Guten Morgen ;) ,
bei einer Partie "Herr der Ringe" (Kosmos) mit der Feinde-Erweiterung sind folgende Fragen aufgetreten - Teilfeedback willkommen!
1. Zur Bekämpfung einiger Feinde-Karten ist im Text angegeben, dass ein Spieler bspw. alle Karten ablegen muss. Im Regelwerk wird lediglich erwähnt, dass die Charakterstärke-Karten keine Handkarten sind. Ist damit auch gemeint, dass sie zum Bezwingen des betreffenden Feindes im Spielerbesitz bleiben dürfen?
2. Auf S. 3 ist vermerkt: "Wenn der letzte Feind vom Stapel aufgedeckt wurde, erscheinen bis Spielende keine weiteren Feinde. Das Symbol [] ist von nun an bedeutungslos (auch auf dem Würfel)."
Wie ist das "bedeutungslos" im Hinblick auf die Sonderfähigkeit des Ringträgers zu verstehen: darf der Positionsstein beim Würfeln von "[] []" und leerem Feindeskartenstapel um 2 oder um 4 Felder vorwärtsgerückt werden?
3. Etwas komplizierter gestaltete sich die Diskussion zu einem Doppel-Ausweichen sowohl von Helms Klamm als auch von Krankras Lauer. Ist Folgendes korrekt?
- Isengart wird erfolgreich beendet, der Ringträger wechselt und bekommt 2 Karten.
- Der Ringträger beseitigt alle verbleibenden Feinde durch Beachtung der jeweiligen Kartentexte.
- Helms Klamm wird dadurch umgangen.
- 4 neue Feinde müssen aufgedeckt werden.
- Kein Ringträgerwechsel, keine 2 Karten erhalten.
- Die 4 neuen Feinde können durch viel Glück abermals vom nach wie vor aktiven Ringträger ins Jenseits befördert werden.
- Kankras Lauer kann umgangen werden, ohne dass ein Buch oder ein Schattenfell gespielt werden müsste.
- Es werden keine 4 neuen Feinde aufgedeckt, sodass kein Feind in der Auslage ist.
- Der Ringträger ist unverändert und beginnt seine Ereignisphase auf dem Moria-Spielplan.
Da die Voraussetzung zum Überspringen von Kankras Lauer unterschiedlich zu sein scheint, je nachdem, ob man Helms Klamm durchgespielt hat oder nicht (S. 6), hat das zu einiger Verwirrung geführt.
4. Keine Regelfrage, nur eine nebensächliche Beobachtung: ist es auf dem Bree-Spielplan beabsichtigt, dass Ereignisfeld 2 "zum tänzelnden Pony" heißt, während "Das Pony Lutz" auf Ereignisfeld 3 unter dem Titel "nächtlicher Überfall in Bree" verhökert wird?
Vorab danke schön für die Hilfe und gute Nacht
raccoon, der immer wieder erstaunt ist, was Ponys und Schafe in Spielen bei Mitspielerinnen für Reaktionen hervorrufen können (och wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß...)
P. S.: Durch die Nachlese hier im Forum bin ich auf folgende PDF-Sonderkarte für "Die Feinde" gestoßen, die wohl 2002 auf der Spielemesse in Essen verteilt wurde: http://www.boardgamegeek.com/filepage/19783 - als kleines Dankeschön für alle, die bis zum Schluss hier mitlesen :) .