Beitragvon Braz » 5. März 2004, 14:11
Greyfax schrieb:
>
> Lese gerade die Spielanleitung und bin dabei auf einen Punkt
> gestossen, der mir einfach nicht eingeht:
>
> Kartensymbole: Wieder Aufnehmen:
> Ausnahme: Damit es nicht vorkommen kann, dass beide Spieler
> nacheinander immer wieder dieselben Karten auslegen, dilt
> folgende Ausnahmeregel: Liegen im Kampfbereich des Gegners
> bereits aktive Charaktere mit dem "Wieder Aufnehmen"-Symbol,
> dann darf man ausliegende, eigene Charaktere mit diesem
> Symbol nicht mehr auf die Hand nehmen.
>
> Dazu bräuchte ich ein Beispiel (wenns nicht zu umständlich ist)
Hallo Gustav,
aber das Beispiel ist doch schon in deiner zitierten Anleitungsregel...... hmmm *grübel
ok: Dann also die bildliche Darstellung ;) :
nehmen wir also mal an, daß A (=Sepp) gegen B (=Erwin) spielt.
Nun spielt A die Hoax und hat zu Beginn seines Zuges bereits einen Charakter (z.B.Thirkomedas der Heitere) [b] UND zusätzlich als Unterstützung "zielsuchende Geschosse" [/b] ausliegen. Bei "zielsuchende Geschosse" ist jetzt das Symbol des Wiederaufnehmens drauf !
Was kann A nun zu Beginn seines Zuges machen:
1. [b]B hat keine Karte momentan ausliegen, auf der das "Wiederaufnehmen-Symbol" zu sehen ist: -> A dürfte nun, wenn er wollte die Unterstützung zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen (-> macht zwar keinen Sinn, da Unterstützungen für jeden Charakter gelte, aber er dürfte es !, d.h.
er nimmt die Karte "zielsuchende Geschosse" zurück auf die Hand, spielt einen neuen Charakter UND spielt erneut die zuvor auf die Hand genommene Karte "zielsuchende Geschosse"). [b] DIES DÜRFTE ER NICHT, WENN[/b]
2. ...der Gegner ebenfalls eine Kare mit gleichem Symbol ausliegen hätte. Dann darf er seine Karte "zielsuchende Geschosse" nicht zu Beginn seines Zuges auf die Hand nehmen.
[b] WARUM ABER NICHT (?) [/b]
Ganz einfach: Es gibt ja auch Charaktere mit dieser WA-Eigenschaft (z.B. Pluster, Gleiter etc... im Flints-Deck) Die Regel soll demnach verhindern, daß -sollten beide dieses Symbol bereits ausliegen haben- in jeder Runde jeder Spieler immer seine Karte aufnimmt und in der gleichen Runde die gleiche Karte ablegt...genau wie beim Gegner -> das Spiel würde sich somit im Kreis drehen und nicht weiter bewegen !
Bsp bei eigener Deckzusammenstellung (!):
Spieler A hat "Pluster" ausliegen Spieler B "Gleiter" ...beide haben dieselbe WA-Eigenschaft. Nun darf A nicht "Pluster" zurück auf die Hand nehmen und erneut ausspielen, da B ja mit "Gleiter" eine Karte mit WA-Symbol ausliegen hat.
Dürfte er dies, dann könnten beide in ihreme zug immer die jeweilige Karte aufnehmen und erneut wieder ablegen........was ja extrem langweilig wäre, oder ?! ;)
>
> Oder soll das heissen, wenn beide Spieler Charaktere mit dem
> WA-Symbol im gleichen Zug ausspielen, werden beide CH nach
> dem Zug auf den Ablagestapel gelegt ?
? Wo steht das und wo hast du das gelesen ?! :-O
Diese Schlußfolgerung kann ich ja in keinster Weise nachvollziehen ! ..brauch dies aber auch nicht, da sie mit 100%iger Sicherheit falsch ist !
Hoffe, daß nun etwas mehr Licht in der Sache ist ?! ;)
Gruß
Braz