Anzeige

[RF] A Game of Throne

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

[RF] A Game of Throne

Beitragvon Christian Schnabel » 18. Dezember 2003, 16:54

Hallo,

eigentlich läßt die englische Spielregel keine wichtigen Fragen offen, schrieb Matthias Hardel in der Spielbox 5/2003 zu "A Game of Throne". Leider sind mir 4 zum Teil "nicht ganz unwichtige" Regeldetails etwas unklar.

1.) Wenn eine Wildling Attack erfolgreich war (d.h. die Spieler verlieren) und ein Spieler in der Folge ein Gebiet mit eigenen Figuren komplett räumt, darf er dann in dieses Gebiet noch einen eigenen Power Token legen?

2.) Defense-, March-, Support- und Raid-Orders dürfen nur in Gebiete mit eigenen Einheiten plaziert werden (macht ansonsten ja auch keinen Sinn). Gilt dies jedoch auch für die Consolidate Power Token (Kronenmarker) oder dürfen diese während der Planungsphase auch in nur von eigenen Power-Token gekennzeichneten Gebieten (ohne Einheiten) gelegt werden?

3.) Die House-Karte "Ser Loras Tyrell :
Wenn ich ein Gebiet mit nur einem einzigen Footman angreife und ich spiele dabei die House-Karte Ser Loras Tyrell, habe ich dann automatisch gewonnen?
Beispiel : Grün greift mit einem Footman und March-Order +0 und verdeckter Ser Loraa Tyrell- Karte +2 (Total +3) Kingswood an. Gelb verteidigt sich mit einem Footmen (+1), einem Defensiv-Order von +1, einem Support von insgesamt +3 und einer House-Karte von + 1 (Total + 6).
a) gewinnt Grün, weil der gelbe Footmann eliminiert wird?
b) gewinnt Gelb aufgrund der höheren Verteidigungswerte?

4.) Sind Raid`s und Support`s über große Flüsse ohne Brücke möglich (?); z.B. von Winterfell nach Greywater Watch?
Ein Angriff mittels March-Order ist ja ausdrücklich untersagt.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] A Game of Throne

Beitragvon Matthias Staber » 18. Dezember 2003, 18:28

Christian Schnabel schrieb:
>
> Hallo,
>
> eigentlich läßt die englische Spielregel keine wichtigen
> Fragen offen, schrieb Matthias Hardel in der Spielbox 5/2003
> zu "A Game of Throne". Leider sind mir 4 zum Teil "nicht ganz
> unwichtige" Regeldetails etwas unklar.
>
> 1.) Wenn eine Wildling Attack erfolgreich war (d.h. die
> Spieler verlieren) und ein Spieler in der Folge ein Gebiet
> mit eigenen Figuren komplett räumt, darf er dann in dieses
> Gebiet noch einen eigenen Power Token legen?

Nein: Power Tokens darfst du nur legen, wenn du aus einem Gebiet hinausmarschierst.

> 2.) Defense-, March-, Support- und Raid-Orders dürfen nur in
> Gebiete mit eigenen Einheiten plaziert werden (macht
> ansonsten ja auch keinen Sinn). Gilt dies jedoch auch für die
> Consolidate Power Token (Kronenmarker) oder dürfen diese
> während der Planungsphase auch in nur von eigenen Power-Token
> gekennzeichneten Gebieten (ohne Einheiten) gelegt werden?

Nein: Nur Einheiten können Befehle ausführen. Bei deine Landbevölkerung stößt du auf taube Ohren.

3.) Die House-Karte "Ser Loras Tyrell :
> Wenn ich ein Gebiet mit nur einem einzigen Footman angreife
> und ich spiele dabei die House-Karte Ser Loras Tyrell, habe
> ich dann automatisch gewonnen?

Ja

4.) Sind Raid`s und Support`s über große Flüsse ohne Brücke
> möglich (?); z.B. von Winterfell nach Greywater Watch?
> Ein Angriff mittels March-Order ist ja ausdrücklich untersagt.

Nein, weder Raids oder Supports sind über Flüsse möglich.

Hier werden unter anderem diese Fragen beantwortet:

http://www.fantasyflightgames.com/agotbgextras.html

Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: [RF] A Game of Throne

Beitragvon Gregor Breckle » 19. Dezember 2003, 08:38

Hallo Christian,

> 1.) Wenn eine Wildling Attack erfolgreich war (d.h. die
> Spieler verlieren) und ein Spieler in der Folge ein Gebiet
> mit eigenen Figuren komplett räumt, darf er dann in dieses
> Gebiet noch einen eigenen Power Token legen?

Hmm, die FAQ sagt nur:
Q: When you lose a battle to the Wildlings, if you surrender a unit, leaving a region vacant, can you place a power token in the region to retain control of the region?
A: No. You are only allowed to establish control of a region by placing a power token when your units are leaving the region. Being killed by the Wildlings is not "leaving".

Wenn allerdings bereits einer drin ist, würde ich ihn liegen lassen.

> 2.) Defense-, March-, Support- und Raid-Orders dürfen nur in
> Gebiete mit eigenen Einheiten plaziert werden (macht
> ansonsten ja auch keinen Sinn). Gilt dies jedoch auch für die
> Consolidate Power Token (Kronenmarker) oder dürfen diese
> während der Planungsphase auch in nur von eigenen Power-Token
> gekennzeichneten Gebieten (ohne Einheiten) gelegt werden?

IMHO nö. Die Regel sagt: "To receive an order, an area must contain at least one unit."

> 3.) Die House-Karte "Ser Loras Tyrell :
> Wenn ich ein Gebiet mit nur einem einzigen Footman angreife
> und ich spiele dabei die House-Karte Ser Loras Tyrell, habe
> ich dann automatisch gewonnen?
> Beispiel : Grün greift mit einem Footman und March-Order +0
> und verdeckter Ser Loraa Tyrell- Karte +2 (Total +3)
> Kingswood an. Gelb verteidigt sich mit einem Footmen (+1),
> einem Defensiv-Order von +1, einem Support von insgesamt +3
> und einer House-Karte von + 1 (Total + 6).
> a) gewinnt Grün, weil der gelbe Footmann eliminiert wird?
> b) gewinnt Gelb aufgrund der höheren Verteidigungswerte?

Auch das steht in der FAQ:
Q. If Tyrell attacks a region containing a single defending Footman, and, for his House Card, he selects Ser Loras Tyrell ("Immediately kill one of your opponent's attacking or defending
Footmen units"), is that an automatic victory, or do the defense and support values still count?
A: Although not specifically stated in the rulebook, whenever the last unit on one side of a battle is eliminated through a special ability, the battle immediately ends in victory for the side that still has units. The House Cards' strength is disregarded, and the House Cards are still considered used.

> 4.) Sind Raid`s und Support`s über große Flüsse ohne Brücke
> möglich (?); z.B. von Winterfell nach Greywater Watch?
> Ein Angriff mittels March-Order ist ja ausdrücklich untersagt.

Hierzu noch ein FAQ-Zitat:
Q. There are several land spaces that are divided by major rivers which are impassable to marching units. Does this apply to raiding and supporting units as well?
A: Correct. You cannot move, raid, or support across a river (unless it's across a bridge).

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: [RF] A Game of Throne

Beitragvon Christian Schnabel » 21. Dezember 2003, 02:11

Hallo Mathias, Hallo Gregor,

vielen Dank.

Ihr habt meine Regellücken zu 100 Prozent geschlossen.

Und noch eine abschließende Frage: wie benotet ihr "A Game of Thrones"?
Vorweg meine Antwort: für mich z.Z. das Zweitbeste Spiel aus Essen.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Lars Hoffmann

RE: [RF] A Game of Throne

Beitragvon Lars Hoffmann » 21. Dezember 2003, 14:43

"Christian Schnabel" hat am 21.12.2003 geschrieben:
> Vorweg meine Antwort: für mich z.Z. das Zweitbeste Spiel
> aus Essen.

Ok Christian, dann stelle ich die Frage, auf die Du wartest:
Was ist für Dich das beste Spiel aus Essen?

Ciao Lars (bei dem A Game of Thrones auf dem Wunschzettel für nach Weihnachten steht)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast