Beitragvon Michael Andersch » 31. Juli 2002, 07:43
Hallo Reinhold,
gestern habe ich mal in den Regeln nachgesehen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
> Auftragskarte an 1. Stelle:
> - Auftragskarte (1) muss aufgedeckt werden,
> - eine Bohne (2) muss angebaut werden,
> - zweite Bohne (3) darf nicht angebaut werden -
Ist so korrekt und steht auch so in den Regeln.
> Auftragskarte an 2. Stelle:
> - erste Bohne (1) muss angebaut werden,
> - Auftragskarte (2) darf aufgedeckt werden,
> - zweite Bohne (3) darf nicht angebaut werden,
> d.h., wir haben einfach die Regel "1. Karte muss, 2. Karte
> darf" beibehalten.
Sehe ich jetzt nach dem Regelstudium anders(ch).
Die erste Bohne muss angebaut werden, klar.
Dann greift aber m.E. der Satz (sinngemäß) "es ist jederzeit während des eigenen Spielzuges erlaubt, eine Auftragskarte zu spielen".
Also: Wenn Du den Auftrag auf der Karte (die nun ganz vorne steckt) erfüllen kannst unterbrichst Du Deinen Zug kurz, erledigst das und setzt dann Deinen Zug fort. Ggf. auch mit dem Anbauen einer zweiten Bohnenkarte.
Wenn Du den Auftrag allerdings nicht erfüllen können solltest vermute ich, dass dann die Auftragskarte als zweite Karte gespielt werden darf, als Ersatz für eine zweite Bohnenkarte. Du kannst die Auftragskarte aber auch bis zum Beginn Deines nächsten Zuges auf der Hand halten oder sie während Deines Zuges wegtauschen.
Viele Grüße,
Micha (Der die Regeln der meisten Bohnanza-Spiele/Erweiterungen für keine Glanzleistungen der Spielregelerstellung hält)