Anzeige

[RF] Blue Moon

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Greyfax

[RF] Blue Moon

Beitragvon Greyfax » 5. März 2004, 13:27

Lese gerade die Spielanleitung und bin dabei auf einen Punkt gestossen, der mir einfach nicht eingeht:

Kartensymbole: Wieder Aufnehmen:
Ausnahme: Damit es nicht vorkommen kann, dass beide Spieler nacheinander immer wieder dieselben Karten auslegen, dilt folgende Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners bereits aktive Charaktere mit dem "Wieder Aufnehmen"-Symbol, dann darf man ausliegende, eigene Charaktere mit diesem Symbol nicht mehr auf die Hand nehmen.

Dazu bräuchte ich ein Beispiel (wenns nicht zu umständlich ist)

Oder soll das heissen, wenn beide Spieler Charaktere mit dem WA-Symbol im gleichen Zug ausspielen, werden beide CH nach dem Zug auf den Ablagestapel gelegt ?

Fragezeichenreiche Grüße

Gustav

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Blue Moon

Beitragvon Michael Andersch » 5. März 2004, 13:54

"Greyfax" hat am 05.03.2004 geschrieben:
> Lese gerade die Spielanleitung und bin dabei auf einen
> Punkt gestossen, der mir einfach nicht eingeht:
>
> Kartensymbole: Wieder Aufnehmen:
> Ausnahme: Damit es nicht vorkommen kann, dass beide Spieler
> nacheinander immer wieder dieselben Karten auslegen, dilt
> folgende Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners
> bereits aktive Charaktere mit dem "Wieder
> Aufnehmen"-Symbol, dann darf man ausliegende, eigene
> Charaktere mit diesem Symbol nicht mehr auf die Hand
> nehmen.
>
> Dazu bräuchte ich ein Beispiel (wenns nicht zu umständlich
> ist)
>
> Oder soll das heissen, wenn beide Spieler Charaktere mit
> dem WA-Symbol im gleichen Zug ausspielen, werden beide CH
> nach dem Zug auf den Ablagestapel gelegt ?

Nein. Faktisch heisst das, das derjenige der als erster eine solche Karte gespielt hat sie nicht mehr auf die Hand nehmen darf (da der Gegner ja in seinem Zug auch eine solche karte gelegt hat), sondern sie überdecken muss.
Überdeckt er sie mit einer "normalen Karte" darf der Mitspieler in seinem Folgezug seine Karte wieder auf die Hand zurück nehmen (zu diesem Zeitpunkt liegt ja nur seine eigene "Rücknahme-Karte").
Überdeckt er sie mit einer "Rücknahme-Karte" darf anschliessend der Mitspieler seinerseits seine Karte nicht auf die Hand zurücknehmen.

Dem regelwortlaut ganz einfach folgende Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Blue Moon

Beitragvon Braz » 5. März 2004, 14:11

Greyfax schrieb:
>
> Lese gerade die Spielanleitung und bin dabei auf einen Punkt
> gestossen, der mir einfach nicht eingeht:
>
> Kartensymbole: Wieder Aufnehmen:
> Ausnahme: Damit es nicht vorkommen kann, dass beide Spieler
> nacheinander immer wieder dieselben Karten auslegen, dilt
> folgende Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners
> bereits aktive Charaktere mit dem "Wieder Aufnehmen"-Symbol,
> dann darf man ausliegende, eigene Charaktere mit diesem
> Symbol nicht mehr auf die Hand nehmen.
>
> Dazu bräuchte ich ein Beispiel (wenns nicht zu umständlich ist)


Hallo Gustav,

aber das Beispiel ist doch schon in deiner zitierten Anleitungsregel...... hmmm *grübel

ok: Dann also die bildliche Darstellung ;) :

nehmen wir also mal an, daß A (=Sepp) gegen B (=Erwin) spielt.
Nun spielt A die Hoax und hat zu Beginn seines Zuges bereits einen Charakter (z.B.Thirkomedas der Heitere) [b] UND zusätzlich als Unterstützung "zielsuchende Geschosse" [/b] ausliegen. Bei "zielsuchende Geschosse" ist jetzt das Symbol des Wiederaufnehmens drauf !
Was kann A nun zu Beginn seines Zuges machen:

1. [b]B hat keine Karte momentan ausliegen, auf der das "Wiederaufnehmen-Symbol" zu sehen ist: -> A dürfte nun, wenn er wollte die Unterstützung zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen (-> macht zwar keinen Sinn, da Unterstützungen für jeden Charakter gelte, aber er dürfte es !, d.h.
er nimmt die Karte "zielsuchende Geschosse" zurück auf die Hand, spielt einen neuen Charakter UND spielt erneut die zuvor auf die Hand genommene Karte "zielsuchende Geschosse"). [b] DIES DÜRFTE ER NICHT, WENN[/b]

2. ...der Gegner ebenfalls eine Kare mit gleichem Symbol ausliegen hätte. Dann darf er seine Karte "zielsuchende Geschosse" nicht zu Beginn seines Zuges auf die Hand nehmen.

[b] WARUM ABER NICHT (?) [/b]

Ganz einfach: Es gibt ja auch Charaktere mit dieser WA-Eigenschaft (z.B. Pluster, Gleiter etc... im Flints-Deck) Die Regel soll demnach verhindern, daß -sollten beide dieses Symbol bereits ausliegen haben- in jeder Runde jeder Spieler immer seine Karte aufnimmt und in der gleichen Runde die gleiche Karte ablegt...genau wie beim Gegner -> das Spiel würde sich somit im Kreis drehen und nicht weiter bewegen !

Bsp bei eigener Deckzusammenstellung (!):

Spieler A hat "Pluster" ausliegen Spieler B "Gleiter" ...beide haben dieselbe WA-Eigenschaft. Nun darf A nicht "Pluster" zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen, da B ja mit "Gleiter" eine Karte mit WA-Symbol ausliegen hat.
Dürfte er dies, dann könnten beide in ihreme zug immer die jeweilige Karte aufnehmen und erneut wieder ablegen........was ja extrem langweilig wäre, oder ?! ;)


>
> Oder soll das heissen, wenn beide Spieler Charaktere mit dem
> WA-Symbol im gleichen Zug ausspielen, werden beide CH nach
> dem Zug auf den Ablagestapel gelegt ?

? Wo steht das und wo hast du das gelesen ?! :-O
Diese Schlußfolgerung kann ich ja in keinster Weise nachvollziehen ! ..brauch dies aber auch nicht, da sie mit 100%iger Sicherheit falsch ist !


Hoffe, daß nun etwas mehr Licht in der Sache ist ?! ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Korrektur -> Fettdruck ;-)

Beitragvon Braz » 5. März 2004, 14:15

aahhh sorry -> Fehler beim vorherigen Schreiben mit Fettdruckoption -> daher erneutes Posting meinerseits ;)


Greyfax schrieb:
>
> Lese gerade die Spielanleitung und bin dabei auf einen Punkt
> gestossen, der mir einfach nicht eingeht:
>
> Kartensymbole: Wieder Aufnehmen:
> Ausnahme: Damit es nicht vorkommen kann, dass beide Spieler
> nacheinander immer wieder dieselben Karten auslegen, dilt
> folgende Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners
> bereits aktive Charaktere mit dem "Wieder Aufnehmen"-Symbol,
> dann darf man ausliegende, eigene Charaktere mit diesem
> Symbol nicht mehr auf die Hand nehmen.
>
> Dazu bräuchte ich ein Beispiel (wenns nicht zu umständlich ist)


Hallo Gustav,

aber das Beispiel ist doch schon in deiner zitierten Anleitungsregel...... hmmm *grübel

ok: Dann also die bildliche Darstellung :

nehmen wir also mal an, daß A (=Sepp) gegen B (=Erwin) spielt.
Nun spielt A die Hoax und hat zu Beginn seines Zuges bereits einen Charakter (z.B.Thirkomedas der Heitere) [b] UND zusätzlich als Unterstützung "zielsuchende Geschosse" ausliegen [/b] . Bei "zielsuchende Geschosse" ist jetzt das Symbol des Wiederaufnehmens drauf !
Was kann A nun zu Beginn seines Zuges machen:

1. [b] B hat keine Karte momentan ausliegen, auf der das "Wiederaufnehmen-Symbol" zu sehen ist [/b] : -> A dürfte nun, wenn er wollte die Unterstützung zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen (-> macht zwar keinen Sinn, da Unterstützungen für jeden Charakter gelte, aber er dürfte es !, d.h.
er nimmt die Karte "zielsuchende Geschosse" zurück auf die Hand, spielt einen neuen Charakter UND spielt erneut die zuvor auf die Hand genommene Karte "zielsuchende Geschosse"). DIES DÜRFTE ER NICHT, WENN

2. ...der Gegner ebenfalls eine Kare mit gleichem Symbol ausliegen hätte. Dann darf er seine Karte "zielsuchende Geschosse" nicht zu Beginn seines Zuges auf die Hand nehmen.

[b] WARUM ABER NICHT (?) [/b]

Ganz einfach: Es gibt ja auch Charaktere mit dieser WA-Eigenschaft (z.B. Pluster, Gleiter etc... im Flints-Deck) Die Regel soll demnach verhindern, daß -sollten beide dieses Symbol bereits ausliegen haben- in jeder Runde jeder Spieler immer seine Karte aufnimmt und in der gleichen Runde die gleiche Karte ablegt...genau wie beim Gegner -> das Spiel würde sich somit im Kreis drehen und nicht weiter bewegen !

Bsp bei eigener Deckzusammenstellung (!):

Spieler A hat "Pluster" ausliegen Spieler B "Gleiter" ...beide haben dieselbe WA-Eigenschaft. Nun darf A nicht "Pluster" zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen, da B ja mit "Gleiter" eine Karte mit WA-Symbol ausliegen hat.
Dürfte er dies, dann könnten beide in ihreme zug immer die jeweilige Karte aufnehmen und erneut wieder ablegen........was ja extrem langweilig wäre, oder ?!


>
> Oder soll das heissen, wenn beide Spieler Charaktere mit dem
> WA-Symbol im gleichen Zug ausspielen, werden beide CH nach
> dem Zug auf den Ablagestapel gelegt ?

? Wo steht das und wo hast du das gelesen ?!
Diese Schlußfolgerung kann ich ja in keinster Weise nachvollziehen ! ..brauch dies aber auch nicht, da sie mit 100%iger Sicherheit falsch ist !


Hoffe, daß nun etwas mehr Licht in der Sache ist ?!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Greyfax

Re: Korrektur -> Fettdruck ;-)

Beitragvon Greyfax » 5. März 2004, 14:47

Ok. Danke.
Hoffe ich gehe nicht zu sehr auf die Nerven.
Hier noch eine Frage.
In Beispiel 2 der Spielanleitung hat der Hoax Spieler am Ende (sprich vor dem Zurückziehen des Vulca Spielers) den Kämpfenden Bumerang gespielt. Darf er diese Karte nun noch zurücknehmen oder geht sie jetzt mit allen Karten auf den Abwurfstapel.

G.
Gustav

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: [RF] Blue Moon

Beitragvon Claudia Hülsmann » 5. März 2004, 14:53

Hallo Blue Mooner,
eine kleine aber feine Korektur habe ich zu Braz´ Anmerkungen, laut Regel darf man nur die " Charakter " Karten nicht wieder aufnehmen, wenn der Mitspieler auch wieder aufzunehmende "Charakter " ausliegen hat, d.h. Unterstützungen oder Verstärkungen mit diesem Symbol gelten nicht für das Verbot des Wiederaufnehmens .
Zitat: Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners bereits aktive Charaktere mit dem WA Symbol, dann darf man ausliegende,eigene Charaktere mit diesm Symbol nicht wieder auf die Hand nehmen
Schönen Tag noch,Claudia.

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Korrektur -> Fettdruck ;-)

Beitragvon Claudia Hülsmann » 5. März 2004, 14:58

Hallo Greyfax,
sie geht mit den anderen Karten auf den Abwurfstapel, denn das Wieder Aufnehmen kommt ja immer erst zu Beginn des eigenen Zuges.
Claudia

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Korrektur -> Fettdruck ;-)

Beitragvon Braz » 5. März 2004, 15:21

Greyfax schrieb:
>
> Ok. Danke.
> Hoffe ich gehe nicht zu sehr auf die Nerven.


Das wäre auch noch schöner ;) , denn dafür ist das Forum doch da, oder ?! ;)



> Hier noch eine Frage.
> In Beispiel 2 der Spielanleitung hat der Hoax Spieler am Ende
> (sprich vor dem Zurückziehen des Vulca Spielers) den
> Kämpfenden Bumerang gespielt. Darf er diese Karte nun noch
> zurücknehmen oder geht sie jetzt mit allen Karten auf den
> Abwurfstapel.


-> Siehe Post von Claudia
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=85229&t=85220



Gruß
Braz

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Korrektur -> Fettdruck ;-)

Beitragvon Matthias Staber » 5. März 2004, 15:46

Dein Beispiel ist falsch:

Wie Sebastian Rapp hier vor kurzem bestätigt hat, bezieht sich die Ausnahme nur auf CHARAKTERE mit dem Wiederaufnehmen-Symbol, nicht auf andere Karten mit diesem Symbol.

Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste