein, sondern nur zeigen, das der grafiker sich sehr wohl gedanken um die spielbarkeit gemacht hat.
aloha aus bremen,
maura

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Farbtoene bei Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Jost Schwider » 14. November 2002, 18:47

"maura" hat am 14.11.2002 geschrieben:

> du bist im uebrigen der erste, der problem mit dem
> auseinanderhalten der einzelnen haendler hat.

Nur so zwischendurch (damit hannes nicht alleine dasteht): Ich finde die Gestaltung zwar sehr witzig, aber auch äußerst unübersichtlich.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Lob für Maura - Farbtöne bei Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon Christian Schnabel » 14. November 2002, 19:54

Hallo Hannes,

ich habe selbst bei dämmerigen Kerzenschein "Null Probleme" bei der Unterscheidung von Verkaufs-, Tausch- und Fetischhändler.

Deshalb auch von mir ein "Bravo" an Graphiker (oder Graphikerin) Maura. Und ein Extralob für die m.E. gelungenen skurillen Darstellungen der Händler. Friedemann Friese ist echt gut gelungen.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
hannes

Re: Uebersicht bei Fische Fluppen Frik.

Beitragvon hannes » 16. November 2002, 16:08

> Das Design ist nicht gelungen. Weil die Farbtöne zu ähnlich
> sind. Mindestens diejenigen der Verkaufs-, Tausch- und
> Fetischhändler.

Hi

Also, die Fetischhändler heben sich farblich gut von den übrigen Händlern ab. Aber die andern beiden Händlersorten kann ich anhand der auf dem Spielplan liegenden Plättchen schlecht unterscheiden. Ich schaffe es einfach nicht, auf einen Blick alle mich interessierenden Informationen zu erkennen. Das liegt auch an der Gestaltung der Plättchen.
Die An- und Verkäufer sind logisch falsch gestaltet. Wie beim Tauschhändler sollte der Input (die Warenannahme, was ich dort abliefern kann) auf der linken Standhälfte zu sehen sein, während der Output (was ich dort kriegen kann) auf die rechte Seite gehörte.

Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, habe ich die Händler mit hellfarbigen klebbaren Punkten "verunstaltet".
Dabei habe ich jeweils die Inputseite markiert. Alle verkaufbaren Artikel habe ich mit der gleichen Farbe versehen (die abgebildete Münze sticht zu wenig heraus), alle Tauschgesuche mit einer andern Farbe.

Noch ein Tipp, falls der feilschende Franz im Spiel ist. Damit erkenntlich ist, dass ich dort auch etwas kaufen kann, lege ich einen umgedrehten Transportmarker, oder einen weissen Marker aus einem andern Spiel oder eine kleine Münze auf ihn.

Meine gestrige zweite FFF-Partei hat mir viel besser gefallen als die erste.
Ein Mitspieler hatte nicht aufgepasst und hatte relativ schnell zwei Fetische zusammen, aber keine Trasportgüter mehr und nur noch 10 Franken ;-) . Er hatte keine Chance mehr, nochmals ins Spiel zu kommen und hörte entmutigt auf. Wir brachen dann das Spiel ab und trösteten den Unglücklichen mit einer Tichupartie ;-)
Vielleicht hätte man als Tipp in der Spielregeln erwähnen können, dass Spielanfänger beim Fetisch-Erwerben darauf achten sollten, sich nicht zu sehr zu verausgaben.

Ciao
hannes

Benutzeravatar
maura

RE: Farbtoene bei Fische Fluppen Frikadellen

Beitragvon maura » 18. November 2002, 13:37

erstmal dank fuer lob aber auch fuer die konstruktive kritik. ich bin ja nicht so eine mimose, die bei der ersten negativen aeusserung sich beleidigt zurueck zieht. ohne kritik kann man ja fehler, die man eventuell gemacht hat, nicht beim naechsten mal vermeiden. nach genauerer betrachten erscheint mir die anbringung der icons fuer verkauf/ bzw tausch auch falschherum, denke aber, das, wenn man das spiel einmal gespielt hat, es damit keine probleme geben duerfte. ausserdem sehen das einige leute bestimmt auch anders. wie gesagt, man kann es nicht allen leuten recht machen, sehgewohnheiten sind halt unterschiedlich.
ich habe versucht, ein moeglichst nettes design mit einer moeglichst guten spielbarkeit zu kombinieren, bin aber in erster hinsicht grafiker und so kann es schon mal vorkommen, das ich etwas uebers ziel hinausschiesse, spreche die sachen dann aber immer noch mit friedemann ab. und wenn dann noch zeit ist, aendere ich sie >;)
so, jetzt habe ich mich genug in den vordergrund gedraengelt, wuensche euch noch weiterhin viel spass mit dem spiel und sage aloha aus bremen,
maura


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste