Anzeige

[RF] Der Herr der Ringe - Die Feinde (Kosmos)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

[RF] Der Herr der Ringe - Die Feinde (Kosmos)

Beitragvon raccoon » 13. September 2009, 03:25

Guten Morgen ;) ,

bei einer Partie "Herr der Ringe" (Kosmos) mit der Feinde-Erweiterung sind folgende Fragen aufgetreten - Teilfeedback willkommen!


1. Zur Bekämpfung einiger Feinde-Karten ist im Text angegeben, dass ein Spieler bspw. alle Karten ablegen muss. Im Regelwerk wird lediglich erwähnt, dass die Charakterstärke-Karten keine Handkarten sind. Ist damit auch gemeint, dass sie zum Bezwingen des betreffenden Feindes im Spielerbesitz bleiben dürfen?


2. Auf S. 3 ist vermerkt: "Wenn der letzte Feind vom Stapel aufgedeckt wurde, erscheinen bis Spielende keine weiteren Feinde. Das Symbol [] ist von nun an bedeutungslos (auch auf dem Würfel)."

Wie ist das "bedeutungslos" im Hinblick auf die Sonderfähigkeit des Ringträgers zu verstehen: darf der Positionsstein beim Würfeln von "[] []" und leerem Feindeskartenstapel um 2 oder um 4 Felder vorwärtsgerückt werden?


3. Etwas komplizierter gestaltete sich die Diskussion zu einem Doppel-Ausweichen sowohl von Helms Klamm als auch von Krankras Lauer. Ist Folgendes korrekt?

- Isengart wird erfolgreich beendet, der Ringträger wechselt und bekommt 2 Karten.
- Der Ringträger beseitigt alle verbleibenden Feinde durch Beachtung der jeweiligen Kartentexte.
- Helms Klamm wird dadurch umgangen.
- 4 neue Feinde müssen aufgedeckt werden.
- Kein Ringträgerwechsel, keine 2 Karten erhalten.
- Die 4 neuen Feinde können durch viel Glück abermals vom nach wie vor aktiven Ringträger ins Jenseits befördert werden.
- Kankras Lauer kann umgangen werden, ohne dass ein Buch oder ein Schattenfell gespielt werden müsste.
- Es werden keine 4 neuen Feinde aufgedeckt, sodass kein Feind in der Auslage ist.
- Der Ringträger ist unverändert und beginnt seine Ereignisphase auf dem Moria-Spielplan.

Da die Voraussetzung zum Überspringen von Kankras Lauer unterschiedlich zu sein scheint, je nachdem, ob man Helms Klamm durchgespielt hat oder nicht (S. 6), hat das zu einiger Verwirrung geführt.


4. Keine Regelfrage, nur eine nebensächliche Beobachtung: ist es auf dem Bree-Spielplan beabsichtigt, dass Ereignisfeld 2 "zum tänzelnden Pony" heißt, während "Das Pony Lutz" auf Ereignisfeld 3 unter dem Titel "nächtlicher Überfall in Bree" verhökert wird?


Vorab danke schön für die Hilfe und gute Nacht

raccoon, der immer wieder erstaunt ist, was Ponys und Schafe in Spielen bei Mitspielerinnen für Reaktionen hervorrufen können (och wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß...)


P. S.: Durch die Nachlese hier im Forum bin ich auf folgende PDF-Sonderkarte für "Die Feinde" gestoßen, die wohl 2002 auf der Spielemesse in Essen verteilt wurde: http://www.boardgamegeek.com/filepage/19783 - als kleines Dankeschön für alle, die bis zum Schluss hier mitlesen :) .

Benutzeravatar
JFK
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: [RF] Der Herr der Ringe - Die Feinde (Kosmos)

Beitragvon JFK » 14. September 2009, 14:34

Hi,

zu 1: Die Charakterstärkekarten (ebenso wie die Gefährtenkarten aus SAURON) werden offen ausgelegt und nicht auf die Hand genommen. Sie zählen nicht als Handkarten und werden dementsprechend auch bei Gothmogs Forderung nicht berücksichtigt.

zu 2: Beim Ringaufsetzen passieren zwei Dinge: 1. wird das Ergebnis des Wurfes ausgeführt. Im Fall, den du beschreibst, geschieht einfach nichts. 2. rückt der Ringträger um 4 minus Würfelsymbole vor. Also in deinem Fall 2 Schritte.

zu 3: deine Punkte 1 bis 6 sind korrekt. Aber um Kankras Lauer zu umgehen, muss man Buch oder Schattenfell spielen (vgl. S. 6), in deinem Fall also Buch, weil Schattenfell ja nicht ins Spiel gekommen ist. Warum sollte das nicht so sein?? Außerdem werden (wieder laut S. 6) erneut 4 Feinde ausgelegt, wenn Kankras Lauer ausgelassen wird. Wieder: Warum sollte das nicht so sein?? Der letzte Punkt stimmt wieder, da du wahrscheinlich Mordor meinst.


Beachte freundlich meine Spielhilfe und mein erweitertes Ergebnisblatt, beides steht im Netz zur Verfügung.

JFK

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

zu Frage 3 :-)

Beitragvon raccoon » 14. September 2009, 15:14

Hallo JFK,

danke sehr für Deine hilfreichen Antworten zu 1. und 2.

Zu 3.: kurz die Erläuterung, was Gegenstand der Diskussion war:

- Es gibt in der Tabelle auf S. 6 eine Zeile, die sich auf Helms Klamm sowie dessen überspringen bezieht. In genau dieser Zeile ist der letzte Absatz in Klammern stehend, und in dieser Klammer der Kommentar, wie ein Doppel-Überspringen (Helms Klamm und Kankras Lauer zusammengenommen) handzuhaben ist.

- Unsere Interpretation war nun, dass genau in dieser Klammer der Sonderfall eines Doppel-Überspringens komplett abgehandelt ist und die nachfolgende Zeile "Kankras Lauer" ausschl. darauf bezieht, wenn man Helms Klamm durchgespielt hat und anschl. nur Kankras Lauer überspringen möchte (dort war auch nichts von 4 weiteren Feinden). Ganz eindeutig war das auf Anhieb nicht, hat sich nach längerer Diskussion jedoch als schlüssig herausgestellt, wenn auch nicht 100%ig wasserdicht.

Sofern die Erläuterung den Knackpunkt nicht verdeutlicht, werde ich die betreffenden Passagen noch zitieren, sobald ich dazu komme.

Falls mit der Spielhilfe die bei hall9000 veröffentlichte gemeint sein sollte: die hatten wir beim Spiel benutzt.

Danke schön!

raccoon

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: [RF] Der Herr der Ringe - Die Feinde (Kosmos)

Beitragvon Werner Bär » 14. September 2009, 16:37

raccoon schrieb:

> 4. Keine Regelfrage, nur eine nebensächliche Beobachtung: ist
> es auf dem Bree-Spielplan beabsichtigt, dass Ereignisfeld 2
> "zum tänzelnden Pony" heißt, während "Das Pony Lutz" auf
> Ereignisfeld 3 unter dem Titel "nächtlicher Überfall in Bree"
> verhökert wird?

Ja.
"Zum tänzelnden Pony" heißt das Gasthaus, in dem die Gemeinschaft in Bree nächtigt. Nachdem sie beim "nächtlichen Überfall" ihre Pferde verloren haben, erwerben sie das "Pony Lutz" als Lastpferd.

Werner.

Benutzeravatar
JFK
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: zu Frage 3 :-)

Beitragvon JFK » 15. September 2009, 16:33

Ich habe nochmal nachgelesen und finde, dass es eindeutig formuliert ist.

Das Besiegen der vier neuen Feinde nach dem Überspringen von Helms Klamm ERMÖGLICHT das Auslassen von Kankras Lauer. Denn es stellt den "feindlosen" Zustand zu Beginn des Abenteuers her. Dann müssen die weiteren Bedingungen natürlich erfüllt werden, in diesem Fall das Abgeben von "Buch". Danach viel Spaß in Mordor.

JFK


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste